Fahrverhalten bei Seitenwind

Zum Thema Seitenwindempfindlichkeit:

Klar ist die Seitenwindempfindlichkeit beim Spring vorhanden . Aber man kann sich ja beim
Fahren ein wenig darauf einstellen.
Bin viele viele Jahre Audi A 2 gefahren - dort wars genauso:
schmales hohes Auto mit viel Beinfreiheit und schmalen Pneus.

Auch ein Auto ist nur ein Mensch - es lebt und hat auch Schwächen,
aber zumindest ist es in unserer Family so - wir lieben unser Springerle.


Bleibt unter Spannung
viele Grüße

Hörby
 
Zum Thema Seitenwindempfindlichkeit:

Klar ist die Seitenwindempfindlichkeit beim Spring vorhanden . Aber man kann sich ja beim
Fahren ein wenig darauf einstellen.
Bin viele viele Jahre Audi A 2 gefahren - dort wars genauso:
schmales hohes Auto mit viel Beinfreiheit und schmalen Pneus.

Auch ein Auto ist nur ein Mensch - es lebt und hat auch Schwächen,
aber zumindest ist es in unserer Family so - wir lieben unser Springerle.


Bleibt unter Spannung
viele Grüße

Hörby
No Risk ,No Fun
 
man gewöhnt sich an allem sogar am Dativ (arrrghh). Spaß beiseite, als ich die ersten Male 2012 mit dem Logan MCV auf der Autobahn war, dachte ich auch: das meinen die nicht ernst, lebensgefährlich. Heute habe ich mich drann gewöhnt, spüre die Fahrzeugreaktion sofort und fahr nie übers Limit d.h. in den Kassler-Bergen auch gerne 180 km/h . Beim Spring braucht es sicher auch seine Zeit, bis man den Wagen in der synesthetische Perzeption antizipiert hat (gelle, kleines Latinum zahlt sich dann doch nach 45 Jahren Abi aus).
 
Ach, ihr stellt euch alle an. Fahrt Mal, so wie ich, 5 Jahre Suzuki Jimny. Der ist genau so breit aber 20cm höher. Dagegen liegt der Spring wie ein Brett auf der Straße ;)


Das sorgt halt nur für etwas mehr Spurtreue, wackeln wird er genauso.
Und das erkaufst du dir mit mehr Strombedarf (Rollwiderstand und Gewicht), Lautstärke und ich gehe schwer davon aus, das die breiteren Reifen das bisschen Nachlauf komplett negieren, sprich du wirst ihn aus jeder Kurve rauslenken müssen.

Worüber ich nachdenke, schon bevor er vorm Haus stand: Scheiß auf SUV! Tieferlegung! Rums-Bums 5cm runter, den ganzen Karren!
Weniger Stromverbrauch weil weniger Windwiderstand. Weniger Seitenwindanfälligkeit. Bessere Straßenlage.
Aber das ist ein eigenes Thema.
Ich bleibe dabei…
185 reifen wäre eine sehr gute Wahl das Auto stabiler, angenehmer und wirklich comfort Plus (😉) zu machen.

Dazu würde er noch 10 mal besser aussehen.

Wegen den 1-3 kw die er mehr brauchen würde… 🤑 pfff

Hier fängt auch niemand an auf seinen Golf 7 oder 8 175 Reifen drauf zu packen, um 1 Liter Sprit zu sparen….
(mein Golf 4 hatte tatsächlich 175 reifen)

Muss natürlich jeder selber wissen…
Ich weiß nur das im Sommer schöne 16zoll 185 drauf kommen!

Dacia hat doch nur die dünnen pellen drauf gemacht um Geld zu sparen.
Ganz richtig ist das nämlich nicht heut zu Tage. (Im Vergleich zu anderen! Aber dadurch auch der Preis)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der i3 wiegt 300kg mehr und steht auf 155ern. Von daher...

Wenn du kompatible 16" findest, schreib Mal.
Die 14" Felgen sind wirklich dusselig.
 
Wenn man ein Auto kauft um ihn umzubauen , nur wegen Optik,
Dann kauf ich mir doch direkt ein richtiges Auto, wo es ohne Probleme geht
Und 1-3 kw ist schon was und mit dicken pellen kommt er auch nicht in die Pötte.
Aber schon geschrieben jeder wir er will
 
Wenn man ein Auto kauft um ihn umzubauen , nur wegen Optik,
Dann kauf ich mir doch direkt ein richtiges Auto, wo es ohne Probleme geht
Und 1-3 kw ist schon was und mit dicken pellen kommt er auch nicht in die Pötte.
Aber schon geschrieben jeder wir er will
Ist der Spring denn kein richtiges Auto , Vorsicht mit solchen Aussagen ,hier gibt es Leute ,die verstehen da keinen Spaß:cool: Ich werde für solche Sprüche ständig abgemahnt:sleep: ein bisschen Spaß muss sein.
 
Wenn man ein Auto kauft um ihn umzubauen , nur wegen Optik,
Dann kauf ich mir doch direkt ein richtiges Auto, wo es ohne Probleme geht
Das gab es schon immer, Leute die umgebaut haben - Pickups, Schiebedach, Stretchlimos.
Und wegen "der OPTIK" ist ja nur ein Teil der Argumentation der Umbaubefürworter.
Welches Auto gibt es denn zu dem Preis als alternativ (Preis inkl. Umbau vs. Preis "richtiges" Auto)?
1-3 kW bedeutet für viele nicht viel, wenn es ins Fahrprofil passt. Wenn die Akkukapazität fürs Fahrprofil am Limit ist, dann sind 1-3kW viel.

Wir bauen auch nichts um. Aber eigentlich sagst Du es ja selbst: jede/r wie sie/er will. Damit braucht es aber eigentlich nicht Deine vorgestellten Anmerkungen im letzten Kommentar, oder? Ist so ein wenig wie: "Ich habe nichts gegen ..., aber...".
 
M.E. reicht die Bereifung für ein Stadtauto völlig aus. Und auch mal für Kurzstrecken.
Hätte ich einen Golf gewollt, hätt ich einen gekauft.
Und auch größere Reifen werden den Spring nicht sonderlich optisch aufwerten, ich finde ihn eigentlich so wie er ist ganz OK.
Mir reichen die Reifen auch. Nur gibt es kaum Auswahl auf 14". Bei 15 oder 16" kannst dir halt eher aussuchen, welchen Reifenhersteller du willst.
Und die "Hätte ich nen Golf gewollt..." -Argumentation kannst du im "Nur 2 Lautsprecher" thread auch nicht bringen ;)
Die löten da gefühlt den ganzen Kabelbaum um, anstatt sich ein Auto mit Subwoofer zu kaufen.
 
Finde auch, daß es beim rumbasteln, optimieren und pimpen nicht immer darum geht Geld zu sparen. Es macht einfach Riesenspaß!
Ein defektes Teil daß man für 1€ kaufen kann selber zu reparieren macht einfach Freude.
Sehe ich auch so. Und Ich sehe in dem Spring großes Potenzial um ihn mit original Renault/Dacia Teilen und Zubehörteilen zu einem tollen Alltagsfahrzeug neben meinen Verbrenner zu machen. Habe heute die Antwort von Elia gekriegt das im Sommer die Tieferlegungsfedern kommen. Somit ist das letzte was mich vom Kauf abhält möglich zu verändern. Ich wohne nämlich auf dem Land und werde den Spring regelmäßig im Bereich um die 100km/h bewegen. Das schwammige und windanfällige Fahrwerk hat mich bei der Probefahrt (war da recht windig) ziemlich gestört. Nächste Woche geht es zum Händler um das Auto zu bestellen. :)
 
Zurück
Oben