Man muss zwar auch aufpassen die ganze Sache nicht zu übertreiben.
Mag alles wichtig sein, auf den Spring bezogen. Doch neuere Akku Technologien
stehen vor der Tür. Und dort sind die 80 oder 90% Mumpitz. FLP Akkus möchten
auf 100% geladen werden, wenn möglich jeden 2ten Tag und dann langsam.
Und nach den 100% lässt man ihn immer noch am Lader, denn dann balanciert
er seine Zellen aus, mit sehr kleinem Strom.
SIB Akkus, also Natrium-Ionen sind im Anmarsch. Zwar im Augenblick mit kleiner
Speicherdichte aber BYD baut ein grösseres Werk, die wollen voll auf diesen Akku
umsteigen und der EU Seagull soll ihn schon haben.
Da lese ich dann bei Wiki :
Aus wirtschaftspolitisch-geostrategischen Erwägungen heraus wird hervorgehoben,
dass mit der Nutzung von Natrium-Ionen-Akkus auch die Abhängigkeit von Ländern
wie China reduziert werden könne, das einen erheblichen Teil der Lithium-Produktion
und -weiterverarbeitung kontrolliert.
Hahahah, Jungs, wacht auf, ihr habt die Sache wieder verschlafen.
