Hallo Zusammen,
ich bekomme demnächst meinen Dacia Spring Etreme 65. Nunmehr habe ich im Internet gesehen, dass es für den Bereich des Motorraumes einen Stahl-Unterfahrschutz gibt, wodurch unter anderem der Motorraums gegen Spritzwasser und Verschmutzungen besser geschützt sein soll (ist ja aktuell offen). Dazu ein paar Fragen:
Hat jemand damit Erfahrungen?
Wird eine Eintragung beim TÜV erforderlich?
Erlischt durch die Montage eventuell die Garantie?
Die Beschaffungskosten liegen bei 140 Euro, weis jemand eventuell was zu den Montagekosten?
Da ich den Spring gekauft habe, möchte ich einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung auftragen lassen.
Ich habe bei verschiedenen Werkstätten (nicht Dacia)/Autopflegern in der Umgebung von Wittlich nachgefragt, die lehnten aber ab, da der Spring vollelektrisch wäre, dürften Sie da nix machen.
Weiß jemand, weshalb das nicht geht oder wo ich das machen lassen kann?
Danke schon mal im Voraus-
Gruß
Richard
ich bekomme demnächst meinen Dacia Spring Etreme 65. Nunmehr habe ich im Internet gesehen, dass es für den Bereich des Motorraumes einen Stahl-Unterfahrschutz gibt, wodurch unter anderem der Motorraums gegen Spritzwasser und Verschmutzungen besser geschützt sein soll (ist ja aktuell offen). Dazu ein paar Fragen:
Hat jemand damit Erfahrungen?
Wird eine Eintragung beim TÜV erforderlich?
Erlischt durch die Montage eventuell die Garantie?
Die Beschaffungskosten liegen bei 140 Euro, weis jemand eventuell was zu den Montagekosten?
Da ich den Spring gekauft habe, möchte ich einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung auftragen lassen.
Ich habe bei verschiedenen Werkstätten (nicht Dacia)/Autopflegern in der Umgebung von Wittlich nachgefragt, die lehnten aber ab, da der Spring vollelektrisch wäre, dürften Sie da nix machen.
Weiß jemand, weshalb das nicht geht oder wo ich das machen lassen kann?
Danke schon mal im Voraus-
Gruß
Richard