Bilder mit na was wohl....Katzen 😄

Hallo, passt vielleicht zum Thema,hat jemand von euch eine Katzenklappe in eine Terrassentür mit Thermoglas eingebaut, also nicht in den Spring.
Danke und Gruß Ronman
Scheibe ausbauen- Scheibe mit geringerer Höhe bestellen. Platte Kunststoff-Styrodur-Kunststoff in gleicher Stärke wie das Glas bestellen. In die Platte die Öffnung für die Katzenklappe schneiden. Scheibe und Platte in den Rahmen einsetzen. Wenn man will kann noch Silikon oder eine Spezialschiene zwischen Glas und Platte, habe ich aber nicht gemacht. Die Leute, bei denen ich das so gemacht habe, sind seit ca. 5 Jahren damit selig. Die Katzen und 2 kleinen Hunde auch.
Die Platte hat einen speziellen Namen, den ich jetzt nicht weiß. Aber Glaser müssten wissen was ich meine.
 
Scheibe ausbauen- Scheibe mit geringerer Höhe bestellen. Platte Kunststoff-Styrodur-Kunststoff in gleicher Stärke wie das Glas bestellen. In die Platte die Öffnung für die Katzenklappe schneiden. Scheibe und Platte in den Rahmen einsetzen. Wenn man will kann noch Silikon oder eine Spezialschiene zwischen Glas und Platte, habe ich aber nicht gemacht. Die Leute, bei denen ich das so gemacht habe, sind seit ca. 5 Jahren damit selig. Die Katzen und 2 kleinen Hunde auch.
Die Platte hat einen speziellen Namen, den ich jetzt nicht weiß. Aber Glaser müssten wissen was ich meine.
Genauso habe ich es auch gemacht...
 
Hallo, passt vielleicht zum Thema,hat jemand von euch eine Katzenklappe in eine Terrassentür mit Thermoglas eingebaut, also nicht in den Spring.
Danke und Gruß Ronman
Und denke daran, eine neuartige Katzenklappe zu verwenden, die erkennt, ob die Katze alleine kommt oder mit Geschenk in Form von Maus oder Vogel (tot oder lebendig) mitbringt.
Es ist nämlich nicht toll, ständig die Leichen oder Reste davon entsorgen zu müssen oder selbst auf Mäuse- oder Vogeljagt gehen zu müssen.🐀🐦‍⬛
(Ich hatte schon zerfledderte Tauben 🕊️ in der Wohnung 🤮😡)

Meine Katzen kommen über eine ,,Wendeltreppe" auf den Balkon, sie sind es aber gewohnt sich zu melden oder zu warten bis sie rein gelassen werden.😺♥️😇
 
Danke für eure Rückmeldungen, scheinbar gibt es nur einen Anbieter von Klappen mit Mäuse Erkennung, der sitzt in der Schweiz und hat auch leider Schweizer Preise, nichts für den deutschen Rentner.Etwas 400 bis 500 Euro kosten die Hochleistungs-Katzenklappen. Die Nachfrage ist jedenfalls vorhanden, wie die ausverkauften Shops zeigen.
Gruß Ronman
 
Danke für eure Rückmeldungen, scheinbar gibt es nur einen Anbieter von Klappen mit Mäuse Erkennung, der sitzt in der Schweiz und hat auch leider Schweizer Preise, nichts für den deutschen Rentner.Etwas 400 bis 500 Euro kosten die Hochleistungs-Katzenklappen. Die Nachfrage ist jedenfalls vorhanden, wie die ausverkauften Shops zeigen.
Gruß Ronman
Das dachte ich mir, dass die sehr teuer sind.
Aber der finanzielle Aufwand eine Katzenklappe in eine Glastür ein zu bauen wäre es mir auch nicht Wert, um in Zukunft ,,Katzengeschenke" beseitigen zu müssen.
Bei mir kommt keine 😸 mehr rein, ohne Gesichtskontrolle. Und sie kommen trotzdem immer wieder und sind glücklich.
 
Also wir hatten für unsere eine Katzenklingel, die sie auch intensiv genutzt hat.
Das Problem mit der Scheibe rausmachen, ist das je nach Alter der Balkontür die Scheibe festklebt und beim Ausbauen kaputt gehen kann. Da wir zur Miete wohnen, war das deswegen keine Alternative. :cool:
 
Also wir hatten für unsere eine Katzenklingel, die sie auch intensiv genutzt hat.
Das Problem mit der Scheibe rausmachen, ist das je nach Alter der Balkontür die Scheibe festklebt und beim Ausbauen kaputt gehen kann. Da wir zur Miete wohnen, war das deswegen keine Alternative. :cool:
Katzenklingel? So hier:
 
Katzenklingel habe ich auch, in Form von einem Fliegengitter mit Magnetverschluss in der Mitte. Mein Kater titscht das Magnetteil so an, das es an die Scheibe klopft.
Die dusselige Katze bekommt das nicht hin 🙄😼. Sie ist aber eh eher die Stubenhockerrin und geht nur raus, wenn es dunkel ist.🌃
 
Wir hatten sogar 4 Stück davon, eine als Alarmanlage für unseren Keller, die anderen beiden haben die Gartentore überwacht und gemeldeten wenn usere Igel oder eine andere Katze das Revier betreten hat. In letzteren Fall, wollte unsere Holde dann schnell raus um ihre geschärften Krallen in das Fell der Kolleg(in) zu hauen.:)
 
Ne, so hier.
Die haben coole ausgefallene Tierbedarfsgegenstände in dem Shop. 👍
 
Moin nochmal zur Katzenklingel:
Ich hab so einige Klingeln, Türsprechanlagen etc. installieren dürfen.. Aber das simple Tür Video System von Ring benachrichtigt dich, wenn die Katze oder ein anderes Tier vor der Tür steht sofort auf dem Handy in HD(gutes Internet 🛜 vorausgesetzt).
Ausgeklügelt und ein ziemlicher Generationensprung zu herkömmlichen Wechselsprech🚪Videosystemen👁️👍🏼
Und Sicherheitsrelvantes:
 
Danke für eure Rückmeldungen, scheinbar gibt es nur einen Anbieter von Klappen mit Mäuse Erkennung, der sitzt in der Schweiz und hat auch leider Schweizer Preise, nichts für den deutschen Rentner.Etwas 400 bis 500 Euro kosten die Hochleistungs-Katzenklappen. Die Nachfrage ist jedenfalls vorhanden, wie die ausverkauften Shops zeigen.
Gruß Ronman
... haste mal den link zu dem Laden..., bitte....
 
@Giovanni Conte
 
Also bei der ,,Technik" ist der Preis schon gerechtfertigt.
Man muss halt überlegen, wie oft die Klappe benutzt und ihren Sinn erfüllt, dann rechnet sich das schon sehr schnell.🤔
3 mal am Tag rein und raus, ist ca. 6malige Benutzung am Tag.
6mal 365=2190
500 durch 2190=0,22€ pro Benutzung im ersten Jahr, danach kostenlos.
Bei 2 Katzen schon nur noch die Hälfte usw. 🤷🏼‍♀️
Ich finde das voll okay.
Mir ist dann eher der Einbau zu aufwendig und kostenintensiv.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben