Erfahrungswerte & Haltbarkeit der Allwetterreifen

Die die 165 65 R15er 81T Reifen dürfen laut Aufdruck an der Flanke auf 3,5bar aufgepumpt werden.
 
Achtet bitte vor allem beim Ausreizen des Reifendrucks darauf, das die Reifen heiß gefahren sind und der Spring maximal beladen ist.
Vor allem höhere Temperaturen machen echt einiges aus.

Quatsch!
Der angegebene Luftdruck bezieht sich auf einen kalten Reifen! Der Reifen kann mehr, das ist eingerechnet.
Luftdruck immer bei kalten Reifen messen!!
NIEMALS bei warmen Reifen Luft ablassen!! Dann walken die mehr und werden wärmer.
Für Auto-Transportanhänger ist das der sicheteTot.
Beladen oder nicht beladen macht keinen nennenswerten Unterschied.
Ob es sinnvoll ist den Spring mit über 3 Bar zu fahren ist ein anderes Thema.
Er wird nicht stabiler eher im Gegenteil. Der Reifen sinkt weniger ein und die Aufstandsfläche wird kleiner (in der Länge).
Auch kann er sich, gerade bei Regen, nicht mehr so gut mit der Fahrbahn verzahnen und rutscht früher.
Kann im Extremfall auch zum hoppeln (wie die leeren Anhänger) führen.
Domlager und Co verschleißen stärker weil sie härtere Schläge aufnehmen müssen...
Nur der Rollwiedestand sinkt noch etwas.
 
Achtet bitte vor allem beim Ausreizen des Reifendrucks darauf, das die Reifen heiß gefahren sind und der Spring maximal beladen ist.
Vor allem höhere Temperaturen machen echt einiges aus.
Und dann könnte es heikel werden, die Reifen des unbeladenen Springs in der Garage bei 20Grad auf 3,4bar aufzupumpen… und anschließend im Sommer vollbeladenen über 50Grad heißen Asphalt zu rollen.

Was möchtest du dann damit sagen?
 
 
Ohne den Artikel vorher gekannt zu haben, ist LingLong auf 185igern für mich der klare Preis-Leistungssieger.
Wenn Conti gefühlt nur halb so long hält, und das mind. zum doppelten Preis, verstehe ich ein "sicherheitsbedingtes Markenbewusstsein" an dieser Stelle nicht mehr.

Aber dazu sind ja Foren da, sich praktisch auszutauschen und Missstände aufzudecken.

Familie Schaeffler jedenfalls, hat in der Vergangenheit durch unsere Autos genug Geld eingenommen.
Der Anti-Verschleiß-Nobelpreis geht damit aktuell, wohl an asiatische Forscherteams🏆🤷‍♂️

PS: Ist nur meine Meinung - ihr könnt gerne eine andere haben.
 
Der Artikel ist mit "Anzeige" gebrandet, quasi durch Geld gepusht.. deshalb würde ich keine Werbung weiterleiten.
 
Ohne den Artikel vorher gekannt zu haben, ist LingLong auf 185igern für mich der klare Preis-Leistungssieger.
Wenn Conti gefühlt nur halb so long hält, und das mind. zum doppelten Preis, verstehe ich ein "sicherheitsbedingtes Markenbewusstsein" an dieser Stelle nicht mehr.

Aber dazu sind ja Foren da, sich praktisch auszutauschen und Missstände aufzudecken.

Familie Schaeffler jedenfalls, hat in der Vergangenheit durch unsere Autos genug Geld eingenommen.
Der Anti-Verschleiß-Nobelpreis geht damit aktuell, wohl an asiatische Forscherteams🏆🤷‍♂️

PS: Ist nur meine Meinung - ihr könnt gerne eine andere haben.
Das muss am Ende jeder für sich und seinen Einsatzzweck optimieren.
Wir fahren mit dem Spring keine 6000 km/a. Da Reifen auch nicht zu alt werden sollten, ist die Kilometerleistung für uns nicht so wichtig.
Ich war richtig überrascht wie viel besser sich der Sping mit den Continental Allwetterreifen gefahren hat gegenüber den original Linglong Sommerreifen.
Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu anderen Linglong Reifen und schon gar nicht mit breiteren.
Leider kann man mit Reifen nicht so einfach Probefahren machen, bevor man sie kauft.
 
Mein Eindruck war, daß die Reifen zu Anfang rutschiger waren und im "Alter" besser wurden. Aber diese Gefühle sind alle relativ.
 
der Begriff "Glaube" passt besser ;) - Menschen können ja die dollsten Sachen glauben...
☝️Bitte nicht mit Leichtgläubigkeit verwechseln.
📖Def. von Glaube:
"Er ist das Vertrauen darauf, dass das, was wir hoffen, sich erfüllen wird, und die Überzeugung, dass das, was man nicht sieht, existiert."

a-Teil: Hoffnung auf Reparatur durch Renault-Dacia im freundlichen AH🙏
b-Teil: 🚜Traktormove🫨
 
☝️Bitte nicht mit Leichtgläubigkeit verwechseln.
📖Def. von Glaube:
"Er ist das Vertrauen darauf, dass das, was wir hoffen, sich erfüllen wird, und die Überzeugung, dass das, was man nicht sieht, existiert."

a-Teil: Hoffnung auf Reparatur durch Renault-Dacia im freundlichen AH🙏
b-Teil: 🚜Traktormove🫨
um das mal klarzustellen: 🤓 "Glauben im alltäglichen Sprachgebrauch ist eine Vermutung oder Hypothese, welche die Wahrheit des vermuteten Sachverhalts zwar annimmt, aber zugleich die Möglichkeit einer Widerlegung offenlässt, falls sich die Vermutung durch Tatsachen oder neue Erkenntnisse als ungerechtfertigt herausstellen sollte."
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben