Springliese
eDacia-Kenner
Genau, wenn man ihn endlich eingefangen und gezähmt hat und er an Menschen gewöhnt ist, will man das schließlich auch genießen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Einschätzung teile ich nicht. Bei den heutigen Produktionsstandards und unter Berücksichtigung, dass beim Fahrwerk vermutlich nur Standardlösungen aus dem bewährten Renault Baukasten verwendet wurden, kannst Du mit einer Lebenszeit von locker 20 Jahren und mehr rechnen. Kritisch ist es bei Batterie und Elektronik, wobei auch die Elektronik schon einen sehr hohen Grad an Zuverlässigkeit und Altersbeständigkeit erreicht hat. Also ist aus meiner Sicht die Batterie das schwächste Glied. Da rechne ich nach 10-12 Jahren mit einem Überholungsbedarf der sich dann vermutlich nicht mehr rechnen wird.Normalerweise tausche ich meine Autos alle 3-4 Jahre. Beim Spring habe ich mir ausgerechnet, dass ich Ihn 8 Jahre fahre. Danach arbeite ich nicht mehr und benötige Ihn dann nicht mehr. Je nach Wert wird er zum Speicher für die Solaranlage oder verschrottet. Ich denke, die Batterie hält länger als der Rest vom Auto.
da bin ich eher bei -dp-. Die Fahrzeughersteller werden kein Interesse daran haben mit einem kostengünstigen und leistungsstärkeren Akku (die es dann durchaus geben könnte) einen Neukauf unnötig zu machen. Schau Dir die Entwicklung bei der Unterhaltungselektronik/Handys an. Originale Austauschakkus kosten überdurchschnittlich viel - oder die Akkus lassen sich angeblich erst gar nicht tauschen. Und ob es da jemals Dritte geben wird die preiswerte und leistungsfähige Akkus anbieten - ich bin da skeptisch.Selbst wenn die Batterie in 10 Jahren "durch" ist: Diese wird dann mit der doppelten Leistung nur ein Bruchteil von dem heutigen Neupreis kosten! Ich gehe eher davon aus, dass sich in 5 Jahren schon die ein oder anderen einen Austauschakku kaufen und einbauen lassen, der den Spring auf 350km Reichweite bringt und den "alten" Akku im Haus für die PV verwendet.
Leider hat Deine Spiegelreflex damit die Zulassung verloren. Also lass' das mit dem Fotografieren, sonst kommst Du in den tiefsten ECE/ABE-Keller.Der für meine Spiegelreflex vorhandene Akku von einem Akkuhersteller ist auf jeden Fall günstiger als der Originalakku und hat eine höhere Leistung.
Wie meinst du das mit den Zertifikaten?Ich bezahle für den Spring 14.000€ und hoffe er wird min. 10 Jahre halten und noch einen gewissen Restwert haben Das sind Max. 1.400 / Jahr
Ich werde ca. 5.000 Km im Jahr fahren da werden sich die Reparaturen und der Verschleiß in Grenzen halten.
Da wir bis 2030 keine KFZ Steuer bezahlen und für die Zertifikate die Summe erhalten was die Versicherung kostet kann man nicht günstiger Auto fahren.