@Sylvia1968 das hast Du gut zusammen gefasst. Irgendwann will man die ganzen Kosten ja auch bezahlt haben. Ich habe den ganzen Wust an Dingen auf mich genommen, weil die Heizungen über 25 Jahre alt waren, einen enormen Verbrauch hatten und mich dann dazu entschlossen, das mit der KfW zu machen. Zum Glück zu einer Zeit mit sehr niedrigen Zinsen und die Föderung war nicht unbeträchtlich. Somit sollte es gelingen bis zum Eintritt ins Rentenalter dann auch eine schuldenfreie Immobilie zu haben. Aber es kann ja immer wieder was kommen... (letztes Jahr 5 Dachfenster z.B.).
Öko-Gewissen ist noch ein anderes Thema. Da geht es mir auch eher um Umwelt und meine kleinen bescheidenen Beiträge dazu. Also lieber Bio kaufen statt konventionell (Aber wenn Bio-Kartoffeln aus Ägypten kommen, dann doch lieber die konventionellen vom Bauer um die Ecke) etc.
Und halt viele kleine Dinge. Duschblöcke statt Duschgel, Einkauf im Fachgeschäft in der Nähe, statt online zu bestellen. Solche Dinge eben. Ich glaube da bin ich weiter als meine Kinder.
Öko-Gewissen ist noch ein anderes Thema. Da geht es mir auch eher um Umwelt und meine kleinen bescheidenen Beiträge dazu. Also lieber Bio kaufen statt konventionell (Aber wenn Bio-Kartoffeln aus Ägypten kommen, dann doch lieber die konventionellen vom Bauer um die Ecke) etc.
Und halt viele kleine Dinge. Duschblöcke statt Duschgel, Einkauf im Fachgeschäft in der Nähe, statt online zu bestellen. Solche Dinge eben. Ich glaube da bin ich weiter als meine Kinder.
