Spring beim Laden mit Ladeziegel mit Timer aufwecken

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Dave

eDacia-Begeisterter
Ort
Ba-Wü 72xxx
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS
@Martin Adler Meine Prognose, der Spring lädt, sobald du dem Ladeziegel Strom gibst ....

Bei der Ersten Variante hättest noch testen können, ob das öffnen der Tür, oder das Laden per App funktioniert hätte. Ich hatte bei der Variante schon Probleme. Mal ging es. Mal wollte ggf. dann auch mein Ladeziegel nicht mehr?

Viel Erfolg beim Testen :cool:
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
@Martin Adler Meine Prognose, der Spring lädt, sobald du dem Ladeziegel Strom gibst ....

Bei der Ersten Variante hättest noch testen können, ob das öffnen der Tür, oder das Laden per App funktioniert hätte. Ich hatte bei der Variante schon Probleme. Mal ging es. Mal wollte ggf. dann auch mein Ladeziegel nicht mehr?

Viel Erfolg beim Testen :cool:
Spaßeshalber hab' ich noch ausprobiert, die Tür zu schließen ... und ... siehe da ... das Laden ging los.
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
@Martin Adler ja, ist von Ultimate Speed. Ob der Ziegel "B2" in der Typbezeichnung hat, müsste ich schauen, falls gewünscht.
Hab ne einfache Smarte Steckdose dran. Die ist bis 16A zugelassenen, hat meine ich unter 10€ gekostet. Der Lidl Ladeziegel 100€, war auch schon für 50€ im Angebot. Echt easy. Hab ein kleines Excel auf dem Handy, da gebe ich ist und soll SoC ein. Die Ladedauer wird dann berechnet. Und per App programmiert.
Ich habe ja jetzt gelernt, dass man das Problem des Aufheizens des Steckers auch dadurch umgeht, indem man die originalen Schukos abschneidet und ordentliche z.B. von Mennekes installiert. So hab' ich's bei meinen Ladeziegeln mit Erfolg realisiert und so werde ich's bei meinen kommenden Ladeziegeln wieder machen.

Beim LIDL-Ladeziegel, der im Stecker einen Wärmemesser installiert hat, stellt sich mir die Frage, wie ich mit den beiden Adern der Wärmemessung umgehe. Kurzschließen oder offen lassen?
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Beim LIDL-Ladeziegel, der im Stecker einen Wärmemesser installiert hat, stellt sich mir die Frage, wie ich mit den beiden Adern der Wärmemessung umgehe. Kurzschließen oder offen lassen?
Probieren geht über studieren. Ich könnte mir aber denken, daß da ein Widerstand rein muß. Und ich vermeine mich zu erinnern, daß das hier im Forum schon mal Thema war. Nur wo....
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Ich hab's mit zwei Stunden Vorlauf ausprobiert. Ladeziegel Schukostecker eingesteckt, zwei Stunden Verzögerung eingestellt, eine Stunde laden eingestellt und eingesteckt in den Spring. Nach zweieinviertel Stunden nachgeschaut, was passiert: der Spring schläft tief und fest und lädt nicht. Da hat sich also mit dem Update nichts verändert.

Morgen probiere ich es aus, den Ladeziegel ins Springerle einzustecken und nach zwei Stunden den Schukostecker einstecken, was ja einer Schaltsteckdose entspricht. Mal sehen, was da rauskommt.
2. Variante: Typ2 Stecker ins Springerle einstecken, 1 Stunde warten, Ladeziegel Schuko-Stecker einstecken. Funktioniert! In der Wartezeit wird der Typ2 Stecker allerdings nicht verriegelt.

Eine Frage, die sich mir stellt: Gibt es eine qualitativ hochwertige Schaltsteckdose á la Legrand oder Mennekes für bis zu 16A, die mit WLAN, Bluetooth oder was auch immer automatisiert geschaltet werden kann? Die "preiswerten" von Pearl und anderen Billiganbietern verbieten sich auf Grund meiner bereits gemachten Erfahrungen.
 

Tom ate

eDacia-Angesehener
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
2 Stück davon
2. Variante: Typ2 Stecker ins Springerle einstecken, 1 Stunde warten, Ladeziegel Schuko-Stecker einstecken. Funktioniert! In der Wartezeit wird der Typ2 Stecker allerdings nicht verriegelt.

Eine Frage, die sich mir stellt: Gibt es eine qualitativ hochwertige Schaltsteckdose á la Legrand oder Mennekes für bis zu 16A, die mit WLAN, Bluetooth oder was auch immer automatisiert geschaltet werden kann? Die "preiswerten" von Pearl und anderen Billiganbietern verbieten sich auf Grund meiner bereits gemachten Erfahrungen.
Hat der Spring bei Dir in der Stunde, in der der Typ2-Stecker des stromlosen Ladeziegels im Spring steckte, auch angezeigt, dass der Ladestecker verbunden sei?
 

Dave

eDacia-Begeisterter
Ort
Ba-Wü 72xxx
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS
2. Variante: Typ2 Stecker ins Springerle einstecken, 1 Stunde warten, Ladeziegel Schuko-Stecker einstecken. Funktioniert! In der Wartezeit wird der Typ2 Stecker allerdings nicht verriegelt.

Eine Frage, die sich mir stellt: Gibt es eine qualitativ hochwertige Schaltsteckdose á la Legrand oder Mennekes für bis zu 16A, die mit WLAN, Bluetooth oder was auch immer automatisiert geschaltet werden kann? Die "preiswerten" von Pearl und anderen Billiganbietern verbieten sich auf Grund meiner bereits gemachten Erfahrungen.
Wenn du eh den Stecker abschneiden willst, warum dann nicht mit Wago Klemmen direkt verbinden und mit einer Schaltbaren Sicherung ein/ausschalten? Die Steckdosenkontakte sind vermutlich immer das Schwächste Glied in der Kette ....
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Den Spring bekommt man sehr schön über ein Wlan ein/aus Schalter aufgeweckt. Und das sehr komfortabel über eine APP auch übers Internet aus der Ferne. "Einfach" an die Verkabelung des Kofferraum Tasters parallel anschließen, "fertig"
 

First Dacia

eDacia-Erfahrener
Den Spring bekommt man sehr schön über ein Wlan ein/aus Schalter aufgeweckt. Und das sehr komfortabel über eine APP auch übers Internet aus der Ferne. "Einfach" an die Verkabelung des Kofferraum Tasters parallel anschließen, "fertig"
Man kann ihn doch auch einfach über die Dacia App aufwecken.
Oder meinst du jetzt zeitgesteuert aufwecken?
Aber auch eine sehr schöne Idee 👍
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Über die Dacia App klappt es nicht immer, besonders nach mehreren Stunden ist sie nicht besonders zuverlässig. Zeitgesteuert sollte auch machbar sein. Würde so ähnlich aussehen:
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-27-08-29-38-005_com.tuya.smartlife.jpg
    Screenshot_2024-05-27-08-29-38-005_com.tuya.smartlife.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_2024-05-27-08-30-10-950_com.tuya.smartlife.jpg
    Screenshot_2024-05-27-08-30-10-950_com.tuya.smartlife.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 27

First Dacia

eDacia-Erfahrener
War es nicht so, das der Spring auch immer im 6 Stunden Intervall aufwacht zum 12 Volt Akku nachladen?
Könnte man ja auch als Timer benutzen, zumindest wenn die 6 Stunden Wartezeit zufällig passt 😅😜
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Ich meine es gibt ja Ziegel von Vevor die mit einer App steuerbar sind. Da kann man schon viel machen.
Ich brauche es nicht, finde es aber besser als jetzt davor Timer usw. zu verbauen, als ewige Bastellösung.

 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Wenn du eh den Stecker abschneiden willst, warum dann nicht mit Wago Klemmen direkt verbinden und mit einer Schaltbaren Sicherung ein/ausschalten? Die Steckdosenkontakte sind vermutlich immer das Schwächste Glied in der Kette ....
Weil ich mir die Flexibilität, das Ding gerade einzustecken, wo's passt, nicht nehmen will. Z.B. wenn wir in der Region Stuttgart Bekannte besuchen, nutzen wir gerne deren Schuko-Steckdose in der Garage bis 16A. Dafür braucht's halt einen ordentlichen Stecker.
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Ich meine es gibt ja Ziegel von Vevor die mit einer App steuerbar sind. Da kann man schon viel machen.
Ich brauche es nicht, finde es aber besser als jetzt davor Timer usw. zu verbauen, als ewige Bastellösung.

Der macht ja einen prima Eindruck. Wird der meinen Spring nach zwei Stunden Wartezeit aufwecken? Das war eigentlich mein Hauptproblem.
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Das kann dir wohl niemand garantieren, der den Ziegel nicht hat.
Sie schreiben ja dass man das Laden zu bestimmten Zeiten einschalten kann.
Wenn der Dialog korrekt läuft, sollte es aber klappen.
Es gibt sie auch bei Amazon, dort ist wohl das Rücksenden einfacher im Falle
wo es nicht den Wünschen entspricht. Für mich ist Vevor eher eine preiswerte
Chinamarke, mit guten Produkten.

https://www.amazon.de/VEVOR-EV-Lade...mzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Den Spring bekommt man sehr schön über ein Wlan ein/aus Schalter aufgeweckt. Und das sehr komfortabel über eine APP auch übers Internet aus der Ferne. "Einfach" an die Verkabelung des Kofferraum Tasters parallel anschließen, "fertig"
Welches bis 16A belastbare System empfiehlst du mir denn? Alles, was ich bislang gekauft habe war nach spätestens einem Monat hinüber, obwohl sie für eine Dauerbelastung von 16A ausgeschrieben waren. Gott sei Dank konnte ich alle - es waren, glaube ich, vier - wieder zurückgeben.
 
Oben