Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.429
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.429
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.411
ich hätte gerne noch einen Tester für den Docker-Proxy.

ich hab auch die Anleitung für die Proxy-Vorraussetzungen komplett überarbeitet und grade das Thema dyndns erläutert.

Aktuell bin ich dabei auch das noch in die Installation mit aufzunehmen, so das auch das Script für die DNS-Anpassung automatisch installiert wird
 
Hier ist nun die Installation für den Docker-Proxy:
ich bin echt gespannt ob das wirklich jemand macht. Das entwickeln der Installationsroutine hat jeden falls Spaß gemacht. ich bin sehr am überlegen ob ich mit dem Haupt-Proxy auch auf Docker umziehe.

So wie es aussieht wird die Seite auf ein neues CMS umziehen. Ich hatte/habe so massive Probleme mit dem System, das ich nach etwas anderem Ausschau halte.
Das Heist, das die Webseite bald ein eventuell etwas anderes Layout hat. Auch da möchte ich gerne einen Dark-Mode haben :)
 
<OT>
Welches CMS hast Du im Blick?
Und willst Du das wieder lokal betreiben oder bei einem Hoster?
</OT>
 
@Godehard
Ich würde den Proxy gerne installieren und mir einen Mini-PC dafür zulegen. Den Link auf deiner Installationsanleitung zu Orange-PI 3 Zero verstehe ich leider nicht. Muss man sich das Gerät zusammenbauen?
Magst du mal die Hardwarevoraussetzungen für den Server nennen? Ich hatte an diesen PC hier gedacht:
oder

Würden die passen?
 
irgendwann muss MANN ja anfangen
Gute Idee
Wenn du eine fertige, lüfterlose Hardware suchst, die nur minimalen Stromverbrauch hat - wie ich, dann ist ein DELL WYSE eine gute Idee. Die gibt es gebraucht so um die 30 Euro und da läuft Ubuntu völlig störungsfrei bei mir.
Ist alles gut im Netz beschrieben und macht Spaß. Wenn du die eigene Hardware bauen willst, ist Raspery auch eine gute Idee.
Gruß Stefan
 
Sorry für die späte Antwort. Ich hab vergessen auf Return zu drücken :ROFLMAO:

@heixko Die kannst Du nehmen, sind aber viel zu groß dafür. Wenn Du nur so 1-3 Leute darauf setzen möchtst, dann langt das völlig:

Und zusammenbauen mußt du da nix. Als Netzteil einfach ein USB-Lader nehmen. Wenn Du möchtest, kannst Du da auch noch einen Kühlkörper aufkleben. Das Teil verbraucht sehr wenig Strom. Dazu hab ich auch noch zum testen ein Webserver und ein CMS System laufen. Alles auf 1 GB RAM. Das Linux hat keine GUI, die braucht ein Server auch nicht. Wenn Du eine GUI haben möchtest, was ich keinesfalls empfehle, dann würd ich die 4GB Variante empfehlen. Oder ein größeres Modell.

Ich hab den mit 1 GB RAM. Das reicht, aber 2 können sicher auch nicht schaden. Dazu hab ich für 5 eur eine SD-Karte.
wenn Du mehr Leistung haben möchtest

Wenn Du noch mehr machen möchtest, dann kann es auch gerne ein größerer sein.

Alles andere ist komplett überdimensioniert. Im übrigen steht auch mein Proxy zur Verfügung:

 
Ich bin dabei die Wenseite für springcontrol auf das neue cms zu übertragen. Dabei mche ich auch neue Screenshots und passe die Anleitung an. Hätte ich grav früher schon gehabt, ich hätte mir sehr viel Arbeit sparen können.
 
Huraaaaaa, endlich läuft mein paypal wieder. Man war das ein kampf.
Ich muß alle paar Monate meine Identität bestätigen, sonst ist das Konto eingeschränkt. Das hatte ich vergessen. Als ich es gemacht hatte, war das Konto schon gesperrt. Leider gab es dann mit der entsperrung Probleme. Doch nun geht's wieder. Wer mich also etwas untersützen möchte, nun funzt es wieder.

Aktuell bin ich noch immer dabei die Webseite zu portieren. Neue Screenshots mache ich dabei natürlich auch. Warscheinlich werde ich ein Dark-Layout benutzen. Sobald das erledigt ist, werde ich mich wieder Aktiv um die Weiterentwicklung kümmern.
 
@Godehard
Wenn wir Pesch haben, ist deine App Ende 2027 obsolet.
Wenn das 2G Netz bei der Telekom abgeschaltet wird, ist die Datenübertragung zum DACIA-SERVER Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider klappt die Abschaltung seit dem neuen Server bei mir nicht mehr 😭😭😭
Bei der Server Anmeldung bekomme ich keinen Token. Was immer das auch ist.
Jetzt wird leider wieder immer auf 100% geladen 🤷
Was kann ich tun?
Bitte um Hilfe.
Ich habe die App schon gelöscht und neu installiert.
 
@Kernreiter
Ich hatte ähnliches, bei mir hat er immer nur ist 80% geladen.
Schau mal ob der Proxy wirklich eingeschaltet ist Ich hatte ihn eingeschaltet, aber dann war er doch wieder aus.
 
Leider klappt die Abschaltung seit dem neuen Server bei mir nicht mehr 😭😭😭
Bei der Server Anmeldung bekomme ich keinen Token. Was immer das auch ist.
Jetzt wird leider wieder immer auf 100% geladen 🤷
Was kann ich tun?
Also am neuen Proxy-Server kann es nicht liegen. Ich nutze den Proxy von @Godehard und bei mir wurde gestern ordentlich bei 85% (ok, waren 86%) abgeschaltet:
1758796684589.webp
 
@Kernreiter
  1. Hast Du die aktuellste Version 1.3.7-79?
  2. Du gehts dann in das Proxy-Menü und gibst dann da https://springcontrol.ydns.eu:4443 ein
  3. Dann gehst Du auf User anlegen
  4. Entweder wirst Du 1. Angelegt, 2, Du warst schon angelegt, 3. Fehler.
  5. Wenn Punkt 1 oder 2 dann oben den Schalter umlegen
  6. Im Log Schauen was passiert
Wir bekommen das in den Griff

@Don Spring Die senden nicht über 3G? Wenn das wirklich so kommt, dann muß Dacia sich was überlegen, oder Wir. Du hast doch schon was ausgegraben über einen der es über ein eigenen Accesspoint macht.
Zur Not schreibe ich es um. wenn wir eine eigene Logik dann im Auto haben, dann wird der Proxy nicht mehr gebraucht. Dann werden die Daten direkt in das Auto übertragen. Oder so. Oder auch nicht. Oder Doch mit Proxy? Wir werden sehen. Ich möchte auf jeden Fall irgendeine Lösung damit der Akku nicht immer zu 100% geladen wird, und im Winter vorgewärmt werden kann.
Weiß inzwischen jemand wo das Teil im Auto verbaut ist?

P.S Ich bin noch immer dabei die Webseite z Übertragen und anzupassen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben