Sind die Begriffe noch zeitgemäß?

Habe noch einen: Die Startautomatik. Hatte ich mal bei einem Opel Rekord in ockergelb (auch so was aus den 70. des vergangenen Jahrtausends 😅). Gestartet hat man die Startautomatik durch einmaliges durchtreten des Gaspedals vor dem Kaltstart.

IMG_0703.jpeg
 
Habe noch einen: Die Startautomatik. Hatte ich mal bei einem Opel Rekord in ockergelb (auch so was aus den 70. des vergangenen Jahrtausends 😅). Gestartet hat man die Startautomatik durch einmaliges durchtreten des Gaspedals vor dem Kaltstart.

Anhang anzeigen 15472
Natürlich im Fauch⁰Weh Golf Eins...z.B. mit JB Kleinstdrehzahlwunder Mötör...nach dem o.g Startmanöver...Ohne choke...:
No joke 🥳
Lg🌲
 
Startautomatik schon im Käfer- da mit Bimetall.

Verbleite Zündkerzen gibt es auch nicht mehr. Weißwandreifen--gibts die noch zu kaufen?
 
Also fürs Fahrrad gabs vor grob 20 Jahren noch welche.
Zum Beweis gerade mal durch den Schnee nach draußen zu meinem "Oldtimer":

20241121_084336[1].webp
Die Decken hab ich in Italien an der Riviera drauf bekommen als ich mir den hinteren Mantel im Olivenhain runiniert habe...
 
Startautomatik schon im Käfer- da mit Bimetall.

Verbleite Zündkerzen gibt es auch nicht mehr. Weißwandreifen--gibts die noch zu kaufen?
Startauomatik Bimetall elektrisch, Zündzeitpunktverstellung mit Unterdruck und Fliehkraft hat mein T2 Bulli.
Weißwandreifen gibt es tatsächliche noch von wenigen Hersteller oder vom MOR in München zu Goldpreis. Da sind schnell mal 500 Euro für einen Pneu weg.
 
Tonkopf reinigen. Schallplatte reinigen, entstauben, Schallplattenspüler, Schallplattenstroboskop....Es werden uns noch einige Dinge einfallen!
 
Bei mir wird das auch noch praktiziert, aber der Jugend sagt das alles nichts mehr. Bis auf sehr wenige Ausnahmen.
 
Auch die Wattestäbchen für Tonköpfe und Bandführung:

Heute ist es ja auch kein Problem mehr, reinen Alkohol für die Reinigung zu bekommen. Dafür musste man sich früher schon noch schief angucken lassen und genaue Auskunft geben, wenn man in der Apotheke als junger Musikenthusiast danach fragte 🥸
 
Weil du für die Tonköpfe mindestens eine halbe Gallone von dem Zeugs gebraucht hast.

Heute nimmt man Isopropanol oder Bioethanol für den Kamin
Das schmeckt doch nicht 🤣

Aber Spaß beiseite: Für das Kassettenradio im Auto wurde dann die Reinigungskassette verwenden, auch so ein Relikt aus vergangenen Tagen 😀
 
Bei mir werden die Sachen alle noch gebraucht:

Anhang anzeigen 15507

Auch die Wattestäbchen für Tonköpfe und Bandführung:

Anhang anzeigen 15508
Suuuper Klasse mit 16 pol. Synchronmotor...anno 1975...Dein Erster Turntable ? Natürlich auch aus dem Schwarzwald🌲...Ich hatte mich z.B. dann doch für DUAL mit

"Moving Coil"...plus
"Pitch"
entschieden...um mit einem in der Stimmung nachlassenden Holzinstrument 🎹 wieder angleichen zukönnen...
Stimmung 🥳🎉🎵🎶
Lg🌲
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben