Sitzheizung + Spiegel u. Sonstige Heizungen

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Fahrzeug
Dacia Spring Electric - First Edition
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33KW
Batterie
26.8 kWh Sunwoda
Softwareversion
0530
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Spiegel Heizung ist ganz nett, geht aber auch ohne. Nachrüsten kann man es bestimmt mit dem universal Heizpads die mit 12V funktionieren...mal schauen wie die Spiegel vom Spring aussehen.

Sitzheizung wäre schon schön, hat er aber nicht. Die im Sitz einzubauen geht schon war mir aber immer zu teuer bzw. aufwändig. Ich war immer mit den günstigen Heizauflagen zufrieden, ich hoffe die 12V Versorgung wird dadurch nicht überstrapaziert.

Frontscheibe Zusatzheizung auf 12V Basis wäre theoretisch interesant wenn sie auch effizient ist um die Scheibe beschlagfrei zu halten, den Innenraum etwas mehr aufzuwärmen und im Endeffekt den gr. Akku zu entlasten in der kalten Jahreszeit.

Für all diese 12V Verbraucher habe ich die Überlegung ob nicht eine 12V Zweitbatterie im Kofferraum mithelfen könnte (die muss selbstverständlich immer auf optimal Spannung gehalten werden durch Nachladen Zuhause)
 
Beim Thema "Sitzheizung" kann ich einen Fortschritt bekunden: habe mir eine Heizmatte gekauft aus sw Kunstleder, optisch sehr ansprechend, hoffentlich passt es auch gut am Spring Sitz. Hat im Bereich der Waden 2 kleine Taschen und das beste daran es kann entweder manuell oder automatisch (Drucksensor wird beim hinsetzen ausgelöst) ein/aus geschaltet werden. Na ja, mal schauen wenn passt u. gut fkt. lade ich auch ein Bilder hier hoch.
 
Oh, das würde mich auch interessieren. Vor allem was Dinge wie Befestigung am Sitz und Haltbarkeit betrifft.
Da schneiden die Sitzheizungsauflagen nicht besonders gut ab. Und viele die ich mir angeschaut habe, lassen sich auf den Spring Sitzen gar nicht befestigen, weil dieser eine integrierte Kopfstütze hat. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt.
Gerne berichten.
 
Mein Händler hat mir geschworen, dass der Spring beheizbare Spiegel hat.
Hier im Westerwald ist das im Winter schon extrem wichtig und komfortabel.
Ich hoffe er hat recht.
 
Schöner Mist. Die Jungs versprechen einem auch immer das Blaue vom Himmel....

Bist du sicher, dass das nicht kombiniert ist mit der Heckscheibenheizung und
bei deren Einschaltung automatisch mit angeht ?
 
Nein, das nicht.

Aber ich denke, wenn es möglich wäre, würde es auch in den Ausstattungsmerkmalen stehen. Und da habe ich leider nichts davon gesehen/gelesen.
Das würde Dacia nicht "verheimlichen", sondern preisen - wie jeder andere Hersteller übrigens auch.
Aber natürlich sicher wissen wir das erst, wenn wir unseren Wagen in Besitz genommen haben. Könnte sich ja noch was ändern.
Aber das glaube ich ehrlich gesagt in der Form nicht.

Bei anderen Herstellern wird ja sogar die Stifthalterung im Handschuhfach oftmals als Ausstattungsmerkmal beworben. :sneaky:
 
Das ist ein Spiegelglas vom Logan - beheizbar. Also ich gehe davon aus das man das Ding "einfach" aushebeln kann. Wäre super cool wenn die von Logan od. Sandero auch beim Spring passen würden, dann wäre das Nachrüsten ziemlich einfach. Oder ansonsten solche Pads hinten drankleben
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-13-22-33-53-535_com.ebay.mobile.webp
    Screenshot_2021-09-13-22-33-53-535_com.ebay.mobile.webp
    49,1 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_20210913_224830.webp
    IMG_20210913_224830.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 344
Oder Mann/Frau braucht Privatsphäre 🤔 ...den Knopf aber als "Fake" zu belassen (oder mit einer anderen Funktion zu belegen) und dafür einen anderen woanders zu verstecken fände ich besser.
 
Hallo und Guten Abend. Ich bin auch neu hier und habe mal gestöbert. Aber zum Thema Spiegelheizung kann ich auch nur sagen, dass es keine Originale gibt. Ist dann eben so.
 
Bei den Franzosen gibt es eine neue Theorie zum Knopf. Und zwar haben die festgestellt dass es an der Auslieferungs-Version
keine Knöpfe mehr an den Türen gibt. Das waren diese langen Nippel oben im Fenster-Rahmen, so wie früher jedes Auto sie
hatte bevor es die Zentralverriegelung gab. Ok, dann sollte der Knopf die zentrale Veriegelung von Innen sein. Logisch dass es
den irgendwo gibt, denn es gibt scheinbar sonst keine Verschlussmöglichkeit für auf der Rückbank sitzende Kleinkinder.
 
@Dracula: lt. Bedienungsanleitung sitzt der Knopf für die Zentralverriegelung links neben dem Knopf für die Warnblinkanlage:
1632374247762.webp


Seite 36. Außerdem ist an den beiden Hintertüren eine Kindersicherung vorhanden. Seite 37 Bedienungsanleitung:

1632374303412.webp


Beides ist aus meiner Sicht auch so sinnvoll. Vor allem die Kindersicherung. Kleinere Kinder sollten die Türen nicht von innen öffnen können, was bei der Zentralverriegelung nicht gewährleistet ist, da ich diese ja öffnen muss um auszusteigen. Wären die Türen hinten dann nicht mit einer Kindersicherung versehen, könnten die Türen in der Zeit die ich brauche um um das Fahrzeug herum zu gehen, geöffnet werden.
 
Danke für die Info,
man sollte mehr lesen ;)

Ich habe auch eine franz. Kopie der Bedienungsanleitung, aber der gleiche Stand.
Ich entdecke sehr oft neue Sachen an meinen Fahrzeugen, weil ich nicht so der Bedienungsanleitungsfreak bin.
Sollte ich des öfteren aber besser tun.
Es gibt soviel Sachen an neuen Fahrzeugen die man meist nicht braucht. So ist mir einmal beim SLK passiert
dass das Verdeck plötzlich halb geöffnet stehen blieb. Die Fehlerbehandlung gleicht einer Blinddarm Operation
und ich hatte Gottseidank die Bedienungsanleitung dabei. :)
 
Damit werden wir womöglich "Spaß" haben ? vielleicht ist es aber auch nur eine Erfahrungs u. Einstellungssache, Klima richtig benutzen usw. Wir sind zumindest nicht überrascht das die Rückspiegel nicht beheizt sind. In Rumänien z.B. Stand das als Ausstatung drin u. jetzt sind alle stinksauer u. füllen sich verarscht 🙈
 

Anhänge

  • IMG_20211018_215556.webp
    IMG_20211018_215556.webp
    93,6 KB · Aufrufe: 758
Zurück
Oben