Ja so kann man es auch sehenkeine Frage: machen!!!
ich bin jetzt 67, letztes Jahr im Frühjahr für 43.000 € 40 PV Module in alle Himmelsrichtungen aufs Dach (Neigung 20°), zwei gekoppelte Speicher mit insgesamt 26 kWh in den Keller, Solarmodule kamen schon beim Neubau 2016 auf die Südseite.
Kommende Woche wird die Luft/Luft Wärmepumpe für 18.000 € installiert (NOCH 35% Förderung) und zum Jahresende noch die Notstromversorgung über die PV Anlage.
Neben dem Spring läuft noch der e-Niro mit Strom, ALLES GUT!
Du kannst die Investition gut oder schlecht rechnen, wie es tatsächlich läuft weiß niemand, weder wie sich die Inflation weiter entwickelt, noch die wirtschaftliche Lage, noch das "kriegerische" Umfeld usw.
Wenn es finanziell geht: machen, du wirst deine Freude daran haben: DAS IST IN UNSEREM ALTER WICHTIG!
Das Problem ist das der "Stammtisch“ sagt das es sich nicht rechnet (da hat Energieloby ganze Arbeit geleistet)
Und dann lässt man es
Habe viele solche auf der Arbeit
Komisch seit einem ~1/2 Jahr fragen alle wie man das so macht mit den e-autos PV und Pellets Anlagen
Die 5 Jahre davor hieß es nur die
Auto
Zu teuer
Akkus (das ist noch nicht so weit)
PV
Das Geld bekommst du nie rein
Pellets
Die verstopfen nur
Es wurden immer nur Gründe gesucht warum es nicht geht oder zumindest bei dem Leuten nicht