Extrem Grottige Lieferzeiten Ersatzteile

@Ingo_75 beim Spring noch nicht. Das Fällt auch kaum in die Garantie.
Habe kürzlich bei unserem Kadjar wechseln müssen. Da musste ich 8 Tage warten, bis die da war. Habe bei Werkstatt, Carglass und anderen Scheibenwechslern nachgefragt, da wir die dringend bräuchten, war aber überall gleich. Bei Carglass kann man online buchen.
 
Also....
Mein Amperechen ist jetzt 6 Monate in der Werkstatt weil vorne der Motorträger anscheinend nicht als Ersatzteil produziert wird sondern gleich in die Fertigung geht.
Mein Entschluss - sollte der Spring jemals repariert werden können werde ich ihn danach verkaufen um den Verlust so gering wie möglich zu halten. Der Spring ist ein Wegwerffahrzeug - primagut solange er funktioniert aber definitiv nicht reparierbar, warum die Schrauben statt Nieten verwendet haben ist mir schleierhaft.

Somit ist mein Ausflug in die Elektromobilität vorbei und als Totgeburt zu sehen
 
...Somit ist mein Ausflug in die Elektromobilität vorbei und als Totgeburt zu sehen
Da das (nach Deiner Beschreibung echt heftige) Problem der fehlende Spring-Motorträger, und nicht die Elektromobilität, ist, verstehe ich diese Deine Schlussfolgerung nicht ganz.
"Nie wieder Spring" wäre total nachvollziebar nach Deinem Erleben. Aber ist die ganze Elektromobilität daher für Dich eine Totgeburt?
 
Mal so spekuliert, wäre es nicht möglich, einen Motorträger von einem Unfall-Spring mit Heck- oder Seiteschaden zu besorgen.
Wäre so meine Vorgehensweise, wenn Ersatzteile nicht zubekommen sind.
Ich möchte auf den Kleinen eigentlich nicht mehr verzichten.
 
Zur Windschutzscheibe kann ich nur sagen, dass ich gar nicht darauf warten musste.
Ich habe die Scheibe bei einem kleinen örtlichen Betrieb tauschen lassen. Das ging nach einem Terminvorlauf von 2 Tagen.
Er hat sich auch richtig bei dem Austausch gefreut, wie einfach das beim Spring klappt.
 
Windschutzscheibe innerhalb 2 Tage

Als Kaskoschaden vl. ' Steinschlag mit Sichtbehinderung ' gerne erneuert...welche Kosten sind für diese kleine, gewölbte Frontscheibe aufgerufen worden?
Lg🌲
 
Hatte tatsächlich sogar ein Thema hierzu verfasst: Sprung / Steinschlag in der Windschutzscheibe
Rechnung.webp
 
Das sind die üblichen Preise die dafür aufgerufen werden, weil die Versicherungen das noch bezahlen. Würden die nicht diese Summe bezahlen wäre es günstiger.
 
Zum Thema Nie wieder Spring....
Die grottige Ersatzteilsituation betrifft ja nicht nur die neuen Dacia. Relativ viele neue Modelle haben noch keine adäquate Ersatzteilsituation. Der Mazda einer Kollegin war fast 4 Monate in der Werkstatt und hat auf eine Heckklappe gewartet.
Die eher hochpreisigen Modelle haben dieses Problem weniger (mal abgesehen von Tesla) und Autos die schon seit ein paar Jahren mehr "auf der Welt sind" auch nicht.
Ergo werde ich mit einem Neueistieg in die Elektromobilität noch ein paar Jahre warten und beim Model eines ohne Lieferprobleme aussuchen. Für den Fall dass die klassische Akku-Technik bis dahin noch existiert.
Aktuell ist es mir aber zu teuer.
Der Motorträger kann auch nicht von einem anderen Modell (in D erhältlichen) von Dacia oder Renault als "baugleiches Teil mit anderer Teilenummer" übernommen werden weil er anscheinend nur für den Spring designed wurde.
 
Ergo werde ich mit einem Neueistieg in die Elektromobilität noch ein paar Jahre warten und beim Model eines ohne Lieferprobleme aussuchen.
Das kann keiner vorhersehen. Was Heute noch geht kann Morgen nicht mehr gehen. Daher: einfach machen, Auto kaufen und hoffen, daß man das "Richtige" erwischt hat. Sonst verpasst man das Leben!
 
Ich habe mir jetzt bei einer bekannten Autoglasfirma, die austauscht und repariert, eine neue Scheibe einbauen lassen. Termin war innerhalb von zwei Tagen möglich und der Wechsel wurde bei mir daheim im Carport gemacht (y).
Die Dacia-Werkstatt, in der ich sonst bin, tauscht keine Scheiben aus.
 
Daß Dacia das nicht macht ist doch ein Armutszeugnis. Mit nicht lässt sich doch leichter Geld verdienen.
 
Bei unseren anderen Dacias gab‘s beim Scheibenwechsel nie Probleme in „unserer“ Werkstatt und beim Spring würde ich auch davon ausgehen.
Evtl. ist das wirklich werkstattabhängig.

Und ein Scheibenwechsel kommt bei mir tatsächlich statistisch einmal pro Fahrzeugleben (240-260tkm) vor.
Irgendwann fange ich mir doch einen Steinschlag ein - und wenn‘s im Sichtbereich ist, verlangt der TÜV den Austausch.
Letztens schlug es sehr laut auf die Windschutzscheibe. Aber da blieb nur ein kleiner Kratzer, weit rechts auf der Beifahrerseite
 
Für den zweiten Funkschlüssel ist auch nach 6 Wochen noch nicht absehbar, wann er geliefert werden kann. Nicht nachvollziehbar.
 
Es gab schon monatelange Lieferzeiten....bis da so eine Eselskarawane von China über die neue Seidenstraße kommt und hier an der EU Grenze dann als Flüchtlingstreck nicht weiter darf und dann Strafzölle zahlen muß...ich saach Dir dat dauert!
 
Daß Dacia das nicht macht ist doch ein Armutszeugnis. Mit nicht lässt sich doch leichter Geld verdienen.

meine Mercedes Werkstatt z.B. macht das auch nicht selbst, wie viele andere auch.
Die holen sich auch Autoglas-Profis, die das erledigen.;)
 
Aus meiner Sicht ist beim Scheibenwechseln das Wichtigste, das zum Herausschneiden der alten Scheibe kein Draht verwendet wird, sondern ein Nylonfaden.
Mit Draht gehts zwar schneller, aber an irgendeiner Stelle wird garantiert der Lack verletzt. Und spätestens ein paar Jahre nach dem Wechsel fängts dort gnadenlos zu rosten an….
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben