Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Es ist wahrlich nicht schön den Klong wieder zu "genießen" nachdem es etwas wärmer ist.
Aber die sinnlose Vergeudung von Treibstoff zum Fortbewegen macht echt keinen Sinn.
Bei jedem Tanken daran denken: zwei Drittel der Energie die man teuer bezahlt geht direkt als Wärme in die Umwelt - oder im Winter ein kleiner Teil davon zuerst noch in die Fahrgastzelle. Ist also sozusagen zum Fenster rausgeschmissenes Geld dass man dann auch nicht mehr in Aktien anlegen kann...

Wir fahren seit 2001 elektrisch und haben als Ersatz noch einen uralten Polo (6N) der als er noch "jungfräulich" war (hat nie Benzin gerochen) auf Erdgas umgebaut wurde (monovalent).
Den muss ich derweil stüzten, also die 12 Volt Batterie, damit wir ihn falls nötig auch einsatzbereit haben.
Hat nun über 200tkm auf der Uhr und in der Zeit weiß ich nicht wieviel Tonnnen CO2 eingespart und jede Menge weniger Stickstoffdioxide ausgestoßen, er bleibt aber ein Fossilsaurier...
 
Also wegen der offensichtlichen und indiskutablen Qualitätsmängel am Spring sehe ich kein Grund die Elektromobilität generell in Frage zu stellen. Der Golf 1 hat in den ersten Baujahren schneller gerostet, als man Schweißen konnte. Dennoch hat damals niemand die Frage gestellt, ob man vielleicht doch besser wieder zur Pferdekutsche zurück sollte.

Ein E-Auto in der Qualität eines Mercedes 190 (W201) wäre das perfekte Fortbewegungsmittel (mit Dacias aktueller Philosophie aber wohl leider ausgeschlossen).
 
Renault versucht mit Dacia offenbar ja wirklich mit Gewalt, die eMobilität auszubremsen bzw. Vorbehalte dagegen zu schüren. Wir einfachen, teils offenbar schwer frustrieren User sollen dagegen Stimmung machen...

PS: Ist schon cool - ich wollte auch immer schon mal Verschwörungsmythen verbreiten ;-) Hat gar nicht weh getan, ging erstaunlich leicht von der Hand. Und mein Handy hats auch nicht zerrissen dabei!
 
Gibt es unter “Profile“ eigentlich auch eine Hitliste der User, deren meiste Posts wg. Off-Topic in diesen Auslagerungsthread verschoben wurden?
Ich bin sicher, diese Hitliste würde ich anführen…offenbar schweife ich zu oft vom Thema ab. Tut mir leid, liebe Supermods, dass Ihr so viel Arbeit mit mir habt!
 
Leider gibt es viele Menschen, die alles glauben, wenn sie es nur oft genug gesehen haben.
Ich denke, die Mehrheit, würde auch ein Psychologe mich unterstützen. So funktioniert jede ganz normale Werbung. Warum sonst würde ich ausgerechnet die Knorr Gemüsebouillon als die "Richtige" gekauft haben?
 
Gibt es unter “Profile“ eigentlich auch eine Hitliste der User, deren meiste Posts wg. Off-Topic in diesen Auslagerungsthread verschoben wurden?
Ich bin sicher, diese Hitliste würde ich anführen…offenbar schweife ich zu oft vom Thema ab. Tut mir leid, liebe Supermods, dass Ihr so viel Arbeit mit mir habt!
Man bist Du schwierig...😉
Jetzt hast Du was zu dieser thread-Überschrift sinnhaftes direkt hier gepostet?
Hier soll aber doch nur Zusammenhangloses rein, oder so...🤔
Jetzt bin ich verwirrt😳
Oder hast Du den post erst in einem x-beliebigen anderen thread gepostet, er wurde als off-topic kategorisiert und dann hierher verschoben?
Dann passt's!
😜
 
Ich hatte ihn tatsächlich -und rein aus Faschingslaune heraus - hier gepostet - wissend, dass das eigentlich keinen Sinn ergibt, weils eh keiner liest...
Pustekuchen - nicht mal hier ist man vor Dir sicher :cool:
 
Solang der Akku nicht klongt, oder DACIA sich sonst wie rausredet sollte hoffentlich die Garantie greifen :giggle:
 
Ich denke solange man es mit zu hoch/tief (ent)Laden nicht übertreibt sollte das Passen. Ich persönlich finde aber die 80% Ladung schon gewagt, weil die Spannung da über 4V/Zelle liegt.

Mein Verständnis von Li-Zellen sagt: alles über 4V ist weniger schön für die Lebenszeit.
Aber da hat ZeroBrain ja 2 sehr schöne und Informative Videos zu gemacht. Muss man nur Zeit und bissl techn. Verständnis mitbringen. Aber YouTubed mal alle selbst. Ist echt nicht uninteressant das ganze.
 
Mag alles in der Theorie schön sein mit den 4 Volt oder was auch immer. Aber wenn die 2. Lademöglichkeit nicht funktionierte und ich nur mit der Schildkröte zur 3. komme ist mir alles wurscht. Und wenn ich 100% mal brauche dann brauche ich die. Das kommt doch häufiger vor als meine Theorie auch dachte. Die Praxis hat alles über den Haufen geworfen und es ist mir mittlerweile fast egal. Ja, ich versuche drauf zu achten aber ich mache mich nicht mehr verrückt sondern fahre die Dinger die ich brauch einfach ab. Es ist ein Gebrauchsgegenstand bei mir.
 
@launacorp Klar, alles über 4V ist nicht ideal. Aber auch nicht schlimm, wenns nicht wochenlang (oder draußen sehr warm) ist.
@Fahrer Alles über 4,2V ist allerdings schon schlimm, selbst wenns nur kurz ist.
Von daher Empfehlung: Lade, wenn Du viel brauchst, bis max. 99%. Das sind ca. 4,20V. Die letzten paar Wh über den 4,20V bringen Dir eh fast keine zusätzliche Reichweite, aber verkürzen massiv das Akkuleben! (ist wie beim Bergwandern: Knapp am Abhang-Rand vom Weg zu laufen ist zwar nicht gut, aber passt schon. Ein paar cm (bzw. mV) weiter Richtung Abhang ändert die Sachlage totaaaaaaal! ;-)
 
Ich würde gerne zu diesem Zeitpunkt eine Schweigeminute einlegen

Kerzenlicht.gif
Uhr_tickt.gif
Kerzenlicht.gif


Für all diejenigen die willens sind, 8 Jahre lang mit dem Auto zu fahren ....

Möge die Kraft mit euch sein !
 
Man kann einen Verbrenner und einen Elektroantrieb nicht vergleichen. Beim E-Motor ist in der ersten Zehntelsekunde das volle Drehmoment da. beim Verbrenner noch lange nicht. Beim Vergaser hat er erst mal 2 Becher Sprit hinten rausgeworfen bevor er losfuhr, aber auch bei modernen Motoren ist die Leistung nicht sofort vorhanden. Nehmen wir mal die Mutter aller deutschen Sportwagen, den Porsche. Bis das Turboloch sich schliesst und die volle Leistung anliegt, vergehen Sekundenbruchteile, jeder Kompressormotor mit gleicher Leistung ist da in den ersten 20 Meter vorne weg. Aber auch der hat keinen Klong. Denn zusätzlich bestehen moderne Automatikgetriebe nicht nur aus einer Menge an Zahnräder, wo die Kraft sich verteilt, hinzu kommt eine Doppelkupplung (VW) und bei der Oberklasse eine Visco Kupplung, an der sich niemand dumm und dämlich verdient, weil sie ein Autoleben lang hält. Alle diese Teile verteilen die Kräfte und verhindern den Klong.

Es geht aber weiter, denn ich habe wie viele andere in meiner Säge einen Softstart eingebaut, weil das Ding ansonsten ungeniert seine Sicherung raushaut beim Start. Und bei E-Autos gibt es solche Komponente ebenfalls. Beim Billigauto Spring hat man wohl darauf verzichtet, und den Birkenstock Test nicht durchgeführt. Aber man kann das Problem auch softwaremässig lösen, was jetzt anscheinend getan wurde. Ich meine die Chinesen sind vielleicht weniger empfindlich als wir Mitteleuropäer. :)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben