Technische Spezifikationen zum Dacia Spring Electric (Spring + Spring Business)

Habs jetzt nicht ganz verstanden 🤔 was hat der Autohändler bez. 16 er gesagt? Wieviel will der eine und wieviel der andere, wenn wir schon darüber reden? Welchen Nachweis meinst du?
 
nur die angeben 14 zoll dürfen drauf. Nachweis das die Ganzjahresreifen beim Reifenhändler schon liegen und nach meinem eintreffen sofort drauf kommen.
dann gibt es vielleicht keine Knöchen
 
Im Kfz.-Schein sind zwar nur die 14 '' Reifen eingetragen, aber man müsste die passenden CS Papiere vorliegen haben, da gibt es u.U. noch andere Möglichkeiten.
Aber alle Diskussionen sind eigentlich viel zu früh, weil uns die Details allen nicht bekannt sind !

.... und richtig, Knöllchen für Fahren mit Sommerreifen gibt es nur bei winterlichen Bedingungen und daraus resultierender Gefährdung für andere.
 
Wenn kein Schnee liegt oder es glatt ist - also "normale" Straßenverhältnisse herrschen, dann kannst Du auch im Dezember ruhigen Gewissens zu Deinem Reifenhändler fahren. Da wird Dir keiner ein Problem machen. Bei Schnee würde ich ihn dann doch eher tragen ;)

Werde ich auch so machen. Die Preise die im Autohaus für Reifen aufgerufen werden sind z.T. echt unverschämt. Ich habe dankend abgelehnt.
 
Umrüstung Ganzjahresreifen statt Sommerreifen ohne Markenangabe 350,- € (war das Angebot meines Händlers).
Beim Reifenhändler zahlt man für den besten Ganzjahresreifen (z.B. Michelin) gerade mal 50-60 € mit Montage ......
Habe auch abgelehnt.
 
Sicherlich sind die Reifen beim Autohändler zu teuer, aber ich habe keine Luste noch extra die Reifenhöker abzuklappern. Zumal die das Auto noch nicht kennen und die Reifen beim Auto "angemeldet" werden müssen, damit die Reifendruckanzeige funktioniert. Und Allwetter-Michelin-Reifen für 50-60 EUR inkl. Montage halte ich für Utopie.
Das teuereste Gut, dass ich habe, ist meine Zeit. Also zahl ich halt 50,- EUR mehr, hole aber mein Auto fix und fertig ab.
 
Das teuereste Gut, dass ich habe, ist meine Zeit.
Kann ich verstehen. Und das ist auch in Ordnung so.

Mein Reifenfuzzi ist in Fußreichweite von meiner Garage. Er ist nicht der "Billigste", muss er aber auch nicht sein. Der kommt halt auch mal um die Ecke, wenns nicht anders geht. Aber die Michelin mit Montage und Entsorgung der "Altreifen" kostet mich dann ca. 210,-- EUR. Wobei ich noch am überlegen bin, aus Umweltgründen evtl. doch die King Meiler AS1 zu nehmen. Dann bin ich komplett bei ca. 170,-- EUR. Die Zeit nehm ich mir dann gerne. Autohaus hätte auch sowas um die 350 Euronen haben wollen.
 
Da hast Du aber dann echt Glück. Beide Reifen, die ich in die engere Wahl gezogen habe - Michelin Crossclimate und Continental Allseasons - kriege ich hier nicht unter 60,- das Stück zzgl. Montage!

PS: Den Linglong habe ich gerade für 25,- EUR das Stück gefunden. Den will wohl keiner :ROFLMAO:
 
Die Felgengröße kann ich bestätigen. Heute nachgemessen.
Wo kann ich die passenden Stahlfelgen für Winterreifen kaufen und zu welchen Preis ? Oft sind Leichtmetallfelgen aus dem Zubehör preiswerter.
Gebrauchte Stahlfelgen in der vorgeschriebenen Größe finde ich im Netz noch nicht. Hat in der Sache schon jemand etwas erreicht???
 
ich hab Winterreifen bestellt und die kommen auf die vorhandenen Stahlfelgen.
bis zum Sommer wird es ja wohl ein paar passende Alufelgen geben
 
Wir wissen jetzt, dass die Reifen 165/70R14 und Felgen: 4,5x14 mit ET 37; Die Größe von Lochkreis 4/100 und Nabe beträgt 60,1. Anhand dieser Daten und unter Berücksichtigung der ungefederten Massen, kann jemand eine 15" oder 16" Aluminiumlegierung empfehlen. Der Belag, den ich mir bereits angesehen habe, wäre GooYear oder Continental, 4 Jahreszeiten.
 
Ich habe meinen bereits beim Dacia Händler mit Kleber Ganzjahresreifen geordert. Gute Reifen sind im Schwarzwald unbedingt notwendig und da werde ich nicht sparen.
 
Ich habe meinen bereits beim Dacia Händler mit Kleber Ganzjahresreifen geordert. Gute Reifen sind im Schwarzwald unbedingt notwendig und da werde ich nicht sparen.
Nicht sparen heißt für mich auf jeden Fall 8-fach bereifen. Ich lasse beim Händler Dunlop SP Winter Response 2 auf die zum Auto gehörenden Felgen aufziehen. Die sind mit 69db recht leise und gut beim Verbrauch. Diese beiden Faktoren waren mir beim Spring besonders wichtig.
Zum Frühjahr gibt es bestimmt schon hübsche Alufelgen zu den Sommerreifen.
 
Ich habe meinen bereits beim Dacia Händler mit Kleber Ganzjahresreifen geordert. Gute Reifen sind im Schwarzwald unbedingt notwendig und da werde ich nicht sparen.
Wenn Du gleich einen Preis nennst hilft es uns zur besseren Preisorientierung
 
Ich möchte ja keine Werbung machen. Im Ernst ich müsste dazu erst zuhause nachschauen. Da die Spring Räder aber so klein sind weiß ich jetzt spontan das es doch bezahlbar auch für ein kleines Budget ist.Ich bereife seit einiger Zeit nicht mehr 8fach weil man von den Reifenhändlern bei uns dann zweimal im Jahr wie ein lästiger Bettler behandelt wird wenn es um den Termin fürs Räderwechseln geht. Und nach meiner Erfahrung ist das Fahrverhalten von Ganzjahresreifen nicht gravierend schlechter als das von reinen Winterreifen.
 
Zurück
Oben