Moin Don,
wir haben einen Buderus Gas-Brennwertkessel mit entsprechendem Regelgerät.
Einstellen kann ich die WW-Temp. von 30°C bis 60 °C., höher geht nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass Buderus sich über die Festlegung der Temp.-Obergrenze, auch im Bezug auf Bildung von Legionellen, entsprechende Gedanken gemacht hat ... hoffentlich?
Die Anlage läuft seit 2004, und bisher hatten wir keine Probleme mit Legionellen.
Der Brennraum wird 2x im Jahr von mir, nach ner Erst-Einweisung durch den Installateur, gewartet/gesäubert.
Wir sind am überlegen, ob wir uns nen kleineren den WW-Kessel zulegen und den noch zusätzlich isolieren. Ein 50 L Kessel, sofern es diesen denn gibt, erscheint mir völlig ausreichend.
Gruß W.
Mir scheint, du hast eine ähnliche Heizung, wie ich (Junkers Gas-Brennwert / auch seit 2004) mit Warmwasserbereitung.
Wir haben diese anfangs mit 4 Personen genutzt. Wir haben 2 Bäder, von denen allerdings zum fertigmachen und Duschen/Baden immer nur eins genutzt wird (das andere eher als Gäste-Bad).
Bedeutet, zwar Doppelwaschtisch zu zweit, Dusche oder Badewanne aber immer nur eins auf einmal.
Als der Installateur uns damals, als wir die Ölheizung samt 200Liter Wasserspeicher rausgeworfen haben empfohlen hat, auf einen 80Liter Wasserspeicher umzusteigen, war ich äußerst skeptisch, habe mich aber überzeugen lassen.
Und was soll ich sagen... es war richtig (zumindest für unser Nutzungsverhalten). Nie stand irgendwann einer unter der kalten Dusche - auch nicht, wenn zwei nacheinander drunter waren. Auch gleichzeitig woanders Warmwasser zu entnehmen ist kein Problem.
Heute wohnen wir noch zu zweit und der 80Liter-Speicher jetzt erst recht absolut ausreichend (ob ich mich zu 50Liter trauen würde... weiß nicht... wahrscheinlich ja).
Bedenken musst du nur, solltest du eines Tages ein anderes Gerät - sagen wir z.B. einen wasserführenden Kamin oder was auch immer - in die Warmwasserbereitung einbinden wollen, dann brauchst du einen zusätzlichen Warmwasserspeicher (falls es hier jemanden gibt, der dazu was besseres weiß - bitte melden).
Gruß,
Springbock