Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.436
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.434
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.417
Sie steht zum Download bereit, die 1.3.7-99.
[...]
Windows wird auch noch kommen. Wahrscheinlich morgen, eventuell auch noch heute. Lassen wir und überraschen.

Die letzte Win-Version war recht groß und enthielt alle Daten (build, make, debug). Ich glaube, die meisten hier brauchen nur den Release. ;)

Aber das Beste ist: Es funktioniert! :)(y)😃
 
Die 99er kann über die Version ab 92 drüber installiert werden.
@nit3000 Das hatte ich auch gesehen, da ist was nicht so gelaufen, wie es sollte :ROFLMAO:

ja, ich mache das in der Tat in meiner Freizeit, wann auch sonst?
Warum ich das mache und wirklich sehr sehr sehr viel Zeit darin versenke?
  • Es macht sehr viel Spaß. Auch wenn meine Frau das nur teilweise versteht, wenn ich da teilweise am rumschimpfen bin;)
  • Ich lerne sehv viel dabei, und ich lerne gerne
  • Ich bin krank, und es hilft mir dabei nicht durchzudrehen
  • Es ist was Sinnvolles. durch das richtige Laden verlängert sich die Lebensdauer des Akkus. Das spart Geld, und es schohnt die Umwelt
  • Es macht Spaß zu sehen, wie etwas wächst. Zuerst die node-red-App. Dann die erste richtige Spring-App, darauf der Proxy-Server. ann das remote-Schalten, die eigene Datenbank und mehrere Springs verwalten, der Dark-Mode. Dazu kommt noch der Schwenk von mozilo-cms auf Grav-cms. Das ganze ist inzwischen schon sehr komplex geworden
Das war etwas zur Motivation

Nun wird ie 99er in de Playstore von Google gestellt.
Dann gehts weiter mit der Statistik, da scheint noch etwas Fehlerhaft zu sein
Mit der Benachrichtigung wenn z.B. das Laden beendet wurde werde ich auch weiter machen. Ich werde dazu firebird benutzen. Darüber können kostenlos Nacrichten versenden. Dann kannder Proxy versenen wenn der Akku voll ist, oder wenn das Auto sich bewegt hat.

Und was wünscht Ihr Euch noch für die App?

Edit: App 1.3.7-99 wurde bei Google hochgeladen. Nun kommt sie hoffentlich bad in den Playstore.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kernreiter Danke(y)
Habe den proxy_api ausgetauscht. Der ist für die Kommunikation mit den Handys nötig. Dazu mußte ich Den Dienst anhalten. Dann habe ich ihn ausgetauscht.
Leider habe ich vergessen ihn wieder zu starten, Sorry.

Nun läuft er wieder. Danke für den Hinweis.
 
Die App und der Proxi sind sehr cool, danke @Godehard!

Ich würde gerne nur mit PV-Überschuss bis 80% laden.Also, wenn genug Überschuss da ist, soll geladen werden. Wenn einmal nicht mehr genug da ist, soll eine Pause gemacht werden, und wenn wieder ausreichend Sonne scheint, soll das Laden wieder aufgenommen werden. Alles gesteuert von meiner Wallbox. Ab 80% soll ganz gestoppt werden und die Wallbox kann das Laden nicht mehr starten.
Geht das? Wenn ja würde ich mich über einen Tipp freuen - ich bekomme das leider nicht hin...

@Godehard du fragtest nach einem Wunsch:
Falls das derzeit noch nicht möglich ist, würde ich mich über eine Erweiterung dafür freuen.
 
Das ist derzeit möglich. Ich sehe grade das die Anleitung auf der Seite nciht mehr aktuell ist. Ich dachte, ich hätte sie schon angepasst. Ich werde sie umschreiben.

In der Anleitung für die App steht ganz unten unten unter Externe Steuerung wie sie aktiviert wird. Das ist der Client-Teil.
Schau auch mal unter Downloads ganz unten, Externe Steuerung.
Lade das Script runter, und mit
  • externStartStop.sh start wird ein Start-Befehl gesendet
  • externStartStop.sh stop wird ein Stop Befehl gesendet
Du kannst mal nachschauen, ob es möglich ist, das die Anlage einen Batch startet.
Oder aber, das die Anlage abgefragt wird mit einem Batch. Der schaut nach, und wenn ein bestimmter Wert da ist, dann wird ein Befehl an den Proxy gesendet.

Wir werden das hinbekommen. Ich bin gespannt :)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben