Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, da zieht er doch auch nur 6,4 kW. Der unterschied zwischen 3,9 und 6,4 kW ist da nicht so groß.Stimmt, aber derjenige sollte ungefähr die gleichen Ladebegebenheiten haben.
Meiner hängt eigentlich immer an einer 22A Ladestation an meiner Dienststelle, und das im Prinzip jeden Tag, da 105 Kilometer Arbeitsweg.
Hätte mit größeren Unterschieden gerechnetIch habe das Auto seit dem 25 Juli und wiegesagt momentan 4860 KM runter.
Wäre interessant zu sehen wie das jemand ausschaut der nur bis 80% auflädt.
Ansonsten lade ich immer 16A per Schuko-Steckdose (Green'up).
Also lieber halb voll und frostig als leer und frostig.. gell?Jedenfalls ist technisch völlig eindeutig, dass ein Lagern bei 4,22V wirklich schädlich ist für die Li-Ion Akkuchemie, und die Zellalterung signifikant beschleunigt. Von daher: Egal ob im SoH abgebildet oder nicht, Ihr tut dem Akku was massiv Gutes, ihn nicht regelmäßig vollzuladen oder, noch schlimmer, ihn voll zu "lagern" (sprich ihn über Tage vollgeladen stehen zu lassen, bevor Ihr fahrt).
Ja! Halb voll ist perfekt! Drinnen und voll allerdings nicht - siehe unten.Also lieber halb voll und frostig als leer und frostig.. gell?
Ich weiß nicht wie viele Akkuscharuber wir schon entsorgen mussten, weil schlicht das leere Akku Frost bekommen hat..
Da reicht schon ein strenger Winter sowie eine unbeheizte Garage/Scheune..
Ergo Akkus unbedingt drinnen volllagern.
Mach ichBitte berichte mal deine Erfahrungen, wenn du es einige Male benutzt hast. Ich überlege auch mir eins zu kaufen.