Thijmen
eDacia-Interessierter
- Ort
- Niederlande
Nun, das ist ein Upgrade!
Aus dem Weihnachtsgeschenk meines Arbeitgebers habe ich einen JBL BassPro Nano Subwoofer für ca. 180 Euro gekauft! Nettes kleines Gerät, mal sehen ob es zur Papierklangqualität des Dacia Spring beitragen kann!
Foto: Papierlautsprecher aus dem Spring selbst. Lassen wir sie unberührt.
Foto: Jetzt schrauben wir das Dacia / Renault Media Nav ab (das geht ganz einfach! Hebeln Sie den Rahmen von oben auf, und jetzt können Sie das Media Nav abschrauben.) Dahinter ist übrigens viel Platz, schön für zukünftige Erweiterungen bzw 007-Gadgets??
Foto: Mit roten Klemmen aus dem örtlichen Elektromarkt können wir vier Kabel abzweigen: + und - vom linken Lautsprecher und + und - vom rechten Lautsprecher. Den Strom zweigen wir hier nicht ab, ich bekomme ihn vom Aux 12V Anschluss im Innenraum. Mein selbstgebautes Kabel, das ich davon abzweige, verläuft hinten durch einen Hohlraum zu den Pedalen. Dort lege ich sie nochmal kurz unter das Seitenblech, das an den Füßen vorbei läuft, um unter dem Fahrersitz wieder herauszukommen.
Letztes Foto: Da ist es! Der JBL-Subwoofer. Unter dem Fahrersitz. Mit einem weiteren kleinen Lautstärkeregler, den ich unter den Handbremse geklebt habe (nicht im Bild). Ich habe ihn bereits feinjustiert und einen 12V-Zigarettenstecker angelötet, sodass er jetzt an die 12V-Steckdose im Auto angeschlossen werden kann.
Und wow, was für eine Klangverbesserung! Die Kombination aus einem teuren Subwoofer mit Dacia-Papierlautsprechern macht insgesamt einen recht guten Klang, es ist wirklich schön, jetzt Musik zu hören! Und mit dem Drehrad an meiner Handbremse kann ich es aufdrehen (für Sabaton, Rammstein, SXTN und Katja Krasavice) und einfach normal stellen (für Ariana Grande und Katy Perry). Ich genieße jetzt noch mehr die über 3000 km, die ich und die Spring jeden Monat zusammen fahren!
Ich hoffe, Sie fanden diesen interessanten Beitrag! Schöner Tag! Und sorry für eventuelle Übersetzungsfehler! (Ich bin Niederländisch)
Aus dem Weihnachtsgeschenk meines Arbeitgebers habe ich einen JBL BassPro Nano Subwoofer für ca. 180 Euro gekauft! Nettes kleines Gerät, mal sehen ob es zur Papierklangqualität des Dacia Spring beitragen kann!
Foto: Papierlautsprecher aus dem Spring selbst. Lassen wir sie unberührt.
Foto: Jetzt schrauben wir das Dacia / Renault Media Nav ab (das geht ganz einfach! Hebeln Sie den Rahmen von oben auf, und jetzt können Sie das Media Nav abschrauben.) Dahinter ist übrigens viel Platz, schön für zukünftige Erweiterungen bzw 007-Gadgets??
Foto: Mit roten Klemmen aus dem örtlichen Elektromarkt können wir vier Kabel abzweigen: + und - vom linken Lautsprecher und + und - vom rechten Lautsprecher. Den Strom zweigen wir hier nicht ab, ich bekomme ihn vom Aux 12V Anschluss im Innenraum. Mein selbstgebautes Kabel, das ich davon abzweige, verläuft hinten durch einen Hohlraum zu den Pedalen. Dort lege ich sie nochmal kurz unter das Seitenblech, das an den Füßen vorbei läuft, um unter dem Fahrersitz wieder herauszukommen.
Letztes Foto: Da ist es! Der JBL-Subwoofer. Unter dem Fahrersitz. Mit einem weiteren kleinen Lautstärkeregler, den ich unter den Handbremse geklebt habe (nicht im Bild). Ich habe ihn bereits feinjustiert und einen 12V-Zigarettenstecker angelötet, sodass er jetzt an die 12V-Steckdose im Auto angeschlossen werden kann.
Und wow, was für eine Klangverbesserung! Die Kombination aus einem teuren Subwoofer mit Dacia-Papierlautsprechern macht insgesamt einen recht guten Klang, es ist wirklich schön, jetzt Musik zu hören! Und mit dem Drehrad an meiner Handbremse kann ich es aufdrehen (für Sabaton, Rammstein, SXTN und Katja Krasavice) und einfach normal stellen (für Ariana Grande und Katy Perry). Ich genieße jetzt noch mehr die über 3000 km, die ich und die Spring jeden Monat zusammen fahren!
Ich hoffe, Sie fanden diesen interessanten Beitrag! Schöner Tag! Und sorry für eventuelle Übersetzungsfehler! (Ich bin Niederländisch)
