Der Spring und die Waschstraße

Hm, ich denke mit der Empfehlung in Waschanlagen zu gehen, die meist an Tankstellen verbaut sind, in denen das Auto steht ist schon gut.

Allerdings war ich letztens auch todesmutig und bin mit meinem durch eine Waschstraße gezogen worden. Ist etwas lauter gewesen, als im Logan und ich hatte das Gefühl mein Scheitel wird direkt mit gewaschen, aber sonst keine Probleme. Habe aber auch auf Unterbodenwäsche verzichtet. Allerdings Motor aus (OK war nicht an, Zündung wohl) und natürlich auf N gestellt.

Es gingen übrigens keine Lade- und Heckklappen auf :cool:
 
Ich war auch schon in einer Waschstraße, durch die man gezogen wird. Nur auf N gestellt, mit Unterbodenwäsche. Alles gut gegangen :-)
Ist übrigens gut sauber geworden, keine Ecken, wo die Lappen nicht dran kommen.
 
keine Ecken, wo die Lappen nicht dran kommen
Ja und danach: Türen auf und mal mit einem Lappen durchgewischt. Das kenne ich auch vom Sandero und Logan. (y)

Gut zu wissen, dass es mit Unterbodenwäsche keine Probleme gab. Wäre auch komisch, denke ich. Was auf der Autobahn bei Regenwetter für Schmutzwasser von unten rankommt, da sollte das wirklich kein Problem sein.

Hast Du danach mal im Motorraum geschaut? Zufällig oder absichtlich?
 
Passt hier so einigermaßen rein....ist ja fast eine Motorwäsche 😳....aber auch im Motor Unterbodenschutz 😉

 
Hier 4 Bilder zur Veranschaulichung - auf jeden Fall ist der Motorraum nach 16T KM furchtbar dreckig und es kommt alles hauptsächlich von unten und durch den Spalt zwischen Plastik Front und Motorhaube. Die 12V Batterie wird versaut durch die kleine Löcher die im Frontgrill vorhanden sind.
 

Anhänge

  • IMG_20220224_183619.webp
    IMG_20220224_183619.webp
    81 KB · Aufrufe: 765
  • IMG_20220224_183649.webp
    IMG_20220224_183649.webp
    83,8 KB · Aufrufe: 747
  • IMG_20220224_183551.webp
    IMG_20220224_183551.webp
    71,7 KB · Aufrufe: 743
  • IMG_20220224_183515.webp
    IMG_20220224_183515.webp
    61,5 KB · Aufrufe: 734
  • IMG_20220224_184515.webp
    IMG_20220224_184515.webp
    101 KB · Aufrufe: 766
Also warum muss ich aus dem Motorraum essen können ,bin also jahrelang durch richtig durch Wald und Flur gefahren Motor Auto Scheiben Seite Dach fast zu
Den Motor habe ich nie sauber gemacht
Wegen der Elektrik
Und das wird auch der Spring nicht bekommen , den werd ich nur nicht durch Wald und Feld so fahren da ich das nicht mehr ausübe
 
Ne, ne das sind nicht meine 16TKm ! Hat sich im Laufe der Beiträge vlt. so angehört. Ich habe die Info nur weitergegeben, ursprünglich mittels eines FB Link. Die sind von einem Spring Fahrer der sie in ca. 4 Monaten gemacht hat, ohne nennenswerte technische Probleme. Er hat aber festgestellt das doch sehr viel Dreck im Motorraum eindringt. Muss nicht sauber sein, aber schöner wärs trotzdem das zu unterbinden. Zumindest aus technischer Sicht damit da nichts feucht wird was nicht Wasser braucht.
 
Hab letzte Woche das erste mal den Spring (Farbe Kaolin) meiner Frau per Hand waschen lassen, war dann doch noch gut dreck auf der Motorhaube den ich dann beim nachbearbeiten runterbekommen habe. Man sollte doch mindestens alle 4 Wochen mal putzen (lassen), damit der Dreck sich nicht dauerhaft und hartnäckig festsetzt.

Ich bin noch nie ein Freund von Waschstraßen gewesen, als hier bei uns in der Umgebung die erste Waschstraße per Hand aufgemacht hat, bin ich nur noch dahin. Ist super, Handwäsche von aussen, Türkanten werden dann beim trocken wischen auch mitgemacht. Kostet nen 10er, man bekommt ne Stempelkarte, dann ist die elfte umsonst.
 
Bei uns sind immer mindestens 10€ für die Waschstraße für das kleinste Programm fällig und die Vorwäsche auch nur bei genügend Trinkgeld halbwegs gründlich.

Danke Grossstadt.
 
Hier 4 Bilder zur Veranschaulichung - auf jeden Fall ist der Motorraum nach 16T KM furchtbar dreckig und es kommt alles hauptsächlich von unten und durch den Spalt zwischen Plastik Front und Motorhaube. Die 12V Batterie wird versaut durch die kleine Löcher die im Frontgrill vorhanden sind.
Unnötige Sauerrei, schade.:(
Bestätigt mich in meinem Vorhaben, eine Abdeckung (Frontraum unten) zu montieren.
Dazu eine Gummidichtlippe zwischen Fronthaube und Frontgrill.
 
Weil mein neuet Spring vor allem hintenrum ziemlich dreckig war, habe ich ihm eine Autowäsche inklusive Unterbodenwäsche wegen den Streusalzrückständen gegönnt. Dabei wurde das Auto durch die Waschanlage gezogen. Alles gut überstanden, die Dachreling ist noch obenauf, die ist meiner Meinung nach nur aufgeklebt. Vorher hatte ich die Antenne abgeschraubt. Während der Wäsche kann die Zündung eingeschaltet bleiben, aber aufpassen, auch ohne Zündung funktioniert der Scheibenwischer bei Betätigung! Wer wie ich die Zeit während der Autowäsche nutzt um Cockpit und Klavierlack abzustauben, muß Vorsicht walten lassen... ☝️
 
Weil mein neuet Spring vor allem hintenrum ziemlich dreckig war, habe ich ihm eine Autowäsche inklusive Unterbodenwäsche wegen den Streusalzrückständen gegönnt. Dabei wurde das Auto durch die Waschanlage gezogen. Alles gut überstanden, die Dachreling ist noch obenauf, die ist meiner Meinung nach nur aufgeklebt. Vorher hatte ich die Antenne abgeschraubt. Während der Wäsche kann die Zündung eingeschaltet bleiben, aber aufpassen, auch ohne Zündung funktioniert der Scheibenwischer bei Betätigung! Wer wie ich die Zeit während der Autowäsche nutzt um Cockpit und Klavierlack abzustauben, muß Vorsicht walten lassen... ☝️
stellt man das walhlrad auf "N", in einer wqaschstrasse, wo der wagen durchgezogen wird? und zündung anlassen?

hast du danach unter die vordere haube geschaut? war`s da nass?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben