Lodgy
eDacia-Angesehener
- Fahrzeug
- Dacia
- Modell
- Spring
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45 PS
- Batterie
- 26,8 kWh
- Softwareversion
- 0630
- Details
- CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Meine "Versicherung":Es geht zwar um Balkonkraftwerke - aber ich fand kein passendes Thema.
Es geht um die Solartechnik-Versicherung die man üblicherweise nur bei Anlagen abschließt, die über die BKW-Größe hinaus gehen.
Unsere ~15kWp-Anlage hatte ich zeitgleich mit der Spring-Bestellung vor vier Jahren in Auftrag gegeben.
Und wir schlossen eine Solartechnik-Versicherung ab.
Letztens schlug während eines Gewitters ein Blitz in der Nähe ein und die Kommunikation zum Wechselrichter brach ab.
(eine Telefonbuchse war auch defekt, der an der Fritzbox per LAN angeschlossene WR läuft noch, kommuniziert aber nicht mehr, FritzBox ist i.O.))
Laut Techniker ist höchstwahrscheinlich lediglich die KommunikationsPlatine hinüber.
Aber da weitere Schäden nicht ausgeschlossen werden können, gewährt der Hersteller natürlich nur die Weiterführung der Garantie (noch 16Jahre), wenn der WR komplett erneuert wird.
Finde ich plausibel.
Das kostet natürlich deutlich mehr - aber dafür tritt die Versicherung ein.
Also falls jemand drüber nachdenkt, ob so eine Versicherung zweckmäßig ist:
Meine Meinung:
ja, wenn man nicht alles selber macht.
(die voraussichtliche Schadenssumme wird wohl ca. den Umfang von 10-20Jahresbeiträgen einnehmen)
Wenn man das alles selber macht, könnte man wahrscheinlich nur die Kommunikationplatine tauschen und hoffen, dass das Problem damit behoben ist.
Kostet keine 15€, hat bei Gewitter in ca. 10 Jahren 1x ausgelöst und schützt u.a. sensible Router-Technik.