Horst
eDacia-Erfahrener
- Ort
- Stuttgart
- Fahrzeug
- Spring1
- Modell
- Comfort plus
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45ps
- Batterie
- 27kwh
- Details
- CCS
Am ehesten passiert halt beim laden etwas mit Wärme. Bei mir am Ort gab es im Winter immer mal wieder -10°, aber meistens nur für 1-2 Stunden nachts, das würde eine Neoprenhülle etwas Puffern. Extreme vermeiden fühlt sich für mich richtig ab.Beim Fahrrad Akku klappt das natürlich weil man ihn ja auch intensiv nutzt (Wärme entsteht)
Der 12 Volt Spring Akku bewegt nicht viel Strom hin und her...daher zweifel ich an der Entstehung von Wärme.
Das denke ich nicht wenn es ein gewollt "dummer" Akku ist. Das wäre dann der Vorteil wie @First Dacia es gesagt hat, es müsste von der Chemie her bis ca -30° gehen(zumindest für's entladen).Aber in den letzten Wintern nie unter -20Grad.
Das wäre wohl die Abriegeltemperatur der LiPos.
Vielleicht mag ja jemand einmal jährlich die Kapazität messen.