So ein Teil könnte das Kabel-Wirr-Warr mit dem MediaNav entzerren...

Habe mich für ein CARSIFI per Crowdfunding/Indiegogo angemeldet (89USD). Smartphone in der Jackentasche belassen und trotzdem Zugriff auf meine Tomtom-App finde ich sehr komfortabel, allerdings muß ich für das freie telefonieren in meinem Handy (Huawei Mate9/DualSim) den Rufaufbau über eine SIM-Karte fest definieren, da sonst manuell auf dem Display eine Auswahl (Sim1 oder Sim2) erfolgt. Kann die Rufnummern leider nicht mit einer bestimmten SIM verknüpfen.
Die USB-Buchse ist auch unvorteilhaft gesetzt, da habe ich hier im Forum schon eine interessante Lösung für die Umsetzung neben den Zigarettenanzünder gesehen.
 
Wenn ich richtig gelesen habe, sollte AA ab der Android Version 11 auch ohne Zusatzteil drahtlos auf das MediaNav zugreifen können. Wenn ich den Ausführungen glauben darf, soll es mit z.B. mit Samsung oder Xiaomi Smartphone problemlos möglich sein, sofern diese WiFi auf 5GHz anbieten.
Für alle, die noch kein Springerle haben: Es ist das Media Nav Evolution verbaut. Da ist nix mit Wireless - deshalb braucht man leider so ein Teilchen, wie @jamber geordert hat. :confused:
 
Ablenkung durch eine Media App (oder dem Smartphone) haben schon
viele mit dem Leben bezahlt.
Ich kannte Apple CarPlay bis vor Kurzem auch nicht - habe es aber einfach mal ausprobiert um mir anschließend eine Meinung zu bilden - diese Reihenfolge finde ich grundsätzlich immer ganz gut.
Mein Fazit: Die Anwendung ist auf minimale Ablenkung konzipiert und versucht genau diese Gefahr - wenn ein Handy beispeilsweise bimmelt - einzudämmen. Man kann das noch nach eigenem Ermessen immer weiter runterregeln, dass einem während der Fahrt gar keine Meldungen angezeigt werden. Nachrichten "tippen" geht grundsätzlich schonmal gar nicht. Man kann sie sich höchstens vorlesen lassen. Man merkt also - da haben sich einige schlaue Köpfe bereits Gedanken zu gemacht.
 
Bei Android Auto kann man auch ganz bequem per Sprachnachricht antworten. Apple Carplay und Android Auto Unterstützung waren für mich eine Kaufentscheidung. Im Nachgang ist das Radio und die Lautsprecher aber nicht den Preis wert.
 
Ich hatte eigentlich gelernt, dass AA erst ÜBER Android 8 überhaupt geht.
Ich habe 8 und bekomme es noch nicht mal mit Kabelverbindung zum
laufen. Mach ich da was falsch ? Dann würde ich es nochmal versuchen,
habe es bisher nie bis zum Startbild geschafft...
 
Ich hatte jetzt 3 Tage lang erfolglos versucht das AA Wireless ordentlich zum Laufen zu bekommen. Es war immer mal wieder da, aber oft verbindet es sich nicht. Liegt vielleicht an der Kombi xiaomi Aa wireles.
Ich gebe entnervt auf.
 
Nein wie oben beschrieben den AA Wireless. Ich werde es jetzt noch mit dem carsifi versuchen. Hab den mal bestellt. Ich denke mein xiaomi und der Aa wollten nicht ordentlich.
 
Das medianav kann Aa Wireless und carsifi. Das ist nicht das Problem.
Me7n Handy war wohl das Problem.
Teuer oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mir ist es das wert, jedesmal ans Kabel anstöpseln ist mir zu blöd.
 
Vielleicht kann irgend jemand die Info mal gebrauchen, deshalb lasse ich sie hier:
AA Wireless läuft hervorragend mit Samsung Galaxy S20 und S10
 
Mit meinem Xiaomi Mi10 lief der AA Wireless leider nur Sporadisch. Diese Woche kommt der Carsifi vielleicht geht der ja. Aber Xiaomi hat leider immer komische verbindungsoptionen mit ihrem Miui
 
Habe auch nur XIAOMI :) Ein wenig "Eigenleben" ist immer dabei ;)
( Eines davon soll bspw. HDMIout auf USB können, aber noch keinen Adapter gefunden, bei dem das klappt :D )
 
Zurück
Oben