Sommerurlaub 2024

Wenn ich mir die Karte mit den SpringNutzern ansehe fällt auf, das im östlichen Teil Deutschlands nur wenige Springs eingetragen sind.
Eventuell ist das der Grund, warum Du häufig auf Deinen Wagen angesprochen wurdest.
Also, das dort eher wenige Springs herum fahren.
 
Schnell ne Pizza in den Hydrator 😅

1000003540.webp
 
Der Ladepark ist ja echt schick gebaut, top ausgestattet und nichts los, dort!
Da fehlt eigentlich nur noch ein PizzaSchnellOfen, in dem man die TK-Pizza für 2€ in 8min backen kann😁
Gute Idee!: Pizzawagen auf eTransit/eSprinter/eCrafter
-Basis lädt zufällig immer mittags am Schnellladepark. Und der Pizzaofen wird natürlich elektrisch betrieben! Ob es wohl el. Pizzaöfen mit CCS-Abschluss gibt?
Jetzt müsste nur noch genug Lade&Verzehrkundschaft da sein!
 
Ich hatte ja geschrieben das es der neuste Ladepark von enbw ist. War auch bei Nextmove.
Hier der Bericht was den Ladepark so besonders macht von enbw.
Das war der Grund warum wir dort auch geladen haben :)
Eigens Bild machen :)
 
Ich brauche keine Pizza beim Laden ich brauche bezahlbaren Strom--und da bekleckert sich dieser Betreiber nicht gerade mit Ruhm zur Zeit.
 
Naja so schlecht ist EnBW nun nicht, und die bauen, obwohl sie wie es der Name sagt im Süden zu Hause sind massiv auch im Osten aus. Mussten auf der Fahrt an die Küste an einem schäbigen, alten Doppelader an dem nur noch eine Seite ging nuckeln. Auf dem Rückweg war gegenüber ein nagelneuer Ladepark mit 8 Ladepunkten in Betrieb. Im M-Tarif für 49 Cent, also da will ich nicht meckern. Werd mir aber nun die 5,90 € Grundgebühr wieder sparen und zu S wechseln ohne Gebühr da wir i.d.R. zu Hause bei Sonnenschein laden.

Achso, wollt ich ja noch dazu schreiben, an einem Ladepark haben sie ein (kostenpflichtiges) WC mit aufgestellt in Minicontainergröße. Da kann man seine Zeit bei voller Sonne auch produktiv nutzen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind wir eine kleine Runde von 110 km gefahren und haben den Fichtelberg und den Keilberg besucht. Die Hälfte der Strecke verlief über Tschechien. Beide Berge sind sehr sehenswert wobei der Keilberg (Tschechien) günstiger ist vom Essen und keine Parkgebühren.
 

Anhänge

  • IMG_8139.webp
    IMG_8139.webp
    225,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_8147.webp
    IMG_8147.webp
    153,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_8148.webp
    IMG_8148.webp
    152,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_8142.webp
    IMG_8142.webp
    215,8 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_8123.webp
    IMG_8123.webp
    186,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_8118.webp
    IMG_8118.webp
    75,3 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_8117.webp
    IMG_8117.webp
    67,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_8111.webp
    IMG_8111.webp
    333,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_8096.webp
    IMG_8096.webp
    118,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_8094.webp
    IMG_8094.webp
    314,2 KB · Aufrufe: 63
Schöne Bilder, welche aus Tschechien sind sieht man sofort an den Dacheindeckungen.
Wo es stärkere Winde hat wird zwar von Haus aus lieber auf Ziegel verzichtet, aber die Blecheindeckungen sind mir auch aus dem beschaulichen Marienbad in Erinnerung.
Bild vom Hotel (damals in 2018 noch kein Spring;-) in erster Position steht unsere dunkelblaue Multipla.

20180325_173215.webp


Ihr scheint ja bestes Wetter gehabt zu haben, damals hatten wir auch Sonne, aber es war bitterkalt im März...
 
Wir sind wieder zurück. Anbei noch ein paar Fotos vom Rückweg und was alles im Spring war nach dem auspacken.

Hier die Übersicht zum laden und den Kosten für 3 Wochen Deutschland Urlaub :)
Start 35.200 km Ende 38.050 km. 2850 km entspricht pro 100 km: 13,084 kwh ( 5,47 EUR )
Spring hat die ganze Zeit einen Durchschnitt von 12 kWh/100 km gezeigt also 8,3 % Ladeverluste
Es war alles dabei Autobahn (110 km/h) Landstraße (70-100 km/h) meist Klima und 4 Personen und Gepäck An und Abreise
Mit dem Verbauch sind wir sehr zufrieden.
Gesamt kWh: 372,904 kWh ( 155,80 EUR )
gestartet mit 100% und zuhause wieder 100 % voll geladen damit es genau passt.
DC geladen Gesamt Ionity: 81,44 kwh * 0,39 EUR = 31,76 EUR
DC geladen Gesamt Pfalzwerke: 32,80 kwh * 0,45 EUR = 14,76 EUR
DC geladen Ausland Tschechien: 7,694 kWh * 0,64 EUR = 4,93 EUR
AC geladen Gesamt mit NORTHE: 106,31 kwh * 0,446 EUR = 47,42 EUR
AC geladen Ferienhaus: 123 kWh * 0,40 EUR = 50,00 EUR (etwas aufgerundet)
AC geladen zuhause heute: 21,66 kWh * 0,32 EUR = 6,93 EUR

DC Gesamt: 121,934 kWh (51,45 EUR) Anteil DC % 32,70 %
AC Gesamt: 250,970 kWh (104,35 EUR) Anteil AC % 67,30 %

Das letzte Bild zeigt was man alles beim Schnell Laden machen kann unter anderem auf der Motorhaube mit dem Tablet arbeiten Oder Ladesäulen bewerten :cool:

Achso und wenn man schon schimpft über hohe Ladekosten an der Autobahnraststätte dann muss man auch die aktuellen Spritpreise an der Autobahn sich anschauen. Das ist ein großer Unterschied.
 

Anhänge

  • IMG_8158.webp
    IMG_8158.webp
    74,9 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_8161.webp
    IMG_8161.webp
    205,6 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8164.webp
    IMG_8164.webp
    286,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_8166.webp
    IMG_8166.webp
    307,6 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_8165.webp
    IMG_8165.webp
    219,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_8163.webp
    IMG_8163.webp
    121,6 KB · Aufrufe: 76
4 Personen mal 3 Wochen macht 12 Wochen, also 3 Monate Single-Urlaub, oder 1 Woche Urlaub mit einer kompletten Fußballmanschaft samt Trainer.
Da kommt schon was zusammen.
Was ich jedenfalls ebenfalls interessant finde, ist, wie sehr sich die Kinder offwnbar beschränken mussten, damit Papa Schleiereule und Mama Schleiereulin ihre King-Size Koffer mitnehmen konnten! Oder missinterpretiere ich hier was, und es war genau anders herum? ;-)
 
4 Personen mal 3 Wochen macht 12 Wochen, also 3 Monate Single-Urlaub, oder 1 Woche Urlaub mit einer kompletten Fußballmanschaft samt Trainer.
Da kommt schon was zusammen.
Was ich jedenfalls ebenfalls interessant finde, ist, wie sehr sich die Kinder offwnbar beschränken mussten, damit Papa Schleiereule und Mama Schleiereulin ihre King-Size Koffer mitnehmen konnten! Oder missinterpretiere ich hier was, und es war genau anders herum? ;-)
Hehe, wir haben die Kinder halt gut erzogen :) P.S: Kleidung von Kindern ist kleiner da ja kleinere Größe :cool: Wir nehmen nur Sachen für 1 Woche mit und waschen dann immer im Ferienhaus. Wir fahren ja auch viel mit dem Zug in den Sommerurlaub da muss man auch alles tragen da schränkt man sich ein. Die Sachen waren tatsächlich alle im Kofferraum. Allerdings haben wir keine Hutablage drin. Also bis oben unter die Kopfstützen/Dachhimmel gestopft.

Kleine Handtasche ist im Fußraum und auf der Rücksitzbank in der Mitte das geht dann.
 
Zurück
Oben