Neulinge aus dem Allgäu

Genau so meinte ich es.

Ursprünglich nahm ich an, dass ich die Prämie theoretisch auch für den 12/2022 zugelassenen im Januar beantragen könnte.

Aber wenn ansino das schon erledigt hat, brennt ja nichts an.
 
@c1olli Danke dir, THG hab ich auch vorgestern schon gemacht. Für 22 und 23 bei instadrive :) Ich hab mich ja beim Ausfüllen des Bafa Antrags gefragt, ob es vielleicht noch weitere Förderungen gibt, die man in Anspruch nehmen könnte, weil das dort ja so ausdrücklich erwähnt wird, dass man das bisher nicht gemacht haben darf...?
 
@Spring-high @Tom ate Ihr scheint unterschiedlicher Meinung zu sein, ob die 99% Ladung schaden oder nicht? Dass der Händler es mit dem Mitdenken nicht so hat, haben wir ja schon mehrfach festgestellt... Und ich selber fühle mich zu unwissend, um ihn zu bitten, dass er für die ca. 10 Tage das Auto noch entladen soll.

Übrigens, findet ihr eine angezeigte Reichweite von nur 200/205 km bei 99% Ladung normal? Das Auto steht in der Halle, es "weiß" ja nicht, dass es draußen kalt ist...
Es ist nicht ideal, den Wagen längere Zeit mit über 90% stehen zu lassen.
Aber ich würde den Händler deswegen auch nicht stressen.
Solange der auf 99% und nicht „auf Anschlag“ geladen ist, ist’s nicht super - aber für 1-2Wochen bei kühler Temperatur auch nicht schlimm.
(Kein Mensch weiß, mit welcher Ladung unsere Springs auf hoher See unterwegs waren…)

Die Reichweite wird aus den letzten gefahrenen km berechnet.
Bei 99% sind ~27-28kWh im Akku.
200km Reichweite sind da völlig ok.
 
Solange der auf 99% und nicht „auf Anschlag“ geladen ist, ist’s nicht super - aber für 1-2Wochen bei kühler Temperatur auch nicht schlimm.
Okay. Naja, jetzt sind es noch 1-2 Wochen, aber der steht ja leider schon seit ein paar Wochen beim Händler...

Die Reichweite wird aus den letzten gefahrenen km berechnet.

Ah so! Wieder was gelernt. Hätt ich mir als altgediente EBike Fahrerin auch denken können! Vielen Dank für die Info.
 
Es ist nicht ideal, den Wagen längere Zeit mit über 90% stehen zu lassen.
Aber ich würde den Händler deswegen auch nicht stressen.
Solange der auf 99% und nicht „auf Anschlag“ geladen ist, ist’s nicht super - aber für 1-2Wochen bei kühler Temperatur auch nicht schlimm.
@ansino Exakt so wie @Hans es beschrieben hat, hatte ich es auch gemeint!
Dies gibt den aktuellen Wissensstand im Forum wieder.

In Kurzform:
- bis 70% ideal (keine zusätzliche Alterung)
- bis 80% Alterung da, aber vernachlässigbar klein
- bis 90% Alterung harmlos, aber messbar
- bis 99% Alterung signifikant (vor allem zwischen 96 und 99)
- knallvoll: Batterie hart an Überladung, Schädigung der Zellchemie durchaus wahrscheinlich, wenn er so länger stünde
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir wird bis 100 geladen,ich brauch die 30 km extra
wie lange war die Garantie auf dem Akku?
ich lasse es darauf ankommen
Dacia hat mir nicht vorgeschrieben den nur bis 80 zu laden
Gibt die Batterie vor der Garantie Zeit den Geist auf oder wird immer schwächer klage ich es ein
mal schaun was passiert
 
Ja, das stimmt! Und ist auch eine verständliche Taktik.
Die Garantie sagt: mind. 75% Kapazität nach 8 Jahren.
Das sollte der Akku auf jeden Fall schaffen.
Mit dem weniger Laden hält der Akku halt länger bzw. hat nach 8 Jahren noch weit mehr als 75%.
Kann man also so oder so sehen. Da gibt es am Ende kein richtig oder falsch…
 
Hallihallo, ich hab grad mit dem Händler telefoniert und jetzt bin ich wieder total verwirrt wegen der Ladesäulen, könnt ihr mir nochmal helfen?
Der Händler "Schauen Sie, dass Sie 11 kw Säulen ansteuern auf der Heimfahrt".
??? Ich dachte, der Spring lädt am besten bei 7 oder 22 kw und bei 11 gerade nicht, weil er da nur einphasig lädt und bei 7 oder 22 lädt er dreiphasig. Nun erklärte mir der Händler, dass das Auto aber nicht dreiphasig sei, weil es ja kein CCS hat, sondern es sei nur 2phasig. Von 2phasig hatte ich bis dahin noch nie was gehört. Ich blick jetzt überhaupt nicht mehr durch. Wäre euch nochmal sehr dankbar um Aufklärung. Welche Ladesäulen brauche ich, um schnellstmöglich zu laden?
 
Wähle möglichst 22kW-Säulen.

Der Spring lädt einphasig und Du bekommst dementsprechend immer maximal ein Drittel der AC-Säulenleistung.
Bei 22kW-Säulen also 22kW:3= ~7kW
Bei 11kW-Säulen 11kW:3= ~3,6kW
 
Hat dieser Händler eigentlich IRGENDWAS drauf? Ich meine, irgendwas? Warum erzählt er uns, wir sollen 11kw Säulen raussuchen?? Ich reg mich grade auf.
Danke @Hans
 
Ich fürchte fast, das eine Ersteinweisung bei der Abholung beim Händler Euch mehr verunsichert als das es Euch weiterbringt…
Es ist halt ein Fahrzeugtyp von vielen und wenn der Händler da kein großes Eigeninteresse hat, wird er Euch nicht viel erzählen können....
Das ist auch nicht ganz ungewöhnlich beim Spring, denke ich.
Aber wenn er sich nicht auskennt, könnte er seine "Empfehlungen" tatsächlich zurückhalten.
 
Ich fürchte fast, das eine Ersteinweisung bei der Abholung beim Händler Euch mehr verunsichert als das es Euch weiterbringt…
komplett der gleichen Meinung, besonders wenn er glaubt die Käufer haben wenig Erfahrung dann wird er mehr als nötig Unsicherheiten verbreiten. Ich würde sagen ihr habt genug Infos für die Überführung und wenn man zwischen den Zeilen, eurer Antworten liest, auch gut verstanden. Lasst euch keine Angst machen, alles was ihr wissen müsst, habt ihr bereits gelesen.....einfach auf Durchzug schalten und über den Wagen freuen.
 
Hallo Springfreunde, Hallo Ansino,
wir holen unseren kleinen Stromer nächsten Mittwoch in Freiburg ab und wohnen 15km von Kaufbeuren weg. Wir haben 300km Strecke und sind der Meinung das wir mit einer Mittagspause und Nachmittag mit 4 Std. baden schon irgendwie heimkommen. Haben auch keinen CCS an Bord.
 
Ich fürchte fast, das eine Ersteinweisung bei der Abholung beim Händler Euch mehr verunsichert als das es Euch weiterbringt…
Es ist halt ein Fahrzeugtyp von vielen und wenn der Händler da kein großes Eigeninteresse hat, wird er Euch nicht viel erzählen können....
Das ist auch nicht ganz ungewöhnlich beim Spring, denke ich.
Aber wenn er sich nicht auskennt, könnte er seine "Empfehlungen" tatsächlich zurückhalten.
Mich hat er gefrat ob ich überhaupt noch was wissen will da er wußte das ich hier schon soviel gelesen habe. Er hat dann noch bei der Übergabe des Autos von mir was gelernt :-)
 
Hallo, Michi,
tut mir leid, Dir die Illusion rauben zu müssen, aber 4 Stunden sind ohne CCS nicht ausreichend. Der Händler wird den Wagen mit ca. 230km Reichweite übergeben, damit kommst Du ca. 180km weit, bevor Du
ca. 3 Std.aufladen musst, um die restliche Strecke zu bewerkstelligen.
Rechne bitte mit mind. 5 - 6 Stunden, denn ein wenig Schwund ist immer,
wie Kälte, Nässe usw. Ich habe das selbst so erfahren.Trotzdem: viel
Glück und berichte, wenn Du wieder da bist.
 
Danke für deine Antwort. Wenn der Spring jetzt im Winter eine Reichweite von ca. 120 km hat, reicht es leider nicht, ihn zu 50% aufzuladen und dann nochmal 125 km zu fahren.
Was ist ABRP?
Und was für eine Art Ladesäulen kann ich nutzen? Sicher nicht alle, oder? Oder gehen die Schnellladesäulen auch (auch wenn es damit nicht schneller geht)? Die App hab ich, mein Mann hat dazu eine Karte geholt...
Wenn du mit knapp 90 unterwegs bist und die Heizung wenig benutzt kommst du auch auf der Autobahn 200km weit, fahr nach econometer,langsam beschleunigen ! Kauf dir bei atu 20 Euro eine sitzheizung dann reicht auch AC laden mit 2 Stunden für 250 km
 
Auf die schnelle gerechnet:
250km sind mit 1x Laden zu bewältigen.
4 Stunden Fahrzeit.
2 Stunden Laden.
1 Stunde Sonstiges
In 7 Stunden habt ihr eueren Spring Zuhause
Mit 101% starten ~> 200km fahren,
bei 20% bis 50% laden
anschließend die letzten 50km weiterfahren.
Auch im Winter sind 200km mit 80% Akku möglich! Ich fahre täglich 80km mit max. 20%/40km davon 30km sogar Autobahn. Euere Voraussetzungen für's Gelingen:
1. keine Heizung
2. Route über Landstrasse
3. ECO Fahrstil
4. max 2 leichte Personen
Im Detail könnte ich euch sogar die Ladesäule raussuchen 😄 und ein nettes Kaffee Ich hätte richtig Bock auf solch ein Abenteuer 😍Anhang anzeigen 6880
LANDSTRAßE braucht mehr Strom wie mit 90 kmh über die Autobahn, das ist Fakt, wenn man Strom sparen muss um nach hause zu kommen dann ist Autobahn mit 90 und fahren nach econometer das effektivste
 
Entschuldigung, ich habe versehentlich das obige Zitat abgeschickt. Ich wollte etwas zum EV Ladezeit Rechner fragen, den mir @Spring-high empfohlen hat, und war mir jetzt nicht sicher, ob das in diesem Thread noch okay ist, wenn es um ein Zitat geht.
Ich habe bei der App mal 7 kw Ladeleistung eingegeben und von 0 bis 100 und da kamen 4 Stunden raus. Laut Händler sind es 7 Stunden, das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Ich frage mich jetzt, ob ich mich auf die Angaben in der App verlassen kann, also bezieht sich die Angabe des Händlers wahrscheinlich auf das Laden mit 3,6 kw, oder gibt die App ein falsches Ergebnis aus? Morgen ist es so weit :-) und ich finde die App eigentlich praktisch - wenn sie stimmt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben