So, hier noch mal das Erfolgserlebnis. Fahrradträger Eufab Crow 1 für 1 Fahrrad, Eigengewicht 9.5kg, drauf ein E-Bike ohne Akku mit 23.5kg.
AHK wirklich einfach in der Handhabung und auch der Fahrradträger problemlos in der Benutzung.
Allerdings habe ich den Halter, der das Fahrrad am Rahmen unter der Sattelstütze sichert, durch eine auf mich stabiler wirkende Version getauscht. Hat auch den Vorteil, ist abschließbar.
Für diesen Fahrradträger muss der Sicherheitspin auf dem Kugelkopf nicht entfernt werden.
Und zum Verstauen lässt sich der Träger noch ein wenig zusammenklappen. Am Auto kann man ihn auch abklappern, damit man den Kofferraum aufbekommt.
Ansonsten...froh, dass Alles funktioniert und erstmal keine Lust mehr auf Basteleien.
Zur 3. Bremsleuche noch einmal...den Fehler hatte ich letzte Woche tatsächlich schon einmal. Beim Einkaufen was in den Kofferraum gelegt, Klappe zu losgefahren, Fehlermeldung.
Auf den nächsten Parkplatz gefahren...dort zu der Erkenntnis gelangt, Bremslicht kontrollieren und gleichzeitig Bremse treten gestaltet sich schwierig.
Fehlermeldung war dann beim erneuten Starten aber weg.
Wir hatten jetzt wie gesagt dann eine losgerappelte Glühlampe entdeckt, die uns fast so in die Hände gefallen ist.
Vielleicht sollte ich den Kofferraum nicht immer mit soviel Nachdruck schließen.
Aber als ich den Spring bekommen hab, musste ich ständig wieder anhalten, weil der Kofferraum nicht richtig zu war, weil zu vorsichtig geschlossen.
Ich hoffe, dass das die Ursache für den Fehler war und er nun nicht wieder auftritt.