Ausfall Bremskraftunterstützung / Unterdruck Pumpe

Ausfall ist ein zu hartes Wort, Dysfunktionalität wäre möglicherweise besser ? Und diese Elektro Pumpe sorgt nicht für die Hydraulische Unterstützung ? Bitte her damit mit der richtigen Überschrift, müsste man noch ergänzen können, ich gebe es zu bin nicht vom Fach und so passieren falsche Interpretationen u.U. werden Ängste ausgelöst. War nicht meine Intention
 
ohne alles zu lesen, wenn ich den eingangs Post lese, dann hängt evtl das Relay.
Bei mir war s mal das ein Kompressor nicht aufhörte, da Relay verklebt war.
lg
 
Ausfall ist ein zu hartes Wort, Dysfunktionalität wäre möglicherweise besser ? Und diese Elektro Pumpe sorgt nicht für die Hydraulische Unterstützung ? Bitte her damit mit der richtigen Überschrift, müsste man noch ergänzen können, ich gebe es zu bin nicht vom Fach und so passieren falsche Interpretationen u.U. werden Ängste ausgelöst. War nicht meine Intention
korrekt wäre die Überschrift:

Ausfall Bremskraftunterstützung / Unterdruck Pumpe​

 
Super, vielen Dank für's Feedback, habe ich berichtigt 👍
 
Moin Kurt ,danke für den Beistand ,habe die letzten 30 Jahre nur Neuwagen gefahren und als Ex Selbständiger FtMstr. weis ich auch von ich schreibe . Wer billig kauft , zahlt immer drauf . :cool:
wenn das Deine Lebenserfahrung ist... 🤨 - wer als lebenserfahrener Mensch wirklich glaubt, dass es heute noch zwischen Preis und Qualität eine feste Relation gibt, dem scheinen die Folgen der Globalisierung und die Maschen des Marketings vollständig verschlossen geblieben zu sein
 
Ich wünsche Dir ,das Du nicht der Einzelfall bist , bei dem Bremse oder Lenkung versagen. Bitte immer sachlich bleiben :cool:
Du solltest dir, nur zum Beispiel, dann auch nie ein Motorrad des Herstellers BMW zulegen, da ist es einige male vorgekommen dass das ABS bei normaler Bremsung die Bremskraft weggeregelt hat.
Solange nicht verpflichtend alle Bauteile der Bremsanlage vor dem Einbau durch Röntgen, Ultraschall usw geprüft wird, ist bei keiner Marke ein Ausfall komplett ausgeschlossen.
Auch der Airbag könnte durch eine Fehlfunktion jederzeit gezündet werden.
Solange der Fehler nicht mehrfach auftritt, ist sowas komplett normal, bei jedem Hersteller.

Google einmal nach "Bremsausfall"
 
wenn das Deine Lebenserfahrung ist... 🤨 - wer als lebenserfahrener Mensch wirklich glaubt, dass es heute noch zwischen Preis und Qualität eine feste Relation gibt, dem scheinen die Folgen der Globalisierung und die Maschen des Marketings vollständig verschlossen geblieben zu sein
Es gibt für mich einen Unterschied zwischen billig ( Dacia ) und preiswert ,ich dachte das weis heute jeder:unsure:
 
Du solltest dir, nur zum Beispiel, dann auch nie ein Motorrad des Herstellers BMW zulegen, da ist es einige male vorgekommen dass das ABS bei normaler Bremsung die Bremskraft weggeregelt hat.
Solange nicht verpflichtend alle Bauteile der Bremsanlage vor dem Einbau durch Röntgen, Ultraschall usw geprüft wird, ist bei keiner Marke ein Ausfall komplett ausgeschlossen.
Auch der Airbag könnte durch eine Fehlfunktion jederzeit gezündet werden.
Solange der Fehler nicht mehrfach auftritt, ist sowas komplett normal, bei jedem Hersteller.

Google einmal nach "Bremsausfall"
Das letzte Motorrad das ich gefahren habe war von Sachs die Eiche , damals kannte man noch kein ABS ,wenn die Bremse ausgefallen wäre, hätte man einfach mit den Füßen abgebremst .;)
 
Es gibt für mich einen Unterschied zwischen billig ( Dacia ) und preiswert ,ich dachte das weis heute jeder:unsure:
wenn das Deine Definition von Billig ist (es gibt da mehrere) dann macht der Spruch zwar Sinn, aber dann lässt sich "Billig" nicht mit "Dacia" gleichsetzen, denn Dacia kosten nicht weniger weil sie in schlechterer Qualität produziert sind, sondern..... - aber das weißt Du ja sicher selbst, sonst hättest Du Dir ja keinen gekauft. ;)
 
Mir mit dem BMW passiert ,bremste Plötzlich von selber kurz ,werkstatt nix gefunden ,mehrere Mal ausprobiert,es kann sein das er gebremst hat weil vielleicht ,ohne das ich gesehen habe ein Katze oder genau da vorbei wo der automatische Bremsassistent ist .

OB der DACIA soetwas weis ich nicht ,.

Fehler passieren nunmal ,und da es sich um elektronik handelt ist das gut möglich .Und wie PC runterfahren dannach alles wieder weg und nix im Computer hinterlegt.
Sicher ist es nicht sehr schön und kann auch je nachdem gefährlich werden ,nur lese ich daraus das die Bremse sehr wohl funktioniert nur eben hart.
Und in gefahrenSituation tritt man eh hart drauf ,möchte nicht sagen bis zum Bodenblech aber so ungefähr

Ausfall Bremskraftunterstützung / Unterdruck Pumpe​


Also bremst er ,nur du musst richtig drautreten ,und das muss man merken ,beim Autofahren musst du immer mit allem rechnen .
Und das Teile von der Elektronik ausfallen ist schon öfter passier Airback Servolenkung .
Leute das ist nicht Dacia speziefisch und hat auch nis mit billig zu tun. Manche Autos auch der Gehoben klasse kommen nicht mal 1000 km ,da ist der Motor schon verreckt ,ist auch nicht normal und das kann auch gefährlich sein dann fällt nämlich alles aus

zusammengefügt_stempel.webp
by CV-Skipper (bitte Bearbeiten Button nutzen, um Post in den ersten 10 Min. zu ergänzen. Danke)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade im tv die autodoctoren 1 er BMW bremst auch bei 120 auf 20 plötzlich ab auch nix zu finden beim auslesen .
Der Fehler wird gesucht .
Impulsringe an der Antriebswelle die Sensoren haben deshalb geschliffen und ein falsches Signal gegeben .
Das musste erstmal finden .
Also es gibt Fehler auch in der gehobenen Klasse .
Also muss auch der Fehler beim Dacia gefunden werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn das Deine Definition von Billig ist (es gibt da mehrere) dann macht der Spruch zwar Sinn, aber dann lässt sich "Billig" nicht mit "Dacia" gleichsetzen, denn Dacia kosten nicht weniger weil sie in schlechterer Qualität produziert sind, sondern..... - aber das weißt Du ja sicher selbst, sonst hättest Du Dir ja keinen gekauft. ;)
Bitte den Begriff googlen, habe ich mir nicht gekauft , war ein Geschenk zum 66 ten.:LOL:
 
Wenn ich mir das Video ansehe denk ich mir, der Bremskraftverstärker (der grosse schwarze Zylinder hinterm Bremsflussigkeitsbehälter) hat ein Leck so dass die Pumpe fast ständig arbeiten muss um den Unterdruck wieder herzustellen.
Oder der Bremsdrucksensor (das dunkelgraue Teil mit den grün-blau-gelben Kabeln) funktionniert nicht normal.

Ist aber nur eine Vermutung.

Roland
 
Zurück
Oben