Notbremsassistent

@Kiokai denke das ist nicht das Problem denn die sind in der Betriebsanleitung angegeben
klar sind sie das, aber hast du schon mal ein s.g. Fachmann gesehen der danach fragt oder schaut.......ich nicht....die schieben die Gummis vorn ganz gewohnt unter die Schweller und heben an. Wenige schauen erst einmal drunter und erkennen die tragenden/verstärkten Aufnahmepunkte........Vertragswerkstätten sind da klar im Vorteil
 
in der SF 41 macht es kaum einen Unterschied zwischen TK und VK, daher wähle ich immer VK, weil der Leistungsumfang deutlich ausgeweiteter ist.....richtig sparen kann man, wenn der Versicherer die gleiche SF akzeptiert in der auch der Erstwagen ist, daher zahle ich gerade einmal 158€/J für Haftpflicht + VK (mit 150€ SB)+ Schutzbrief
Welche Versicherung ist das denn, die das Zweitfahrzeug gleich wie das Erstfahrzeug einstuft?
 
Wenn man mit dem Spring sich nur langsam an den Vordermann nähert tritt das automatische Bremsen nicht in Kraft man kann ohne Weiteres auffahren oder

Wenn man sich einem Vordermann mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss nähert und runter vom Gas geht ohne das ein Aufprall nicht stattfinden würde, bremst das System ebenfalls nicht.
 
Hatte heute auch zum ersten Mal die Meldung während der Fahrt "Aktives Bremsen aus". Nach einem Neustart des Fahrzeuges war sie dann wieder weg.
 
Bir mir gestern auch. Im Stand vor der Garage war die Meldung dann wieder weg. Vermute mal, dass da etwas vor der Erfassung hing. Werde es aber natürlich weiter beobachten und beim nächsten Mal vorher anhalten und nachschauen.
 
Diese Meldung „ Aktives Bremsen aus“ hatte ich auch einmal bis heute das war nach schneller Durchfahrt mehrerer Kurven hintereinander. Nach Neustart des Autos war es auch wieder weg der Fehler.
 
Zurück zum Thema Notbremsassistent: hatte das von Euch auch schon jemand, dass der sich von selbst deaktiviert und ein gelbes Warnlämpchen und eine entsprechende Meldung im Display erscheint?
Als ich mit meinem Spring im Winter bei starkem Schneefall und sehr glatten Straßen unterwegs war, zeigte er mir irgendwann an, dass der Notbremsassistent deaktiviert ist.
 
Hatte ich schon zweimal, beide Male auf der Autobahn bei Regen. Beim letzten Mal war ich dabei durch eine stehende Wasserpfütze gefahren, was einen ordentlichen Schlag gegeben hatte.
In beiden Fällen war bei einem Neustart die Anzeige weg und alles funktionierte wieder normal.
 
Ging bei mir (im Falle des Blattes) auch nach einem kurze Stop, entfernen des Blattes auf dem Radarsensor und weiterfahren, auch ohne Neustart weg.
 
Wenn man sich einem Vordermann mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss nähert und runter vom Gas geht ohne das ein Aufprall nicht stattfinden würde, bremst das System ebenfalls nicht.
Mhm...
Ich habe jetzt mehrfach eine merkwürdige Erfahrung gemacht:
Wenn ich mich, wie von Dir beschrieben, einem stehenden oder sehr langsamen (verzögerndem) Fahrzeug z.B. an einer roten Ampel langsam (<10km/h) mit etwas Geschwindigkeitsüberschuss nähere, hatte ich jetzt schon mehrfach einen Bremseneingriff vom 'System' sehr kurz bevor ich eigentlich bremsen wollte.
Was mich dabei total erstaunt hat war, dass es keine Warnung gab (weder akustisch noch über das Symbol) wie ich es bei höheren Geschwindigkeiten 'gewohnt' bin bzw. schon öfter erfahren habe (die Warnungen, nicht das bremsen!).
Dabei handelte es sich auch nicht um eine Notbremsung im klassischen Sinn mit max. Bremsdruck sondern eher ein leichtes anbremsen. Aber mehr als nur Beläge anlegen. Die Verzögerung war spürbar aber moderat.
Das Notbremssystem im Spring ist ganz sicher nicht auf die von mir beschriebene Situation ausgelegt aber irgendwas passiert da manchmal.
Leider ist der Wahrnehmungszeitraum dieses "Phänomens" sehr kurz, da ich ja eh bremsen will und dieses selbstständige abbremsen sofort überdrücke.
Als mir das das erste mal passierte, dachte ich noch an eine Wahrnehmungsstörung, ich hatte mich ja auf bremsen eingestellt 🥴.
Aber ich habe das dann ab und an provoziert und es ist reproduzierbar.

Ist das schon mal jemand anderem aufgefallen?

Ich möchte jetzt aber niemand dazu verleiten das unbedingt nachzustellen und dabei "Schiffbruch" zu erleiden.
 
Ich kenne das auch. Hört sich an wie eine schleifende Bremse... ich war auch irritiert, weil es nirgends beschrieben ist. Es passiert, wenn ich quasi zu früh anfahre und der Vordermann pennt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben