Schraube in Reifenlauffläche

Da könnte echt was dran sein: Mein "deutscher" (prod. 9/22) bekam es mit ca. 6.000km, mein "italienischer" (prod 12/21) hat es bis heute nicht.
Beide haben aktuell je ca. 10.000km auf der Uhr.
 
Wenn das Set kommt, kommt die Schraube raus - egal ob dicht oder nicht - und ich teste das SchnürchenSystem.

In jedem Fall bin ich froh, mal wieder was neues kennengelernt/ ausprobiert zu haben und bin gespannt auf das Set.
Ich habe gerade 4 neue (200km) Linglongs für 5 Euro gekauft (also 1,25/Stück). Insofern ist eine Reparatur doch vergleichweise sehr teuer. Aber die Erfahrung mit dem Flicksystem ist natürlich sehr wertvoll!! Mein Reiseauto hat ja auch kein Reserverad mehr. Und so ein Set im Werkzeug wäre doch sehr beruhigend.
 
Ich habe gerade 4 neue (200km) Linglongs für 5 Euro gekauft (also 1,25/Stück). Insofern ist eine Reparatur doch vergleichweise sehr teuer. Aber die Erfahrung mit dem Flicksystem ist natürlich sehr wertvoll!! Mein Reiseauto hat ja auch kein Reserverad mehr. Und so ein Set im Werkzeug wäre doch sehr beruhigend.
Verdammt! Und ich hatte mich letztes Jahr über 60€/ Satz gefreut! :ROFLMAO:
Aber auch den Preis fand ich absolut fair! Weniger als meine (weniger pannensicheren) Fahrradreifen.
Falls ich die beiden vorderen austauschen lasse, werde ich nochmal nach 2-4 abzugebenden LingLongs fragen😇

Den Reparatursatz finde ich interessant, weil der Werkstattaufenthalt bzw. der Radausbau, das neue Aufziehen, Auswuchten und der damit verbundene Aufwand und die Kosten entfallen.
 
Vor allem bin ich am überlegen mir den Reparatursatz in den Wagen zu legen, incl. Leckspray und 2 Kartuschen Pressluft zum Aufblasen. Weil wenn man ein Loch hat ist es auch schnell unterwegs geflickt, ohne das der Reifen runter muss.
Und das geht garantiert schneller als Aufbocken Schrauben lösen und so weiter.
 
@Don Spring Du musst das Loch halt zuerst finden (klar, bei einer eingetretenen Schraube ist das nicht soo schwierig).

@Hans Die Linglongs von meinem 2. Spring habe ich dann sogar verschenkt, weil kein kaufender Abnehmer in Reichweite. Alte Käufer/Verkäuferweisheit: Timing ist alles.:cool:
 
Die Eintrittswahrscheinlichkeit ist doch sehr gering wenn man nicht gerade in einem Hopfenanbaugebiet wohnt:
Ich hatte einen Plattfuss (Schraube) in 35 Jahren.
Macht 0,028 Plattfüsse pro Jahr.
 
Du musst das Loch halt zuerst finden (klar, bei einer eingetretenen Schraube ist das nicht soo schwierig).
Deswegen das Leckspray mit an Bord. ;)
Hab mir jetzt einen kleinen 12V Kompressor bei Amazon gekauft, mal sehen was der kann.
 
Meiner Meinung nach sollte ein Reifen immer von einem Profi repariert werden. Damit ist nicht zu spaßen. Passiert da was bei 100km/h und der Reifen löst sich in seine Bestandteile auf, hat man ein fettes Problem.
Ich begrüße den hang zur Faulheit. Kann das nachvollziehen, etwas Geld zu sparen. Doch muss die Sicherheit oberstes Gebot sein. Diese Gummischnüre zum durchschieben/ziehen/kleben sehen noch einigermaßen gut im Handling und in der Wirkung aus.

Diese Reparatur-Schrauben aber halte ich für nicht in Ordnung. Immerhin schraubt man sich einen Fremdkörper aus Metall in den Reifen. Ja, laut Beschreibung Hochwertig und mit Gummi ummantelt. Wird das Metall aber warm und arbeitet in seiner Hülle, kann das eventuell auch schief gehen.

Ich würde eine Reparatur vom Profi auf jeden Fall vorziehen. Statt 40 Euro beim Profi ausgeben, 10 Euro bei Ali-Express und der Reifen fliegt mir eventuell wegen einer unsachgemäßen und laienhaft durchgeführten Reparatur um die Ohren .... das ist mir es nicht wert.

Nur meine Meinung. Andere können gerne schon jahrelang damit gut fahren. Jeder wie er will.
 
Vor allem bin ich am überlegen mir den Reparatursatz in den Wagen zu legen, incl. Leckspray und 2 Kartuschen Pressluft zum Aufblasen. Weil wenn man ein Loch hat ist es auch schnell unterwegs geflickt, ohne das der Reifen runter muss.
So mache ich es schon einige Jahre bei Fahrzeugen ohne Reserverad. Das Flickset ist nichts neues und bereits seit Jahrzehnten altbewährt. Habe es erst bei einem Fahrzeug gebraucht....auch aufgesammelte Schraube,......hielt mehr als 3 Jahre, bis der Wagen verkauft wurde. So ein Set ist eine bessere Lösung als diese Reparaturflüssigkeit, deren Verfallsdatum nach wenigen Jahren abläuft und von den Werkstätten im Zuge der Wartung teuer getauscht wird. Noch dazu ist der Reifen und ggfs. die Sensoren, wenn vorhanden, hin, wenn man es einsetzt. Das Set und ein Kompressor reicht in den meisten Fällen völlig aus.
 
Hab schon 2 mal Einwn Reifen damit reparieren lassen. War bis jetzt aber noch nie auf die Idee gekommen danach im Internet zu suchen 🤷‍♂️
 
Ich hätte eine Bitte an diejenigen, die dieses Set nutzen:
Könnt Ihr mir den Durchmesser des Bohr-/Reibwerkzeugs nennen?

Mir wurde leider ein Set mit zwei Ahlen zugeschickt…🤪
Ich kontaktierte den Verkäufer und er bot mir Preisnachlass an.
Ähnlich aussehende Handbohrer, Rundfeilen verschiedenster Größen, Bohrer usw habe ich ausreichend vorhanden.
Und ich bin kein großer Freund von Hin- und Her-Schickerei (Retoure)
Aber um mich darauf einzulassen, wäre mir halt der Durchmesser für‘s Loch-Weiten wichtig.
6EF0496F-DDBA-4E1C-AF89-EA9386110B5C.webp
 
Meiner hat nun fast die 8000 geschafft.
Kein Klong und das obwohl 4000 mit 185er gefahren wurden.
Auch keine anderen Mängel.
Scheint so das ich einen guten Alten der ersten Serie bekommen habe.

Wenn noch einen LL Reifen braucht,
Kann er bei mir für 15€ erwerben.
Habe noch 2 da.
 
Ich hätte eine Bitte an diejenigen, die dieses Set nutzen:
Könnt Ihr mir den Durchmesser des Bohr-/Reibwerkzeugs nennen?

Mir wurde leider ein Set mit zwei Ahlen zugeschickt…🤪
Ich kontaktierte den Verkäufer und er bot mir Preisnachlass an.
Ähnlich aussehende Handbohrer, Rundfeilen verschiedenster Größen, Bohrer usw habe ich ausreichend vorhanden.
Und ich bin kein großer Freund von Hin- und Her-Schickerei (Retoure)
Aber um mich darauf einzulassen, wäre mir halt der Durchmesser für‘s Loch-Weiten wichtig.
Mein Set kommt im laufe des morgigen Tags, allerdings hab ich ein anderes bestellt da ich deins nicht gefunden habe. Die sollten aber eigentlich identisch sein, da die Stripes identisch sind.
812YnjwR9sS._AC_SY741_.jpg
 
Ich hätte eine Bitte an diejenigen, die dieses Set nutzen:
Könnt Ihr mir den Durchmesser des Bohr-/Reibwerkzeugs nennen?

Mir wurde leider ein Set mit zwei Ahlen zugeschickt…🤪
Ich kontaktierte den Verkäufer und er bot mir Preisnachlass an.
Ähnlich aussehende Handbohrer, Rundfeilen verschiedenster Größen, Bohrer usw habe ich ausreichend vorhanden.
Und ich bin kein großer Freund von Hin- und Her-Schickerei (Retoure)
Aber um mich darauf einzulassen, wäre mir halt der Durchmesser für‘s Loch-Weiten wichtig.Anhang anzeigen 9268
Herrlich!
Na da hoffe ich mal für Dich, dass das wirklich Dichtstreifen sind im Hintergrund und keine Hundeleckerlies...😄
 
Zurück
Oben