Fahrgeräusch Simulator stumm schalten?

Sich darauf zu verlassen ist auch nicht der Zweck. Es gibt Personen die simd darsuf angewiesen das ein Auto ein Geräusch von dich gibt und zwar ist das der Personenkreis der nicht richtig sehen kann.
Die sind drauf angewiesen.
 
Spannend, muss ich mal testen. Ich meine, wenn er ganz langsam rollt, dann ist unserer auch still.
Erst bei etwas höherer Schrittgeschwindigkeit kommt das Ufo.
Aber ich teste das noch mal.
 
Stimmt erst ab ca 6km/h fängt der Sound an. Wenn dir da einer vor die Haube spring kannst du locker drsuf reagieren, bei höheren Geschwindigkeit wird das dann grenzwertig.
Fas die ganze Sache sehr halbherzig ist, darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren, das ändern wir eh nicht.
 
Das kommt aber auch aufs Modelljahr an. Meiner macht schon Geräusche, wenn ich langsam (unter 6km/h) auf die Garage zurolle und warte dass das Tor aufgeht!
Ich bin der Meinung: könnte ruhig noch lauter sein. Rückwärts find ich gut.
PS: ich wecke gerne meine Nachbarn.. :cool:
 
Meine MY21 machen ab 2km/h einen auf Ufo - oder Bimmelbahn, je nach Fahrtrichtung (@Bully66 hat sicher einen ähnlich alten Springoldtimer - tolles Wort für das Goldstück, oder? ;-)
Die Minimal- sowie Maximalgeschwindigkeit des Sounds kann man im Pyren einstellen - ich bin mir aber nicht sicher, ob man das gesetzeskonform selber ändern darf (ich weiß ja noch nicht mal sicher die rechtlichen Mindestgrenzen...evtl. 6-20 km/h nach den verschiedenen Aussagen hier?).
 
Genausoeinen hab ich. :cool: macht quasi ab leichtem Rollen bis im Tacho 30 steht das tolle AVAS-Geräusch und Rückwärts (mir noch nicht genug) Lärm. :-)

Für mich könnte es - wegen den Nachbarn und den schwerhörigen Menschen auf Discounterparkplätzen - durchaus lauter sein. Mich würde es nicht stören.. :D
 
Dauerhupen - nur so als Idee ;-)
 
Solange meiner Nachbarn von März bis Oktober nervige Prollmotorräder auf dem Garagenhof warmlaufen lassen, darf ich auch vorwärts summen und rückwärts piepsen.
Und im Alltag muss man sich eh doppelt und dreifach absichern. Weder die Schüler heute morgen vor mir mit Knöppen in den Ohren noch die Oma, die den Einkaufswagen genau hinter meinem laut piepsenden Auto abstellte haben mir wahrgenommen.
Meiner (EZ 10.21) macht auch sofort Geräusche, sobald er sich vorwärts bewegt.
 
Fakt ist, dass es verboten ist dass Geräusch abzustellen. Ich halte es aber auch für zumindest fragwürdig. Dann müsste auch ein leiser Benziner einen AVAS bekommen (meiner ist bei geringen Geschwindigkeiten kaum hörbar) - nach der zugrundeliegenden Logik müsste auch ein Fahrrad ein AVAS bekommen.
Man kann echt alles übertreiben...
Auch gibt es ja so etwas wie Schallverschmutzung und warum muss so etwas tolles wie ein lautloses E-Auto künstlich Radau machen...
 
das Ganze gilt ja nur für KfZ (Kraft-Fahrzeuge). In Stellung N ist er ja eher ein Schiebe-Fahrzeug - so wie ein Bobbycar, das braucht ja auch keinen AVAS ;-)
Naja .... das Bobbycar braucht kein AVAS .... weil es so schon mehr als genug Radau macht.
 
Kann man während der Fahr einfach auf N schalten ohne was kaputt geht?

Was mich stört ist der Rückwärts Sound, kann man nicht den selben Sound nehmen wie bei Vorwärts?
 
Zurück
Oben