Über die VIN eingabe musste das ja mit jedem Auto funktionieren ,oder hab ich da falsche Gedanken????
In der Anleitung bei Downloads steht folgendes:
API_KEY="Key von der App eintragen"
VIN="UUXXXXXXXXYYYYYYYY"
DOMAIN="Domain von der App:XXXX"
Das entscheidende ist der erste Punkt: Du mußt den API-Key der in der App angezeigt wird unter
Konfiguriere Proxyserver , sobald Du
Externe Ladesteuerung erlauben unter der
Ladekonfiguration eingeschaltet hast, in das Script einfügen.
Also kann nur die Kombination aus dem API-Key mit Deiner VIN etwas bewirken. Wenn Du eine belibig andere VIN nimmst, so funzt das nicht. Das währe eine große Sicherheistlücke.
Das Schalten übernimmt da Auto. Es sagt dann der Wallbox: Nun hab ich genung, ich möchte nicht mehr.
Oder aber: Ich brauche nun meine Milch, ich hab Hunger.
du brauchst dazu zwingend den Proxy. Wohin soll denn der atch den Befehl senden? er könnte es direkt an Dacia senden, das hab ich aber nicht so gemacht. Da auch berücksichtigt werden soll was mit der Lade-Obergrenze ist. Dann müßte die ganze Logik in dem Script sein, das geht also nicht.
Dann währe da noch da Handy. Damit das Script mit dem Handy kommunitiern kann, dazu bräuchte es eine feste IP oder einen feste Namen und auf dem Handy müßte dann auch jemand lauschen und sofort reagieren. Dazu sind Handys nicht gemacht. Das geht nicht. Genau aus diesem Grunde wurde der Proxy erschaffen.
Also geht der Befehl an den Proxy. Der Proxy bringt das zum Dacia-Server. Der Dacia-Server zum Auto, und das Wuto zur Wallbox.
Meine Wallbox kann ich über eine URL Ansprechen und davon daten absaugen. Die Wenn das ganze in eine Textdatei gespeichert werden würe, dann kann ein Batch regelmäßig in der Datei nachschauen ob überschuß anliegt und gestartet werden soll.
Entweder hat man zwei Scripte:
Der erste liest immer die Wallbox aus und schreibt das in eine datei
Der zweite Analysiert die Datei und startet dann das ladescript mit start oder stop
Oder man hat ein Scriot, der die beiden oben genannten verbindet.
Ich wollte es bei mir immer schon machen, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen

Das Laden-Starten oer stoppen mit dem script auf dem Server, das funktrioniert jedoch, da hab ich natürlich getestet.
Ich hoffe Deine Fragen beantwortet zu haben. Sollte ich zu kompliziert geantwortet haben, so sag das einfach. Wir bekommen das hin
