Bremsbeläge und -scheiben

HarzSpring

eDacia-Neuling
Ort
Harz
Hallo zusammen,

vorab: Falls ich ein bestehendes Thema übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung – ich habe nichts wirklich Passendes gefunden.

Bei meinem Spring (EZ 08/22, Laufleistung ca. 35.000 km) sind die vorderen Bremsbeläge und -scheiben bereits verschlissen und müssen getauscht werden.
Die Dacia-Werkstatt hat mir dafür ein Angebot über rund 900 € gemacht (siehe Anhang).

Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren:
  • Hattet ihr ähnliche Verschleißerscheinungen? Wenn ja, bei welcher Laufleistung?
  • Was habt ihr für den Wechsel bezahlt (gerne mit Angebotsbeispiel)?
  • Hat Dacia bei euch eventuell etwas auf Garantie übernommen?
  • Spricht eurer Erfahrung nach etwas dagegen, die Reparatur in einer freien Werkstatt durchführen zu lassen? Besteht dabei ein Risiko für die noch laufende Korrosions- oder Batteriekapazitätsgarantie?
  • Und zuletzt: Wie würdet ihr das vorliegende Angebot einschätzen?

Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen und Einschätzungen!
 

Anhänge

  • Angebot_Bremsbeläge und -scheiben.webp
    Angebot_Bremsbeläge und -scheiben.webp
    41,9 KB · Aufrufe: 33
Eine seltsame Aufstellung.
Freie Werkstatt geht rechtlich immer.
Schaue Dir Teilepreise selber an und bilde Dir ein Urteil.
 
Bei meinem Spring (EZ 08/22, Laufleistung ca. 35.000 km) sind die vorderen Bremsbeläge und -scheiben bereits verschlissen und müssen getauscht werden.
Woran machst du fest, fas fest, das die Bremsscheibe und die Beläge verschlissen sind?
Die Beläge vielleicht schon, aber die Scheiben, kann ich mir nicht vorstellen.

VIelleicht liest du mal das:


 
Sorry das ist Wucher. Ich habe für das Material 130 Euro bezahlt. 1, 5 Stunden Arbeit wenn man langsam ist mit Bühne, Ich werde wohl ohne 2 Stunden brauchen. Mehr wie 400 bis 500 darf das in einer Werkstatt nicht kosten. Ich werde auch bei 30000km den China Mist raus werfen. Da schraube ich doch gerne noch mal selber.
 
Ich habe bei meinem 2. Service bei einem Bosch-Service gesagt bekommen, daß die Bremsbeläge schon ziemlich runter seien (von den Scheiben war keine Rede). km-Stand war etwa 18.000 km. Deswegen habe ich dieses Angebot zur Erneuerung bekommen:
IMG_20251023_172507.webp


Ich habe das als netten Versuch verstanden, zusätzliche Einnahmen zu generieren und es nicht machen lassen.
Der Preis ist deutlich niedriger als bei Dir. Hole dir unbedingt andere Angebote ein.
 
Ich hoffe, das es sich bei diesem Forenteilnehmer nicht mal wieder um eine KI handelt, da er sich trotzdem er vor 40 Minuten hier im Forum war keinen Grund gesehen hat auf unsere Posts zu antworten.

Deswegen von weiteren Antworten bitte absehen.
 
Ich hoffe, das es sich bei diesem Forenteilnehmer nicht mal wieder um eine KI handelt, da er sich trotzdem er vor 40 Minuten hier im Forum war keinen Grund gesehen hat auf unsere Posts zu antworten.

Deswegen von weiteren Antworten bitte absehen.

Vielen Dank schon mal an euch alle für die schnellen Rückmeldungen und Einschätzungen!
Ich kann euch beruhigen: Eine KI bin ich nicht. Ich lese hier schon länger still mit, bislang ohne Konto – jetzt bin ich endlich offiziell dabei. Schön zu sehen, wie aktiv und hilfsbereit hier viele unterwegs sind!

Woran machst du fest, fas fest, das die Bremsscheibe und die Beläge verschlissen sind?
Die Beläge vielleicht schon, aber die Scheiben, kann ich mir nicht vorstellen.

Das Auto war zur dritten Wartung im Autohaus. Laut Werkstatt ist die Mindestdicke der Bremsscheiben bereits unterschritten, und auch die Bremsklötze seien abgenutzt. Auf dieser Grundlage wurde das entsprechende Angebot erstellt. Selbst nachgemessen habe ich bisher noch nicht, mir fehlt das passende Werkzeug dazu.

Ich kann aber morgen versuchen, ein paar Fotos von den Scheiben zu machen, um den Zustand und den Rost etwas zu veranschaulichen.

Dass das Angebot recht teuer ist, hatte ich mir schon gedacht – danke euch für die Bestätigung!
Ich werde das Auto wohl mal in einer anderen Werkstatt vorstellen. Wenn Interesse besteht, berichte ich gerne, wie die Sache weitergeht. Das aktuelle Angebot werde ich dank eurer Einschätzungen jedenfalls ausschlagen.
 
Ich kann euch beruhigen: Eine KI bin ich nicht.
Danke das du dich als nicht KI geoutet hast. ;)

In letzter Zeit haben wir immer mehr Probleme mit Posts bei denen sich der Ersteller oder Frager anschließend nicht mehr meldet und die Anscheinend für KI Training genutzt werden.
 
Hatte ja schon mal Ersatz für die Bremsscheiben bestellt. Bin leider nicht darauf gekommen, dort mal das Abstansmaß für beide Seiten zu messen.

Bei den orginal Scheiben ergibt sich ein Abstandsmaß von 17,08mm bei der Messung bei meinem Spring seinerzeit ergab sich ein Wert von 16,45mm nach 3 Jahren und ca. 30000km. Somit ein Verschleiß von 0,55mm insgesamt.

20251023_191633.webp


Den Grat der suggeriert das die Scheibe schon auf einer Seite 2,5mm eingelaufen ist war wie gesagt schon von Anfang an da.
Wahrscheinlich um schnell leichtgläubigen Kunden neue Bremsscheiben teuer zuverkaufen.

Wer hauptsächlich immer über die Rekuperation bremst und nicht auf den letzten 10m vor der Ampel in die Bremsen geht, sollte auch noch Bremsbacken haben die in Ordnung sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bremsbacken verhält sich das so, das wenn man den Absatz nicht mehr sieht wird es höchste Zeit die Bremsbacken zu wechseln.

Alternativ zum Absatz gibt es auch eine umlaufende Nut seitlich um den Belag, wenn die verschwindet wird es ebenfalls höchste Eisenbahn.

20251023_193153.webp
 
Ich kann bis jetzt, 55555km, keinerlei Verschleiß erkennen. Gerade beim Reifenwechsel noch mal genau geschaut. Ich bin zwar ein sehr, sehr viel Rekuperierer, aber hier sind auch Berge, da muß ich schon heftig in die Eisen gehen. Daher würde ich die Anwendung hier als gute Mischung betrachten. Wenn hier "kein" Verschleiß ist, wo soll der dann bei Stadtanwendungen oder einfacher Landstraße herkommen? Klar, es sind die letzten Billigteile, aber nach 30000 dürfte da noch nicht viel sein und schon garnicht nach Austausch aussehen.
 
Mich würde mal interessieren, ob der neue Spring 2 auch noch den Grat/Absatz an der Bremsscheibe hat.
Vielleicht kann ja mal ein Spring 2 Fahrer nachschauen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben