G
Gast1873
Guest
in jedem Fall muss die Werkstatt wissen wo sie den Spring schadlos anheben kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klar sind sie das, aber hast du schon mal ein s.g. Fachmann gesehen der danach fragt oder schaut.......ich nicht....die schieben die Gummis vorn ganz gewohnt unter die Schweller und heben an. Wenige schauen erst einmal drunter und erkennen die tragenden/verstärkten Aufnahmepunkte........Vertragswerkstätten sind da klar im Vorteil@Kiokai denke das ist nicht das Problem denn die sind in der Betriebsanleitung angegeben
Welche Versicherung ist das denn, die das Zweitfahrzeug gleich wie das Erstfahrzeug einstuft?in der SF 41 macht es kaum einen Unterschied zwischen TK und VK, daher wähle ich immer VK, weil der Leistungsumfang deutlich ausgeweiteter ist.....richtig sparen kann man, wenn der Versicherer die gleiche SF akzeptiert in der auch der Erstwagen ist, daher zahle ich gerade einmal 158€/J für Haftpflicht + VK (mit 150€ SB)+ Schutzbrief
Als ich mit meinem Spring im Winter bei starkem Schneefall und sehr glatten Straßen unterwegs war, zeigte er mir irgendwann an, dass der Notbremsassistent deaktiviert ist.Zurück zum Thema Notbremsassistent: hatte das von Euch auch schon jemand, dass der sich von selbst deaktiviert und ein gelbes Warnlämpchen und eine entsprechende Meldung im Display erscheint?
Mhm...Wenn man sich einem Vordermann mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss nähert und runter vom Gas geht ohne das ein Aufprall nicht stattfinden würde, bremst das System ebenfalls nicht.