Automeldung: Batterieladung unmöglich

DaciaSpring2022

eDacia-Interessierter
Hallo Zusammen,

Ich hatte am Sonntag um 23 Uhr eine Autopanne .

Ich wollte das Auto an der Öffentlichen Ladesäule Laden (+3 Grad) und ist ging nicht, obwohl Ladesäule in Ordnung war. Auf dem AutoDisplay stand Meldung : Batterieladung unmöglich.
Ich wollte weiter fahren , auch das ging auch nicht.
Es hat alles im Auto funktioniert, außer Laden und Fahren.
Ich habe Auto ausgemacht uns 15 Minuten gewartet, danach konnte ich doch noch weiter fahren.

Zu Hause angekommen habe ich das Auto an der Schuko Steckdose geladen.

Der Fehler kam nicht mehr wieder.


Gibt es bekannte Fehlerquelle dafür?

Wie kann man sich das nächste mal weiterhelfen?

Viele Grüße
Alex
 
Hallo da würde ich mal im Autohaus nachfragen
Kann ja auch sein das sich da irgendwas aufgehängt hatte ( bin da kein Fachmann)
Weitere Infos wären da interessant
 
obwohl Ladesäule in Ordnung war
Ganz sicher;) ?
Es gibt auch Fälle in denen der Spring die Ladung wegen der Säule/Netzqualität verweigen muss. Beispiele: Netzspannung zu hoch/niedrig; Netzfrequenz zu hoch/niedrig; Schutzleiterwiderstand zu hoch (die Signalleitungen "CP" und "PP" benutzen den Schutzleiter "PE" als Bezugspotential für ihre 12V-Kommunikation).
 
Irgendwo hier im Forum wurde so eine Situation schon einmal beschrieben. Ich weiß leider aber nicht genau ob da eine Lösung gefunden wurde. Am besten du gibst einmal bei Google ein Spring lädt nicht. Google Suche liefert meistens bessere Ergebnisse von diesem Forum als die App eigene Suche.
 
Ganz sicher;) ?
Es gibt auch Fälle in denen der Spring die Ladung wegen der Säule/Netzqualität verweigen muss. Beispiele: Netzspannung zu hoch/niedrig; Netzfrequenz zu hoch/niedrig; Schutzleiterwiderstand zu hoch (die Signalleitungen "CP" und "PP" benutzen den Schutzleiter "PE" als Bezugspotential für ihre 12V-Kommunikation).
Wahrscheinlich hast du recht. Muss nicht der Spring Schuld sein.

Nur nach dem entfernen des Ladesteckers fuhr das Auto 15 Minuten nicht.
In dieser Zeit hat ein anderes e Auto des selben Stecker benutzt und es hat bei denen funktioniert.
 
Hallo Zusammen,

Ich hatte am Sonntag um 23 Uhr eine Autopanne .

Ich wollte das Auto an der Öffentlichen Ladesäule Laden (+3 Grad) und ist ging nicht, obwohl Ladesäule in Ordnung war. Auf dem AutoDisplay stand Meldung : Batterieladung unmöglich.
Ich wollte weiter fahren , auch das ging auch nicht.
Es hat alles im Auto funktioniert, außer Laden und Fahren.
Ich habe Auto ausgemacht uns 15 Minuten gewartet, danach konnte ich doch noch weiter fahren.

Zu Hause angekommen habe ich das Auto an der Schuko Steckdose geladen.

Der Fehler kam nicht mehr wieder.


Gibt es bekannte Fehlerquelle dafür?

Wie kann man sich das nächste mal weiterhelfen?

Viele Grüße
Alex
War das ein DC Lader?

Hatte das jetzt auch zwei Mal in Italien.
Einmal hat nur der Anruf beim Ladesäulen Betreiber geholfen, der die Ladestation neu gestartet hat.
Ist schon blöd wenn man nicht mehr weiterkommt.
 
Danke @Kille . Habe die Existenz der DC-Lader kurzzeitig verdrängt. Was ich da vorhin geschrieben habe bezog sich ausschließlich auf AC laden und das trifft hier ja nicht zu. Ladesäulenbetreiber anrufen ist ein heißer Tipp
 
Zurück
Oben