Stromanbieter und Ladekarten? Welche braucht man?

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Bully66

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Hettenleidelheim
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
ComfortPlus, CCS, MY2021
Rückantwort von Aldi-Süd, zum Problem:

Guten Tag Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Es tut uns sehr leid, dass Sie unsere E-Ladestation aufgrund technischer Einschränkungen nicht wie gewünscht nutzen konnten.

Bitte wenden Sie sich in so einem Fall direkt an unsere Hotline. Diese steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung: 0208 444 222 00

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen aus Mülheim an der Ruhr
i. A. Betül Celik

Kundenservice

ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG
Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Also das werde ich doch machen. Ich fahr demnächst eh wieder einkaufen und wenn ich Zeit habe dann probiere ich das noch mal und ruf dort an. DEN "Spaß" mach ich mir. :cool:
Und dann am besten noch ein bissel "Tränendrüse": "Wenn Sie mir jetzt nicht helfen, komme ich nicht mehr nach Hause, hab nur noch 2km Strom im Akku..." :D
 

-dP-

eDacia-Angesehener
Ort
NDS LK Hildesheim
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
Ich werde da viel Geduld und Zeit mitbringen, wenn ich das mache und - natürlich nicht - mit leerem Akku.
Ich kann bei sowas sehr hartnäckig sein ;)
Das Detail "2km" würde ich weglassen. Denn am Ende sollst Du den Spring anschließen und seitens der Ladesäule sieht man schnell, was Phase ist :D :D :D. Käme ich mir dann arg verschaukelt vor.
 

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Spring C+ 2021, grau/orange
Ich habe noch etwas zur Darstellung der Verfügbarkeit von Ladesäulen in Apps beizutragen:
Heute fuhren wir zur Schwiegermutter und ich hatte vor zwei Wochen entdeckt, das in direkter Nähe zu ihrer Wohnung SchnellladeSäulen aufgebaut werden.
Wegen der ~90km Distanz finde ich das für den Winter prima und wollte das heute gleich ausprobieren.

Die Elvah-App zeigte mir auf dem Hinweg an, das die Säulen vorübergehend nicht funktionieren.
Mobility+, ChargeMap und ShellRecharge zeigten sie frei und verfügbar an.
Ich fuhr hin und: Kommunikationsaufbau brach ab und ich unterhielt mich kurz mit einem anderen eAutofahrer, der auch nicht laden konnte.
Kurz vor Besuchsende bei der Schwiegermutter schaute ich nochmal bei Elvah: Funktionsbereitschaft der Säulen besteht.
Hingefahren: Ladung lief an.

Also die Apps scheinen unterschiedlich schnell nichtverfügbare Säulen anzuzeigen und evtl ist Elvah da recht fix.
Kann aber auch ein Einzelfall sein.
Jedenfalls kann man bei jedem Anstöpseln mit :) oder🙁 auf den Ladevorgang reagieren und neben dieser Reaktion werten sie sicher auch die geladene Leistung aus (0kWh=Abbruch).
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Habe es letztendlich geschafft den dazugehörigen Aldi Beleg abzurufen - bei Zahlung mit der EC Karte IMG_20220922_102524.jpg
Mit ID vom Kontoauszug ging nicht bzw. habe die ID / Ref Nr nicht erkennen können.
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Gibt aber keine neuen Infos, die hier im Forum nicht schon besprochen wurden.

Die Physik lässt sich halt nich überlisten.
 

-dP-

eDacia-Angesehener
Ort
NDS LK Hildesheim
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
Solche Artikel sind einerseits gut (Aufklärung) und anderseits schlecht (Panikmache, denn so kompliziert ist es auch nicht).

Es gibt noch genügend Menschen, die an der Tanke eine rauchen. Unverantwortlich. Dennoch fackeln relativ wenige Tanken ab.

Natürlich gibt es beim Laden Gefahren. Aber das ist doch echt überschaubar. In meinen Augen gehört eher ein roter Beipackzettel zum Auto, der das bspw. mit SchuKo 16A klarstellt.

Die Zeiten sind jedoch vorbei, in denen dt. Automobilhersteller Schützenhilfe benötigen, um den Feind Elektroauto zu bekämpfen. Da braucht es heute eher Sicherheit im Sinne: eAutos sind der heiße 💩, in den nächsten Jahrzehnten.

Und ansonsten finde ich den Artikel inhaltlich eher dünn.
 

-dP-

eDacia-Angesehener
Ort
NDS LK Hildesheim
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
Nun. Aber unter Ladekarten+ Stromanbieter ggfs. doch nicht ganz richtig. Vielleicht ein neuer thread? Im Sinne von Bedienungsanleitung "Laden zuhause.". Das Thema SchuKo 16A kommt immer wieder verteilt hoch und wir haben hier viele mit fachlichem Background, die diese "Anleitung/Hinweise" pflegen könnten.

Es ist nur so krass. Ich habe jetzt mal veraucht, die richtige Stellung der Drehregler fur die Vorklimatisierung im Winter zu finden. Aber es ist fast unmöglich... Das Thema ist schon zulange her...
 

Jürgen K

eDacia-Fortgeschrittener
Nun. Aber unter Ladekarten+ Stromanbieter ggfs. doch nicht ganz richtig. Vielleicht ein neuer thread? Im Sinne von Bedienungsanleitung "Laden zuhause.". Das Thema SchuKo 16A kommt immer wieder verteilt hoch und wir haben hier viele mit fachlichem Background, die diese "Anleitung/Hinweise" pflegen könnten.

Es ist nur so krass. Ich habe jetzt mal veraucht, die richtige Stellung der Drehregler fur die Vorklimatisierung im Winter zu finden. Aber es ist fast unmöglich... Das Thema ist schon zulange her...
Wurde die Tage unter App erst neu besprochen.
 

oelfeld

eDacia-Erfahrener
Moin, ich habe ein kurze Frage an alle Ladesäulen-Erfahrenen (selber lade ich fast nur daheim):
Ich habe schon Säulen mit integriertem Kabel, aber auch welche ohne solches gesehen...Kann man irgendwo vorher sehen, ob man sein eigenes Kabel bringen muss oder nicht?
 

Jürgen K

eDacia-Fortgeschrittener
CCS Säulen haben immer ein eigenes Kabel. Lidl Säulen auch. Beim Wechselstromladen brauchst du meistens das eigene Typ 2 Kabel. Es sei den es ist eine Ladesäule die alle Möglichkeiten an einem Ort anbietet. Dann sind auch alle Kabel vorhanden. Du solltest aber immer ein ausreichend langes Typ 2 Kabel dabeihaben für alle Fälle.
 
Oben