Fahrverhalten bei Seitenwind

Ich bleibe dabei…
185 reifen wäre eine sehr gute Wahl das Auto stabiler, angenehmer und wirklich comfort Plus (😉) zu machen.
Ich will hier gar nicht die Diskussion anheizen zu "richtig" oder "falsch" - der Geschmack ist halt unterschiedlich.
Beim Thema "Reifen für ein E-Auto" sehe ich das aber noch ein bisschen anders. Als ich gesehen habe das dieses Auto 165/14er Reifen hat, hat mich das überzeugt. Das war für mich der Beweis das man es ernst meint mit einem konsequent sparsamen Elektro-Auto.
Diese Mode der dicken Reifen kostet Geld und Material (auch insbesondere bei der Lenkung) und trägt keinesfalls zu einer stabileren Strassenlage bei. Breitere Reifen werden bei hohen zu übertragenen Kräften benötigt - die wir hier nicht haben - bei allen gleichzeitigen Nachteilen. Größere Räder machen fahwerkstechnisch gar keinen Sinn, außer das viele das schön finden. Dazu bringen sie Mehrgewicht und vor allem höhere ungefederte Massen.
Bei einem Benziner kann man das vielleicht tolerieren/ignorieren - bei einem E-Auto wäre es aus meiner Sicht sträflicher Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich gesehen habe das dieses Auto 165/14er Reifen hat, hat mich das überzeugt. Das war für mich der Beweis das man es Ernst meint mit einem konsequent sparsamen Elektro-Auto.

Diese Mode der dicken Reifen kostet Geld und Material (auch insbesondere bei der Lenkung) und trägt keinesfalls zu einer stabileren Strassenlage bei. Breitere Reifen werden bei hohen zu übertragenen Kräften benötigt - die wir hier nicht haben - bei allen gleichzeitigen Nachteilen. Größere Räder machen fahwerkstechnisch gar keinen Sinn, außer das viele das schön finden. Dazu bringen sie Mehrgewicht und vor allem höhere ungefederte Massen.

Bei einem Benziner kann man das vielleicht tolerieren/ignorieren - bei einem E-Auto wäre es aus meiner Sicht sträflicher Unsinn.
Siehste. Das ist eine Meinung mit der man umgehen kann und die Aspekte zum Nachdenken einbringt. Das finde ich Klasse. 👍

Wir haben uns übrigens den Spring gekauft, obwohl Sommerreifen drauf waren... Hatten leider kein alternatives Auto gefunden, wo das nicht ab Werk so war... 😉
 
Wenn du ein Auto mit hoher Leistung hast, braucht es breite Reifen um die Leistung überhaupt auf die Strasse zu bringen.
Aber, wenn sie durchgleiten werden viele Autos unkontrollierbar, so lernen es schliesslich auch die Unbelehrbaren. Wer
mit 2 Radantrieb sofort am Start 500PS reinhaut, riskiert auch seine Haut. Unzählige Videos von Lambos beweisen das.
I am the king, Vollgas und direkt auf der anderen Strassenseite in eine Mauer krachen.
 
„Diese Mode der dicken Reifen kostet Geld und Material (auch insbesondere bei der Lenkung) und trägt keinesfalls zu einer stabileren Strassenlage bei.“


Dein Ernst? @Bender
ja - natürlich mein Ernst - bei Spässen setzt ich ein Zwinker-Smiley dahinter ;)
Es kommt natürlich immer auf die zu übertragenden Kräfte an.
Am Beispiel des Elchtest im Vergleich zu dem Golf mit den dicken Schlappen kannst Du das sehr gut sehen.
 
Effizienz? Welches konsequent nur für e entwickelte Auto ist zu diesem sparsamen Preis besser oder leichter geworden. Der smart etwa? Als der konzipiert wurde als e, kam er dann doch als Benziner. Wenn es wirklich wirklich wirklich TOP umgesetzt werden würde, im Sinne von Nachhaltigkeit, ist der Spring Mal richtig geil! Denn dann könnte mit wenig Aufwand jeder kwid ohne großen Aufwand zum e Auto werden. Das wäre super genial. Aber da sind wir im Land der Träume und längst im Off topic.
 
Uff.

Ich bin ja bei dir mit den Reifen, aber wenn sie auf konsequente Sparsamkeit hätten gehen wollen, hätten sie kein Jahre altes Verbrenner Chassis nehmen dürfen.
da hast Du grundsätzlich Recht - aber das Chassis muss ja noch entwickelt werden. Die Entwicklungskosten werden dann zudem auch wieder auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Das heisst, es wird in Zukunft natürlich noch effektivere Stromer geben und die hohen Entwicklungskosten werden dann vielleicht von höheren Produktionszahlen aufgefangen.
 
Der Smart war Klasse.
Weiß noch, als der Smart mhd raus kam.
Mild Hybrid Drive.
So haben sie ihn genannt, weil sie ne Start-Stopp Automatik eingebaut hatten.
Und es gab genug Leute die den trotzdem gekauft haben.
Aber wie man über Geschmack nicht streiten kann, scheint es im Automobil Bereich auch keine Dummheit zu geben.
 
Wenn du ein Auto mit hoher Leistung hast, braucht es breite Reifen um die Leistung überhaupt auf die Strasse zu bringen.
Aber, wenn sie durchgleiten werden viele Autos unkontrollierbar, so lernen es schliesslich auch die Unbelehrbaren. Wer
mit 2 Radantrieb sofort am Start 500PS reinhaut, riskiert auch seine Haut. Unzählige Videos von Lambos beweisen das.
I am the king, Vollgas und direkt auf der anderen Strassenseite in eine Mauer krachen.
Siehste und das hat was mit können zu tun ,nicht jeder sollte so ein Auto bekommen ,man muss es beherrschen können ,und viel beherrschen noch nicht 150 Ps. Und und das hat dann mit dicken Pellen nix zu tun .
Zudem schafft man jedes Auto umzukippen , nicht nur den Elch , dazu muss man auch wissen wies geht
 
da es ja mittlerweile verjährt ist: ich kann mich erinnern als damals die Elchtest-Kathastrophe über die A-Klasse hinwegfegte, war das der SIegeszug der Elektronik über den ratlosen Maschinenbau. Seitdem gibt es ESP und das gröbste ist gerettet. Dar Smart hatte eher das Problem, das er bei zu forschem Anfahren auf dem Heckdeckel landete aber auch das war ohne das es draußen goß aufgefallen wäre, per Software/Elektronik eingefangen.
 
Der Smart war Klasse.
Ich wollte nicht den smart generell kritisieren. Nur eben das Thema "dann hätte der Spring direkt als E-Wagen konzipiert werden müssen und nicht vom Benziner erben dürfen" - der smart hat bewiesen: es geht auch andersherum. Den Vor- und Nachteil habe ich persönlich "diesbezüglich" nicht wahrgenommen. Ob der smart ein gutes/schlechtes Auto ist/war - mir völlig Schnuppe, dass muss jeder für sich beurteilen. Das ist wie beim Spring: muss halt zum eigenen Profil passen.
 
Ev Springer höher beim duster ist ok wenn man ihn auch dafür braucht
Aber den Spring höher ich weis nicht
Tiefer schon garnicht
 
Gibt dich eh noch gar nichts.
Ich warte mal.
Irgendwann wird man was tun können.
 
Ev Springer höher beim duster ist ok wenn man ihn auch dafür braucht
Aber den Spring höher ich weis nicht
Tiefer schon garnicht
Die Bilstein + Eibach Kombination dürfte zunächst für deutlich mehr Fahrstabilität sorgen.
Damit sollte das schwammige Fahrgefühl reduziert werden.
Bleibt noch die, auch bei Autobahntempo sehr leichtgängige Lenkung zu verbessern.
Ich finde einen Tick tiefer könnte er schon. Aber, da mag jeder seine eigene Vorliebe haben.
 
Zurück
Oben