Zubehör für Spring

Kann man den Klebestellen der Türleisten vertrauen oder muss man befürchten dass die Dinger irgendwann mal neben der Tür liegen? Bin ein wenig Misstrauisch was Kleben angeht. Und kann mir jemand die Bestellnummer der Leisten aus #2 nennen. Ich möchte sicherstellen dass der Händler die selben meint wie ich.
Ich war ja ebenfalls extrem misstrauisch, was die Festigkeit der Klebemontage angeht.
Habe mich dann trotzdem drangemacht, die Serienaufkleber (bei ca. 24 Grad Außentemperatur) einfach von Hand abgezogen, und direkt danach auf den supersauberen Lack unter den ehemaligen Aufklebern die Plastikleisten wie in der Anleitung beschrieben geklebt. Das hat vom ersten Moment gefühlt superstark gehalten.
Habe dann zur Sicheheit noch 24 Std gewartet. Dann getestet: die sitzen Bombenfest. Da kann man mächtig dran ziehen und Schieben, das hält (bzw. als erstes würden sich das Klebeband aus den Leisten lösen, bevor es sich vom Lack lösen würde, da bin ich sicher).….und das schreib ich als leidenschaftlicher Schrauber und ebenso leidenschaftlicher Kleberverächter…
 
Kann man den Klebestellen der Türleisten vertrauen oder muss man befürchten dass die Dinger irgendwann mal neben der Tür liegen? Bin ein wenig Misstrauisch was Kleben angeht. Und kann mir jemand die Bestellnummer der Leisten aus #2 nennen. Ich möchte sicherstellen dass der Händler die selben meint wie ich.
Also bei mir haben sie jetzt schon etliche Waschanlagen Nutzungen ausgehalten. Habe seit kurzem auch aufgeklebte Türschützer aus Gummi um andere Autos vor meiner Unachtsamkeit zu bewahren. Hatte starke Zweifel dass diese die Waschstrasse überstehen hat aber auch gehalten. Klebstoffe heutzutage sind wohl deutlich besser als in meiner Jugend.
 

Anhänge

  • Compress_20220813_135454_4873.webp
    Compress_20220813_135454_4873.webp
    258,1 KB · Aufrufe: 387
Guter Plan ;). Das macht Sinn, weil es wenig Lenkräder gibt, die so klein sind. Mein Lenkradbezug aus Fell wurde für mich individuell hergestellt, weil sie diese Größe nicht im Programm hatten.
 
Muss ja schlecht ausfallen. Schließlich zahlt Mercedes das Gehalt des "unabhängigen" Journalisten. Informationswert der Tests kann man mit minus 5 ansetzen.
 
Nochmal zum Zubehör..
Ich habe die Türschutzdinger heute bekommen. Was kann ich beim montieren falsch machen?
Aufkleber abmachen denke ich? Geht das so oder brauch ich einen Fön? Muss ich mich auf Kleberückstände gefasst machen? Geht das alleine, brauche ich Hilfe?

Erster Kommentar meiner besten Hälfte " wird das Auto jemals fertig?"
 
Bei warmem Wetter (oder mit ein bisschen Fön vorwärmen) die Aufkleber abziehen. Ging bei mir rückstandsfrei und ohne helfende Person (und ohne Föhn, bei 24 Grad Außentemperatur im Schatten)
Dann die neuen Dinger aufkleben (der Lack ist ja durch die gerade erst abgezogenen Aufkleber noch super sauber an dieser Stelle).
Wenn man sich in Ruhe seitlich vors Auto setzt und erst mal die Stelle probiert, bevor man die Aufkleber abgezogen hat, und sich außerdem an der Blechform orientiert, wirds auch gerade - ebenfalls ohne helfende Hände eines Zweiten…
 
Zurück
Oben