Subwoofer Spring - mit JBL BassPro Nano

Taugt so ja auch nichts.
Ich habe ein 4 Quadrat von der Batterie gezogen.
Das geht doch einfach.
 
Wenn Du meinst😇
Sorry zu den Anschlüssen kann ich nicht anders.

Ich habe zu viel Mist und verschmorte Anschlüsse gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal ohne Pathos.

2,5mm2 haben auf 2,5m geschätzt 0,008x2,5 = 0,02 Ohm Widerstand x 15Ampere = 0,3V Abfall.
4mm2 haben auf 2,5m geschätzt 0,005x2,5 = 0,0125 Ohm Widerstand x 15 Ampere = rund 0,2V Abfall.

Die 0,1V Unterschied wirst du nie raushören da die Spannung sowieso permanent schwankt abhängig
davon ob Verbraucher wie Heizbläser, Kühlventilator, Klimaanlage usw aktiv sind.

Dann müsstest du auch in deinem Haus 4mm2 überall verlegen denn das ist sogar mit 2,5 für 16 A
vorgesehen.
Ausserdem gibt es eine Sicherung vor dem Kabel im Kasten und nochmal am Sub, da würde ich sagen
eher brennt gefrorenes Wasser.
 
Ich vergleiche nicht Gleichstrom mit Wechselstrom.
Und mir ist bekannt das die 12 Volt Stecker nur mal 120 Watt können.
Wenn alles gut geht also 10A.
Ich habe diese Stecker auch schon bei
600Watt verschmolzen gesehen.
Da kommt keine Sicherung.

Aber lassen wir es gut sein.
 
Total mit dir einverstanden. Die Drähte zur 12V Steckdose sind wirklich dünn, etwa 1,5mm2 maximal.
Hab als Laie eine Frage, ist aber OT: Betreibe jetzt während der kalten Jahreszeit ein beheizbares Sitzpolster an der 12V Steckdose, Leistung mit 2 Stufen laut Beschreibung 35 - 45W, das Teil ist von Dunlop mit CE Kennzeichnung, also kein Noname von AliExpress, gibt es hier Bedenken von Euch Experten?
 
l=P:U
45W:12V
3,75 Ampere.
Somit alles gut.

Genug Luft nach oben.
 
Zurück
Oben