Deswegen schreiben die Organisationen ja so Sätze drunter wie "die überprüften Teile scheinen zum Zeitpunkt der Prüfung in Ordnung gewesen zu sein" - kann sich ja stündlich ändern;-)
Stoßdämpfer ist bei mir Thema am eDobó - vorne alles bretthart.
War letzt der ADAC in der Gegend mit einem Prüf-LKW für Bremse und Dämpfer.
Hab ich mich als ACE Mitglied hingemogelt und bekam für die Vorderen ein "gut" und für hinten "mangelhaft" - ev. auch weil da Blattfedern und noch zusätzlich Luftbalge drann sind wegen dem Batteriegewicht und als Niveau"regelung", hilft mir so nun auch nicht weiter...
An den Kfz Prüftsellen wurde früher mit so einer Art Rüttelplatte an der Vorderachse getestet.
Hab ich schon länger nicht mehr gesehen, entweder wackelt der Ingenieur am Rad oder er nimmt eine Brechstange und fuhrwerkt in den Gelenken rum - das mag ich gar nicht.
Die Tage mit unserem e(rdgas) Polo bei der DEKRA - konnte der Prüfer nur an einer Seite wackeln da auf der anderen das Rad an der Eisenkannte der Grube stand. Da sieht man wie die Autos wachsen wenn ein PKW aus 1997 mal gerade noch da drüber fahren kann...