LED Abblendlicht?

🤩Resultat😇also links LED fertsch😅vielleicht muss ich rechts nichts flexen.. ma gucken👀
1670597846028.png
 
Irgendwie scheint mir der Scheinwerfer undicht zu sein🤔siehe Bilder weiter oben. Vorher schon, ohne basteln🤫😏
ja, sieht so aus - nur ist es auf beiden Seiten so. Das beide gleich undicht sind ist eher unwahrscheinlich. Es reicht vielleicht schon dass die bei warmen Wetter und hoher Luftfeuchte eingebaut wurden - das Wasser kondensiert darin und kommt nicht raus, weil dicht. Wenn er bei Dir in der Garage steht würde ich ne Zeit mal die Kappen weglassen (spätestens im Sommer) damit die Scheinwerfer auslüften können.
 
ja, sieht so aus - nur ist es auf beiden Seiten so. Das beide gleich undicht sind ist eher unwahrscheinlich. Es reicht vielleicht schon dass die bei warmen Wetter und hoher Luftfeuchte eingebaut wurden - das Wasser kondensiert darin und kommt nicht raus, weil dicht. Wenn er bei Dir in der Garage steht würde ich ne Zeit mal die Kappen weglassen (spätestens im Sommer) damit die Scheinwerfer auslüften können.
Das wird's sein. Danke für den Tipp. Zum Weißabgleich: Stimmt. Ist nur n Ei-phone📱
 
Ich werde die Osram verbauen, wenn irgend wann die Freigabe kommt, brauch ich nix mehr zu ändern :cool: und Kühlkörperabschleifen is auch net nötig. Im übrigen habe ich sowohl NOName Chinakracher als auch Osram im Motorrad- Fernlichtunter exakt identischen Bedingungen vor einer Wand mit einem LUXmeter getestet, definitiv bringen die Osram die höchste Beleuchtungsstärke!
 
Die Philips-Lampen wurden mir vor ein paar Tagen innerhalb weniger Minuten in der Werkstatt eingesetzt.
An den Kühlkörpern musste nichts gemacht werden.
Nur die Abdeckkappe wurde perforiert, damit die Kühlkörper auch die Wärme abtransportieren können.
Die Ausleuchtung der Straße ist nun wirklich hervorragend und geblendet wird offensichtlich niemand.
 
Ihr macht Sachen...:censored:
Ich drücke euch mal die Daumen, dass ihr keine Probleme mit der Rennleitung bekommt.
Ihr fahrt durch die nicht genehmigten LEDs nun ohne Betriebsanleitung rum...:whistle:
Dazu Verlust des Versicherungsschutzes.
Das kann richtig teuer und bitter werden, incl. Punkten...:oops:


Ich habe ebenfalls die Abblendlicht-Leuchtmittel erneuert.
Sind jetzt (legale) Osram + 200 % drin.
Dazu die Fernlichter, nun ebenfalls Osram + 150 % eingebaut.
Ergebnis: Spürbar helleres Licht, bessere Ausleuchtung der Straße; klasse!
:)
 
Das kostet genau 90 Euro. Punkt inklu.
Plus umbauen und wieder vorfahren.

Also der Tot ist es nicht...
Ich fahre aber auch verstärkte Halogen H7 und H1.

Meine Nerven sind nicht mehr so gut und die Rennleitung bei uns scharf...
 
hab heute versucht, die Nigtbreaker einzubauen. Das Licht ist 1a, aber leider sitzt der Reflecktor mit seiner Fassung nicht mittig der Abdeckkappe, somit geht der Deckel nicht mehr drauf :mad::mad: Hat das jemand geschafft ohne Löcker reinzumachen? Ansonsten verkaufe ich die NB's und besorge Philipps, da siend die Kühlkörper kürzer. Das Fernlicht mit Osram H1 LED hat geklappt.
 

Anhänge

  • K800_20221213_160048.webp
    K800_20221213_160048.webp
    47,6 KB · Aufrufe: 160
hab heute versucht, die Nigtbreaker einzubauen. Das Licht ist 1a, aber leider sitzt der Reflecktor mit seiner Fassung nicht mittig der Abdeckkappe, somit geht der Deckel nicht mehr drauf :mad::mad: Hat das jemand geschafft ohne Löcker reinzumachen? Ansonsten verkaufe ich die NB's und besorge Philipps, da siend die Kühlkörper kürzer. Das Fernlicht mit Osram H1 LED hat geklappt.
Ähnliches Problem hatte ich auch..
Probier mal die andere Seite, da könnte es besser gehen.
Links habe ich etwas vom Alukühlkörper wegflexen müssen, dann passte der Deckel wieder.
Bei den Osram sieht es so aus. als ob Keramik kühlt?
 
andere Seite? man kann die Lampen nur in 1 Stellung in den Ring der zuvor mit dem Drahtbügel befestigt wird setzen!
 
hab grade Philips gefunden für 80,- bestellt! Abschleifen vom Kühlkörper könnte durchaus Lebensdauerverkürzend sein!:unsure:
 
andere Seite? man kann die Lampen nur in 1 Stellung in den Ring der zuvor mit dem Drahtbügel befestigt wird setzen!
Ist mir schon klar, nur sitzen die Pinockel etwas anders vom Deckel bzw. Scheinwerfergehäuse.
 
hab grade Philips gefunden für 80,- bestellt! Abschleifen vom Kühlkörper könnte durchaus Lebensdauerverkürzend sein!:unsure:
Da nehme ich lieber für den Preis 3 lüfterlose Chinakracher(NOVSIGHT).
Wenn tatsächlich die Lebensdauer verkürzt sein sollte, würde ich das hier auf jeden Fall schreiben und eher davon abraten.
Da ich diese Chinaleuchtmittel jedoch bereits einige Jahre(im Transporter & Lodgy) in Benutzung habe, kann ich sie nur empfehlen.
Aber jeder hat die Wahl, das mehrfache auszugeben💸💸💸🤷‍♂️
 
Innovativ, Minilüfter vor den LEDs zu verbauen, näher dran am Hitzegeschehen und hinten im Scheinwerferinneren weniger fummlig.
2000lm heller als meine Lüfterlosen LEDs(y)🤔
Bei 20K Lumen wiederum, könnte ich schwach werden💸
https://www.ebay.de/itm/155300500875?hash=item2428a1958b:g:ZxIAAOSwv7pjRCdM🤩
Wobei ein aktiver Lüfter, eine Fehlerquelle darstellt..
Hier hat's jemand getestet, allerdings mit H11-Fassung:
 
Da nehme ich lieber für den Preis 3 lüfterlose Chinakracher(NOVSIGHT).
Wenn tatsächlich die Lebensdauer verkürzt sein sollte, würde ich das hier auf jeden Fall schreiben und eher davon abraten.
Da ich diese Chinaleuchtmittel jedoch bereits einige Jahre(im Transporter & Lodgy) in Benutzung habe, kann ich sie nur empfehlen.
Aber jeder hat die Wahl, das mehrfache auszugeben💸💸💸🤷‍♂️
im gegensatz zu den Chinakrachern haben die Philips, die Chance Legal zu werden, wenn Philips die Liste um den Spring erweitert!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben