Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.465
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.463
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.443
Noch ein kurzer Hinweis. Unter Daten sagt er mir bei Ladestatus "wird nicht geladen".
Beim Akkufüllstand deckt sich das aber mit der Dacia App und er lädt tatsächlich wenn ich aktualisiere und mit dem zurück bitton abbreche. :)
Beim Stecker sagt er mir "Angeschlossen".
 
@-user- @Hasespringer Ihr könnt euch auf die Angezeigten Daten nicht verlassen. Ich hab die App so umgeschrieben das nun unter der Hilfe zum einen der Pfad angezeigt wird, zum anderen gibt es dort nun den Delete-Button für die App-Daten.
Ich werde die app bald hochladen. Da in der neuen Version auch Datenfelder hinzugekommen sind teste ich noch, das ein Update keine Probleme macht.
 
Immerhin funktioniert die hinterlegte Abschaltung bei 80 bzw 81 Prozent. War verwundert das er nicht mehr geladen hat weil in der app beim "Laden Programmieren" kein Programm steht, geht man rein , sieht man die Aktivierung. Beim Ladestatus stand Laden-Stop gesendet 1, Daher wußte ich wo ich genauer schauen muß.
Finde ich gut auch wenn ich das erstmal nicht nutzen werde (täglich im Einsatz).
 
So …
Freunde des Android
Hab jetzt mal testweise Versuch auf sonn Teil die App aufzuspielen und zu installieren,
weil ich auf meinen Apfel eine andere App nicht funktioniert. Die Springcontrol funktioniert da zZ nicht? Ab auch die von der Webseite und nicht aus dem Googelstore genommen, alles seltsam das ganze. Oder mache ich was falsch?

LG
 
Ich ab die neue Version 1.3.9-121 rausgebracht. Sie hat nun unter Hilfe eine Pfadangebe und die Möglichkeit alles zu löschen.
Was noch nicht funktioniert ist die Benachrichtigung. Da arbeite ich noch dran. Der Schalter hat noch keine Funktion. weder beim Laden, noch bei der Veränderung der Auto-Position. Da das entsprechende Modul schon Implementiert ist und auch funktioniert, wird es auch kurzfristig kommen. Ich wollte nur die Version schnell rausbringen, damit @-user- und @Hasespringer es versuchen können.

@planlos Du weist, das es die App auch für IOS gibt?
Was funktioniert nicht? Was ist seltsam? ImPlaystore ist nie die neueste Version, da Google alles testet und bewertet. So hab ich die Karte von Openstreetmaps eingebaut und die Funktion implementiert, das auf wunsch eine Route zum Auto vom aktuellen Standpunkt aus gezeigt wird. Das wurde von Googe abgelehnt. Ich mußte die Richtlinien anpassen und hab es default-mäßig ausgeschaltet.
Wenn Du Deine Probleme genauer schilderst, dann kann ich dir auch gerne helfen. Aktuell hab ich dazu leider zu wenig Informationen
 
Ich konnte mit der 121 ersion das Verhalten von @-user- und @Hasenspringer nachvollziehen. nd ich hab eine Fehlermeldung beim debuggen gefunden. Nun geht es an die Beseitigung.
Also die 121 nur verwenden, wenn Ihr die App-Daten löschen wollt.
 
Hallo Godehard, ich habe auf die neue Version aktualisiert. Daten gelöscht und danach deinstalliert. Dann Build 109 wieder installiert und die Daten sind wieder da....
 
Die neue 1.3.9-123 ist da und der Fehler ist jetzt hoffentlich behoben das der Refresh nicht mehr funktioniert und die app sich aufhängt.

@Hasespringer @-user- Bitte testen.
@Hasespringer Wieseo die Daten noch immer da sind, das kann ich mir dann nicht erklären. Hast Du eventuell noch irgendwo noch eine Version Installiert?
 
Ich glaube die Handys speichern das irgendwie. Warum sind noch Daten da, wenn man die komplette App löscht und erst Tage später wieder aufspielt?
 
Sehr schön , die Aktualisierung klappt mit beiden Auslösearten.

Ladestatus bzw. Stecker muß ich später testen.

Würde vielleicht das "Laden Programmierung" in "Ladeprogrammierung (Voreinstellung vorhanden)" ändern.
In dem Menüpunkt vielleicht noch das "Ladenstarten" in "Laden sofort starten". Verwirrend finde ich das das "immer aktiv" denn mache ich das Icon rot , wäre es das nicht mehr oder doch.
Sonst würde ich in Klammern setzten (Standart: Immer aktiv).
Hätte generell noch mehr Punkte aber ich weiß nicht ob das gewünscht wird und das würde auch hier zu viel werden.
Aber ene schöne app ist es trotzdem !
 
@Godehard
Hätte da noch einen Fehler.
Habe einen zweiten Spring eingetragen und dieser lässt sich nicht abrufen.
Anmeldedaten OK aber beim händischen aktualisieren , Lila Kringel of Death.
Ansonsten wäre es nett wenn beim Auswahl der Fahrzeuge automatisch aktualisiert wird.
Das wird sicher die wenigsten betreffen und ich weiß nicht wieviel Zeit Du investieren möchtest.
 
@Godehard
Alles gut, ja sicher, iOS nutze ich ja schon seit Anfang an, alles gut.
Da hast du mich Falsch verstanden, ich nutze Zeitweise ein Samsung Handy für eine
andere App die warum auch immer auf iOS zur Zeit nicht funktioniert….
Da wollte ich dann mal nun auch die Androidversion auf dem Samsung Handy aufspielen. Hab auch die letzte von deiner Downloadseite und nicht vom Googlestore
genommen. Startet auch, testet auch ohne Fehlermeldung, aktualisiert aber nicht.
Wie gesagt, bin mit Android nicht so firm. Bitte nicht als Kritik verstehen.

LG
 
@-user- Vorschläge nehme ich sehr gerne entgegen. Das Problem mit der Benennung der Buttons: Die Benennung darf nicht zu lang sein.
Verwirrend finde ich das das "immer aktiv" denn mache ich das Icon rot , wäre es das nicht mehr oder doch.
Ich verstehe nicht was Du damit meinst. Gemeint ist: Rot: Ladegrenze nicht immer aktiv. Grün: Ladegrenze immer aktiv. Super das endlich jemand mit zwei Sprimgs was schreibt. Div. es wurde gewünscht, als es dann aber an das tesen ging war keiner da der das gemacht hat. Ich werde mich darum kümmern sobald ich das Benachrichtigungsproblem und Update-Problem gelöst habe. Ich Investiere sehr viel Zeit in die App. Deshalb werde ich mich auch darum kümmern. Um beide Anliegen.
@marz Nein, ich hab sie nicht veröffentlicht. Sobald ich das Benachrichtigungsproblem gelöst habe, dann kommt eine neue Version auch für IOS raus. Dann wird die Benachrichtigung funktionieren. Dazu muß ein neuer Proxy raus der mit dem neuen Client zusammenarbeiten kann. Leider akzeptiert der neue Proxy nicht die alten Anmeldedaten. Da arbeite ich dran, damit nicht alle Proxy-USer alles neu eingeben müssen.
@planlos Alles gut. Die neue Version 123 Aktualisiert wieder. die kannst du ja mal versuchen.
 
@Hasespringer Wieseo die Daten noch immer da sind, das kann ich mir dann nicht erklären. Hast Du eventuell noch irgendwo noch eine Version Installiert?
Ich habe keine weitere Version installiert. Habe jetzt nochmal alle Daten gelöscht, die vorherige Version deinstalliert und die 1.3.9.123 installiert.
Beim ersten Öffnen waren die Daten schon eingetragen, also irgendwo muss es noch eine Datei mit den Daten geben, auch wenn alles gelöscht und deinstalliert ist. 🤔
Aber die Aktualisierung klappt jetzt! Danke für deine unermüdliche Arbeit Godehard!
Ob die Ladegrenze funktioniert kann ich nicht vor Donnerstag oder Freitag sagen .
 
Ich kann das bestätigen - das Aktualisieren klappt jetzt. Vielen Dank! Bei mir wird allerdings der Ladestatus nicht korrekt angezeigt. Direkt nach Start und auch nach Aktualisieren.


> Ladestatus: wird nicht geladen
> Voll in: 11:50 Stunden

(schließt das eine das andere nicht aus?)

In der Dacia-App wird es korrekt angezeigt, dass gerade geladen wird. Zeit "Voll in" ist dort die selbe.
 
Andriod
Dacia Anmeldedaten alles eingetragen….
Testanmeldung funktioniert, App von heute, also aktuell
Anmeldeserver auf Auto und Token auf auto
Proxy aus

Beim aktualisieren passiert nichts.

LG
 
Andriod
Dacia Anmeldedaten alles eingetragen….
Testanmeldung funktioniert, App von heute, also aktuell
Anmeldeserver auf Auto und Token auf auto
Proxy aus

Beim aktualisieren passiert nichts.

LG
So das Problen saß vor dem Display….
Da war ein Dreher in der Fin drin, Asche auf mein Haupt.

LG
 
@auespring Das Problem mit dem Ladestatus wurde hier schon öfter angesprochen. Das Problem: Dacia übermittelt den Ladestatus nicht korrekt. Wenn z.b. eine 0.3 übermittelt wird, dann kann es bedeuten das geladen wird, oder auch nicht. ich muß also analysieren, ob der Akku-Wert steigt zwischen den Abfragen, oder nicht. Wenn er steigt, dann wird geladen.
Das istausch so mit dem Plugin: es wurde schon übermittelt das nicht eingesteckt ist, dennoch wurde geladen. Wenn Du im das Log schaust, dann siehst Du genau die werte die Dacia übermittelt (Plugin und Charging) Ich hab es aufgegeben nach den Werten zu gehen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben