Schuko-Ladekabel

Also das hier habe ich mir damals bei über die Kauflandplattform bestellt, war relativ schnell da innerhalb von 3 Tagen.
Hat den Vorteil das man auch mal an einer Steckdose laden kann mi 6A der man nicht so viel zutraut.
 
N‘Abernd!

Wir haben heute DEN Anruf bekommen! Unser Summi kann morgen abgeholt werden!

Jetzt haben wir aber noch kein Schuko-Ladekabel🙈 also welche habt ihr, bzw worauf muss ich achten?

Am liebsten möchte ich eins von Amazon mit Prime ordern…damit es schnell da ist.

ShockFlo Typ 2 Schuko EV Ladegerät 16Amp 6M Kabel Eletrofahrzeug Ladegerät mit Schuko Stecker für IEC 62196-2,Plug-in EV Ladestation Arbeit mit Typ 2 & CCS2 Stecker https://amzn.eu/d/07uPnq0

Taugt dieses wohl was?

Der Autohändler meinte, er hätte noch ein gebrauchtes von Dacia, das würde er uns für 200€ überlassen, aber da hol ich mir doch lieber ein neues für weniger, oder? 🥴

Bei mir war der Ladeziegel dabei und konnte nicht abbestellt werden. Ist das jetzt wieder anderst?
 
N‘Abernd!

Wir haben heute DEN Anruf bekommen! Unser Summi kann morgen abgeholt werden!

Jetzt haben wir aber noch kein Schuko-Ladekabel🙈 also welche habt ihr, bzw worauf muss ich achten?

Am liebsten möchte ich eins von Amazon mit Prime ordern…damit es schnell da ist.

ShockFlo Typ 2 Schuko EV Ladegerät 16Amp 6M Kabel Eletrofahrzeug Ladegerät mit Schuko Stecker für IEC 62196-2,Plug-in EV Ladestation Arbeit mit Typ 2 & CCS2 Stecker https://amzn.eu/d/07uPnq0

Taugt dieses wohl was?

Der Autohändler meinte, er hätte noch ein gebrauchtes von Dacia, das würde er uns für 200€ überlassen, aber da hol ich mir doch lieber ein neues für weniger, oder? 🥴
Ich könnte Dir günstig und schnell ein fast nicht benutztes 13A Ladekabel von ABSINA incl. Tasche abgeben. War ein Fehlkauf.
Aber ob das das richtige für Dich ist?
Falls Interesse bitte PN.
 
Ich habe gerade mal meinen Mann gefragt, er sagte, die Steckdosen seien alle mit 16A abgesichert, da er dort auch Schweissgeräte etc anschließt. Dann dürfte das ja kein Problem sein, oder?
 
Das kann man so grundsätzlich nicht sagen, geschweißt wird ja nicht 5 bis 6 Stunden nonstop.
Wenn ihr einen Bekannte habt der Elektriker ist oder einen kennt, dann lasst euch mal vor Ort beraten.
Wie gesagt mit 10A ist man in der Regel auf der sicheren Seite. ;)
 
Ok dann solltet ihr ja genau wissen was geht und was nicht. Ein Elektriker weiß ja was er tut, in der Regel. ;)
 
ein heutiges MIK-Inverter Schweißgerät nimmt gerade ab 10A auf und dies nur in wenigen Sekunden des Lichtbogens
Ja frag mich doch nicht 🤣 das eine Schweissgerät ist von vorm Kartoffelkrieg 1833 🤣😝

Ich hab jetzt eins zum Einstellen bestellt und gut ist 🤪ich wusste ja nicht dass das so kompliziert wird.
Und mein Masterplan ist, dem Autohändler morgen das Ladekabel abzuschwatzen 🤣🤣
 
Also das hier habe ich mir damals bei über die Kauflandplattform bestellt, war relativ schnell da innerhalb von 3 Tagen.
Hat den Vorteil das man auch mal an einer Steckdose laden kann mi 6A der man nicht so viel zutraut.
Genau das habe ich auch und bin voll damit zufrieden. :)
Ist auf 13A eingestellt, hängt ständig an einer neuen Schuko-Steckdose in der Garage und meine Frau braucht nur den Ladestecker bei bedarf an den Spring stecken.
 
Ich habe diesen


seit 2 Monaten im Einsatz und bisher über 300 kWh damit geladen. Auch bei 16A wird der Schukostecker des Ziegels und die (neu verlegte Dose [Busch-Jaeger 20 EWSL-53]) nur handwarm.

 
auf jeden Fall ein einstellbares 16A Ladekabel nehmen. 3,6kW (230V,16A) sind spürbar besser als 2,3 kW (230V, 10A). Ich selber habe leider das 10A Dacia-Kabel mitgeordert, das als Notkabel im Frunk liegt, benutze aber tatsächlich gelegentlich das LIDL-Kabel, welches nur handwarm wird, ebenso wie meine hochwertige Garagensteckdose. In gut 4 Sttunden von 30% auf 80% ist m.A. ok.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben