Achtet bitte vor allem beim Ausreizen des Reifendrucks darauf, das die Reifen heiß gefahren sind und der Spring maximal beladen ist.
Vor allem höhere Temperaturen machen echt einiges aus.
Quatsch!
Der angegebene Luftdruck bezieht sich auf einen kalten Reifen! Der Reifen kann mehr, das ist eingerechnet.
Luftdruck immer bei kalten Reifen messen!!
NIEMALS bei warmen Reifen Luft ablassen!! Dann walken die mehr und werden wärmer.
Für Auto-Transportanhänger ist das der sicheteTot.
Beladen oder nicht beladen macht keinen nennenswerten Unterschied.
Ob es sinnvoll ist den Spring mit über 3 Bar zu fahren ist ein anderes Thema.
Er wird nicht stabiler eher im Gegenteil. Der Reifen sinkt weniger ein und die Aufstandsfläche wird kleiner (in der Länge).
Auch kann er sich, gerade bei Regen, nicht mehr so gut mit der Fahrbahn verzahnen und rutscht früher.
Kann im Extremfall auch zum hoppeln (wie die leeren Anhänger) führen.
Domlager und Co verschleißen stärker weil sie härtere Schläge aufnehmen müssen...
Nur der Rollwiedestand sinkt noch etwas.