Einfach mal an einen Kreisverkehr oder Kreuzung in D-Stellung "heranrekuperieren" und davor einen Zacken der Handbremse anziehen. Die Reku verdoppelt sich. Das Gepiepe nervt leider dabei..
Segeln, also das rollen ist, wie mehrfach beschrieben, stets sparsamer.
Hallo ihr " Echsträm- Rekuperierer",
Falls ihr Euch diese Art Fahrstil wirklich auf Dauer angewöhnt, wird sich auf dem Planeten ähm Tellerrad vor Euch, also im Bereich vorne links unten...Ja ich meine das "einfache Getriebe", eine große Gemeinheit, das sogenannte Flankenspiel noch weiter erhöhen, bis, meine Prognose dazu, schon direkt nach dem Einlegen der Fahrstufe R oder D sogleich eine akustische Rückmeldung, "Klonk" sich weiter akustisch durchsetzen wird.
●FAQ: kann ich mein Fahrstil anpassen?
... da die Auslegung der Dacia Spring Rekuperation sogar aktuell von ADAC i. Vgl. mit, "hört hört" Tesla/ BMW lobend mit ca. 30% erwähnt wird, kann diese schon oben beschriebene Fahrweise i.Verb. mit Handbrems/ Tastsignalaufschaltung aus technischer Sicht niemals zur Verlängerung oder Haltbarkeit der dafür zusätzlich strapazierten Bauteile sein, Leider.
Also ich habe hier schon einiges skuriles/ witzig überraschend gelesen " nach dem Rückwärts aus der Garage mit Kickdown los..." und...Leute, wenn das z.B. ein VW Touran mit DKG nicht verträgt, warum muss das so ein kleiner Elektromotor ertragen?
Ich kenne die Antwort: [ Zeitgeist ]
Weil es eben geht!
● FAQ: kann ich Segeln lernen ?
...ja, hier am tollen Schluchsee ist das natürlich möglich ohne Bootführerschein...hihi
♡ Verschiedene Dacia Fahrer*innen können das "Segeln", bereits aktiv mit unserem Dacia beeinflussen:
Mit dem rechten Fuß, also OHNE Taster:
Beim Fahren unter Last wird dem Fahrwiderstand der Straße, also ob es gerade Berg ab oder Auf geht, mit einer kleinen Variation + oder - des GASPEDALS "nachgeführt", bzw. für vorrausschauendes Bergabfahren nicht das GASPEDAL SOFORT loslassen, um diese "schädliche Rückwirkung mit Rekuperation" im Antriebsstrang zu spüren , sondern...hihi...das mag ja am Anfang TOOOOOL sein, dennoch eine eher destruktive Fahrweise in Bezug auf Reichweite und Material.
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald
