Ladeklappe offen beim Fahren/Kontrolleuchte

@VonTrier
So wie du schreibst bist du nicht arm , wenn der China Schrott dir auf den Nerv geht , Verkauf den dreck , leg 80000 mehr drauf , vielleicht haste dann ein fehlerfreies deutsches Auto , wobei da aber teile aus China drin sind , das Geld haste ja wohl .
Mal schauen ob du da was zu meckern hast ,
Wenn mir der China Schrott auf den Nerv geht Verkauf ich den , mach ich aber nicht , weil ich nix zu meckern mehr habe
 
Ich wusste gar nicht, dass man als Gast hier auch schreiben darf…
Na ja, hab die Forumsregeln wohl nicht lange genug studiert ;-)
 
Na na, der Vergleich hinkt ja wohl. Oder machst du nach dem Kacken den Klodeckel auch immer wieder zu? Ich schon...
Wir gegessen ja nicht die Ladeklappe vor dem Laden zu öffnen...
 
Warum soll denn alles elektronisch überwacht werden, gab es früher auch nicht.
Kostet nur Geld und verbraucht Rohstoffe.
Klappe zufallen lassen, mit der Hand von unten anfassen und schon merkt man ob zu oder offen.

Ihr macht aus einer Mucke einen Elefanten!

MFG
 
Ich habe mal eine Frage.
Gibt es ein Bild von dem Schaltkontakt
der Ladeklappe?

Das wäre schön und mir hilfreich.
 
...es gibt keinen Schaltkontakt an der Ladeklappe. Nur an der Motorhaube (der zwar alles mögliche schaltet, aber nicht das Anfahren bei offener Motorhaube verhindert).

Oder meintest Du ein Bild der Selberbaulösung?
 
Gibt es ein Bild von dem Schaltkontakt
der Ladeklappe?

Bild in eingebautem Zustand kann erst ich machen, wenn das Auto wieder zuhause ist. Ich habe zwei Stück davon verbaut. Wie @Peda.1986 für die Haube. Weil meine Frau versehentlich schon beide Entriegelungshebel gleichzeitig gezogen hat. Es ist zwar dann immer noch eine Sicherung der Haube vorhanden, aber der Einbauaufwand ist minimal. Man sieht bei meinem Auto fast nicht, wenn die Haube entriegelt ist, weil ich da eine dicke D-Dichtung verbaut habe. Und wenn jemand einen Frunk hat, kann er mit Minimalauwand noch eine Frunkbeleuchtung ranhängen.
 

Bild in eingebautem Zustand kann erst ich machen, wenn das Auto wieder zuhause ist. Ich habe zwei Stück davon verbaut. Wie @Peda.1986 für die Haube. Weil meine Frau versehentlich schon beide Entriegelungshebel gleichzeitig gezogen hat. Es ist zwar dann immer noch eine Sicherung der Haube vorhanden, aber der Einbauaufwand ist minimal. Man sieht bei meinem Auto fast nicht, wenn die Haube entriegelt ist, weil ich da eine dicke D-Dichtung verbaut habe. Und wenn jemand einen Frunk hat, kann er mit Minimalauwand noch eine Frunkbeleuchtung ranhängen.
Leider kann ich diese schalter bei a... ni ht mehr bestellen da nicht mehr nach AT hägeliefert wird. Möchte beu der Ladeklappe ein kleines Licht machen.
 
Man könnte über diesen Schalter natürlich mit wenig Aufwand auch zusätzlich LEDs in der Ladeklappe ansteuern - die kann man zerlegen dann wäre die Steckdose beleuchtet. Brauche ich nicht, weil am Ladeplatz Licht vorhanden ist.
Aber vielleicht möchte das ja jemand haben.

Hier der Kontaktschalter am Fahrzeug -
Gibt es ein Bild von dem Schaltkontakt der Ladeklappe?

1680714396444.webp
 
Zurück
Oben