LED Abblendlicht?

DO9DA

eDacia-Genießer
Ort
Wilnsdorf
Modelljahr
2022
Details
Spring Bj. 5/22; EZ 12/22
moin Gemeinde, hat schon mal jemand (ggf.auch Testweise) zB. die Osram H7 LED Lampen verbaut? Ich meine keine Chinaböller für 15€ sondern die Zulassungsfähigen, auch wenn nach meiner Info der Spring (noch) net in der Liste ist?
 
ich gehe mal davon aus, dass die im Spring nicht anders sind, als in anderen Autos, man liest auch immer das Gleiche als Testergebins.
Ich selbst habe sie mal (legal) in einem BMW verbaut - zunächst testweise nur einseitig. Da konnte man den dramatischen Unterschied zu H7 leicht sehen.
Wesentlich heller+weißer+gleichmäßiger. Vor allem über den Unterschied in der Gleichmäßigkeit (hell bis zum Rand des Leuchtfeldes und weniger fleckig) war ich überrascht. Das ist -zumindest mir- nur bei dem 1:1 Vergleich rechts gegen links so deutlich aufgefallen. In Anbetracht der wirklich wesentlichen Verbesserung ist der hohe Preis dieser Lampen vertretbar.
 
Für Spring ist noch nichts zugelassen.. leider.
Aber bevor ich um die 100€ für nichtzugelassene Osram oder Philippsleuchtmittel ausgebe, nehm ich lieber die ebenfalls nicht zugelassenen Chinakracher zu ca. 30€:
Hat mir mein Neffe empfohlen. Getestet im e-Up.
Ferner will er sein Model S von Xenon auf diese LED umstellen.
Brauchbares weißes Licht, Lodgy und Transportererprobt🤫🔝💡💡🌝
 
Also meine Erfahrung ist, daß keine grenze im Lichtspiegel ist und es immer zu geblendeten Verkehrsteilnehmern kommt. Daher fraglich ob die überhaupt kommen.
Wir haben die im Megane, mega. Also das Licht ist wesentlich besser. Viel besser. Aber was nutzt es wenn es nur Stress gibt. Fahr ich lieber die zugelassenen 200% plus Birnen. Gibt auch lichthupe, nur ist es mir egal. Übrigens, Scheinwerfer sind eingestellt.
 
Viel Spaß mit den verbotenen H4 LED Leuchten beim Spring.
Die kannst du gut in den Keller legen.

Die passen nicht.
Der Spring hat H7.
Ich hatte extra meinen H7 Led-Link verwendet.. jedoch wenn der Verkäufer auf H4 umstellt/umgestellt hat, konnte ich jetzt nischt dafür.. hab jedenfalls H7 erhalten.
Wichtig noch: Ohne Lüfter nehmen! Fanless

Angaben ohne Gewähr und wie White Spring schon richtig schrieb: VERBOTEN!!!

 
Mir ging es nicht um das Verbot.
Wollte nur sagen das H4 nicht passt.

Wer einmal angehalten wurde weis Bescheid.
Ich bin früher 100Watt gefahren x6...
Jugendsünden. Die ganze Kiste war wohl verboten.
 
Diskussion um die Zulassung zu beginnen
Genau , ich bitte alle interessierten Schreiber dies hier nicht erneut zum Thema zu machen. Das die besagten LED Birnchen für den Spring noch nicht zugelassen sind, sollte allen bekannt sein und ist bereits anderswo ausführlich zu erlesen. Machen und dürfen eben.
 
Als ich heute zur ersten Wartung in der Werkstatt war und nach der Zufriedenheit gefragt wurde, meinte ich "Alles fein... nur mit dem Licht bin ich nicht so 100% glücklich".

Der Werkstattmeister sagte, das er auch in seinem Transporter die "Philips Ultinon Pro6000 HL" verbaut hat.
Der TÜV, der wöchentlich bei denen Prüfungen durchführt (und wirklich sehr kritisch ist) sagte, das sie mit diesen LED-Lampen keinerlei Problem hätten.

Also habe ich sie mir auch einsetzen lassen und bin auf die nächste Nachtfahrt gespannt.
Der Vergleich (bei Tageslicht) des LED-Abblendlichts mit dem Fernlicht ließ das Fernlicht jedenfalls mal wie ein blinker-oranges Teelicht verblassen.

Die Lampen haben allerdings auch ihren Preis.
Ich glaube, man kann sie für 130-140€ kaufen.
Mir wurden sie für 150€ in ~10min eingebaut.
In die Abdeckkappen wurden noch ein paar Lüftungslöcher gebohrt, damit die Kühlkörper vernünftig arbeiten können.

Einen Nachteil dabei gibt es:
Ich dachte, meine Scheinwerfer wären einigermaßen sauber...
Aber da musste ich nochmal kräftig mit Mikrofasertuch nachwischen, weil man bei dem Licht echt jeden Hauch von Schmutz sieht.
 
Unter 100€ werden z. Zt. dafür verlangt:


Die Osram LED kosten etwas mehr, sind aber n klitze Müh heller.
Ausführlicher Testbericht:

Ich mag's eher lüfterlos, siehe oben zum 1/3-Preis.
Der TüV-Mensch hat sie im Transporter Ford Transit durchgewunken.
Ich vermute mal, dass die gelb anlaufenden, man meint wohl an Lampenkrebs leidenen Scheinwerfer, nen möglichen Blendeffekt eher neutralisieren🌝
So hab ich Licht wie die Großen für lau🤩

⚠️Weder Osram, die Philipps Ultimo noch die Fönlosen Chinakracher sind in Germany zugelassen⚠️
Mal sehen ob's da vielleicht bald europäische Vorgaben gibt, im Niederspannungsbereich Energie zu sparen🧘‍♂️

Aber noch was anderes:
Kann es sein, dass die Springscheinwerfer nicht ganz dicht sind? Bilder folgen..
 
1670330098508.webp

1670330158791.webp
 

Anhänge

  • 12FC1A1A-1EF0-4C79-A141-50F86CD5C5FC.webp
    12FC1A1A-1EF0-4C79-A141-50F86CD5C5FC.webp
    29,5 KB · Aufrufe: 354
Dödöö.. kein Spring dabei🤷🏻‍♂️
In anderen Ländern wohl weniger kompliziert. Aber Deutschland hat auch seine schönen Seiten😅
 

Anhänge

  • CF7AC6D6-F9B7-4C0F-9A5D-AD61E59D2A53.webp
    CF7AC6D6-F9B7-4C0F-9A5D-AD61E59D2A53.webp
    16,7 KB · Aufrufe: 233
🙈Mann, mann, mann war das ne Fummelei.. meine hochgelobten Chinakracher passen nicht ganz so, wie ich‘s mir easier vorgestellt hatte..
Aber seht selbst: Bilder sagen mehr als 1000 Worte🤩
PS: Ich weiß, dass wenn man etwas vom Kühlkörper wegflext, dass dann die Kühlleistung der LEDs etwas abnimmt.. aber sonst wäre der Deckel nicht wieder drauf gegangen..
Irgendwie scheint mir der Scheinwerfer undicht zu sein🤔siehe Bilder weiter oben. Vorher schon, ohne basteln🤫😏
 

Anhänge

  • 15C128FD-1A2C-4503-946C-0B3BFD37FB65.webp
    15C128FD-1A2C-4503-946C-0B3BFD37FB65.webp
    115,6 KB · Aufrufe: 297
  • BBF7DC72-BE79-4B22-AAB9-88E66FB79C73.webp
    BBF7DC72-BE79-4B22-AAB9-88E66FB79C73.webp
    142,1 KB · Aufrufe: 273
  • 8E0E6446-1CF2-4E2A-A1E0-22697C3C7034.webp
    8E0E6446-1CF2-4E2A-A1E0-22697C3C7034.webp
    107,1 KB · Aufrufe: 269
  • 90006B02-2BF0-42D5-B053-5AB6567DBC8E.webp
    90006B02-2BF0-42D5-B053-5AB6567DBC8E.webp
    113,2 KB · Aufrufe: 286
Zurück
Oben