Wir haben hier auch eine Marktschwärmerei. Das habe ich bisher zwar noch nicht in Anspruch genommen, werde ich aber demnächst mehr und mehr tun. Dort gibt es dann auch regionales Fleisch aus der Jagd. Eben nur was da ist und man kann halt nicht sagen ich mach morgen Wildschweingulasch etc. So ist es auch auf dem Bauernhof der Lebenshilfe. Was da ist kannste kaufen. Einen Bruderhahn natürlich auch bestellen. Und man kann auch vorbestellen, um bei der nächsten Schlachtung was abholen zu können. Was ich auch gerne mache, sind die reduzierten Stücke zu holen, die sonst weggeworfen werden müssten. Kann man wunderbar einfrieren und dann verwenden.
Tja, wenns Avocado aus Deutschland gäbe. Aber die Dinger wachsen halt nicht hier. Und die aus Spanien, sind zwar nicht soweit unterwegs, aber auch nicht bedenkenlos, wie ich finde. Aber es wird mehr. Quinoa z.B. gibt es aus Hessen, da muss nichts aus den Anden geholt werden. Bei uns in der Nähe baut ein Bauer Kichererbsen in Bio-Qualität an. Und anstatt Chia geht auch Leinsamen. Aber der ist halt nicht so "hipp".
Für mich geht auch nichts über Kuhmilch. Luxus ist die frische Kuhmilch vom Bauernhof mit Rahm drauf.
In der Regel kaufe ich allerdings auch viel H-Milch, da ich meinen Joghurt selbst mache und dafür gewisse "Startbedingungen" brauche, die ich mit H-Milch einfach leichter erreiche.
Für meine Kids (alle Vegetarier), mach ich aber wenn die zu Besuch kommen auch mal die Hafermilch selbst.