80 Prozent Ladung

heute den Spring das erste mal geladen. ZZ hab ich "nur" das Dacia-Ladekabel.
Bei knapp 80 % wurde der Ladevorgang automatisch beendet ?
Eigentlich wollte ich auf 100% laden lassen.
In der Bedienungsanleitung hab ich zu einer automatischen Begrenzung nichts gefunden.
Gibt es dazu Schwarmwissen ??
 
heute den Spring das erste mal geladen. ZZ hab ich "nur" das Dacia-Ladekabel.
Bei knapp 80 % wurde der Ladevorgang automatisch beendet ?
Eigentlich wollte ich auf 100% laden lassen.
In der Bedienungsanleitung hab ich zu einer automatischen Begrenzung nichts gefunden.
Gibt es dazu Schwarmwissen ??
Sollte eigentlich bis 100% laden, ausser die haben was an der Software geändert.
Das sollte aber dann in der Bedienungsanleitung stehen.
 
heute den Spring das erste mal geladen. ZZ hab ich "nur" das Dacia-Ladekabel.
Bei knapp 80 % wurde der Ladevorgang automatisch beendet ?
Eigentlich wollte ich auf 100% laden lassen.
In der Bedienungsanleitung hab ich zu einer automatischen Begrenzung nichts gefunden.
Gibt es dazu Schwarmwissen ??
Der einzige Spring, der das kann, kommt im Sommer 2024. bei allen anderen ist das ein Fehler - es sei denn du nutzt ein Script und hast es vergessen.
 
Der einzige Spring, der das kann, kommt im Sommer 2024. bei allen anderen ist das ein Fehler - es sei denn du nutzt ein Script und hast es vergessen.
Hab den Spring jetzt gerade eine Woche, ich bin also absoluter Neuling.
Hab ihn das erste Mal geladen und habe auch kein Script.
Hab jetzt das fAH angemailt und warte auf eine Antwort, die dann gern mitteilen werde.
 
Hab den Spring jetzt gerade eine Woche, ich bin also absoluter Neuling.
Hab ihn das erste Mal geladen und habe auch kein Script.
Hab jetzt das fAH angemailt und warte auf eine Antwort, die dann gern mitteilen werde.
Ok dann zur Klärung:
Der Spring sendet regelmäßig seine Daten zum Server nach Renault. Das kann ein Script auslesen und genau wie jedes Handy den Prozess des Ladens beenden.
Von alleine beendet er nur bei 100 %
Beenden kann man das laden nur, wenn man den Stecker zieht oder in der App beenden wählt.
Sonst läd er immer bis 100 %
 
Ok dann zur Klärung:
Der Spring sendet regelmäßig seine Daten zum Server nach Renault. Das kann ein Script auslesen und genau wie jedes Handy den Prozess des Ladens beenden.
Von alleine beendet er nur bei 100 %
Beenden kann man das laden nur, wenn man den Stecker zieht oder in der App beenden wählt.
Sonst läd er immer bis 100 %
ok, gibt es eine Möglichkeit, das Auslesen des Scripts zu unterbinden ??
 
ok, gibt es eine Möglichkeit, das Auslesen des Scripts zu unterbinden ??
Nö du kannst nur verhindern, das der Spring seine Daten sendet. Da gibt es einen Schalter im Auto. Aber dann funktioniert die APP auch nicht mehr.
 
ok, gibt es eine Möglichkeit, das Auslesen des Scripts zu unterbinden ??
Wenn fu keine Automation bei dir hast, dann eird bei dir auch kein Skript bearbeitet.

Achtebeim nächsten Laden nochmal drauf, eigentlich sollte er bis 100% laden.
Sollte das nicht so sein, dann gib hier nochmsl kurz Bescheid, damit wir auf dem laufenden sind.

Der nächste Weg wäre in dein AH die können dir dann weiterhelfen.
 
Für mich wäre das kein Fehler sondern das Akkuschonprogramm;-)

Aber klar - es sollte erstmal schon möglich sein voll zu laden...
 
Wie Uwe schon sagt, wenn, dann läuft das Script bei dir. Dazu braucht es einen Server (z.B. Raspi), eine Interentverbindung und NoteRed und das Script und den Adaper von Renault.
Damit kann man dann das laden steuern. Aber wenn du das alles nicht installiert hast, dann sollte das laden nur stoppen, wenn du zwei mal auf den öffnen-Button am Schlüssel drückst oder du den Strom abschaltest an deinem Ladeziegel oder an der Wallbox.
 
dann sollte das laden nur stoppen, wenn du zwei mal auf den öffnen-Button am Schlüssel drückst oder du den Strom abschaltest an deinem Ladeziegel oder an der Wallbox.
oder wenn man auf den Ver/Entriegeltaster im Armaturenbrett drückt.
 
Bei knapp 80 % wurde der Ladevorgang automatisch beendet?

Hast du den Wagen gebraucht geholt?
Hat der Vorbesitzer vielleicht noch ein Script am laufen?
Dann sollte eine Änderung des Passwortes in der My-Dacia-App helfen.
 
Hast du den Wagen gebraucht geholt?
Hat der Vorbesitzer vielleicht noch ein Script am laufen?
Dann sollte eine Änderung des Passwortes in der My-Dacia-App helfen.
Nein, der Wagen ist neu.
Inzwischen hat er auch mal bis 100% geladen.
Was es auch immer war, es scheint sich erledigt zu haben.
Allen vielen Dank
 
Hallo, ich möchte euch mal meine Erfahrungen mit Home Assistant schildern.

Also:
Hardware - da hab ich ein komplett konfiguriertes Angebot bei Ebay gekauft
Gebrauchter HP Thin Client mit Home Assistant OS vor installiert gibt es z.Z. ab ca. 60€
ausgepackt, eingesteckt -> funktioniert !

Es wurden sofort einige Geräte gefunden.

Um den Spring auszulesen/anzusteuern wird die Renault/Dacia Integration benötigt.
Unter Integration nach Renault / Dacia gesucht, gefunden, konfiguriert -> funktioniert !

Alle nötigen/möglichen Daten des Spring kann man auslesen:
1716974882579.webp


Mein Ziel:
Wenn ich Zuhause lade bei 80% stoppen.
Musste ein bischen rumfummeln aber -> funktioniert!

1716974836042.webp


Für mich eine gute Lösung ganz ohne WLAN Steckdose.
 
Hallo,

hat der Spring die Möglichkeit, das man vorgibt wie weit der Akku geladen wird? Auf 100 % voll laden ist ja nicht so empfehlenswert.

Möchte nicht immer den Akku wenn ich "Tanke" das Ding ganz vollknallen. Oder muss ich daneben stehen bleiben und aufpassen?

mfg

Marcus
 
Hallo,

hat der Spring die Möglichkeit, das man vorgibt wie weit der Akku geladen wird? Auf 100 % voll laden ist ja nicht so empfehlenswert.

Möchte nicht immer den Akku wenn ich "Tanke" das Ding ganz vollknallen. Oder muss ich daneben stehen bleiben und aufpassen?

mfg

Marcus
Mit einem einstellbaren Ladeziegel kann man das laden so steuern dass es am nächsten morgen auch nur um die 80% sind (6A/8A/10A/13A/16A/ das entspricht 1,2-3,7kw … und mit der App Kilowatt kann man die nötige Ladeleistung um am Morgen die % zu erreichen ermitteln
Lg Thomas 64
 
Mit einem einstellbaren Ladeziegel kann man das laden so steuern dass es am nächsten morgen auch nur um die 80% sind (6A/8A/10A/13A/16A/ das entspricht 1,2-3,7kw … und mit der App Kilowatt kann man die nötige Ladeleistung um am Morgen die % zu erreichen ermitteln
Lg Thomas 64

...na, dann würde mich das aber sehr freuen, wenn Du mir mal erklärst wie das geht und was das für eine "Kilowatt" App ist, freue mich schon drauf, hört sich gut an... !
 
Zurück
Oben