Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt

Kann ich kaum glauben. Bei mir wird nur gezeigt: es ist ein Fehler aufgetreten...
Na klar ist da ein Fehler aufgetreten….
Lebenslang heißt ja, dass du dein Leben lang von Dacia eine Mobilitätsgarantie erhältst. Das geht aber vermutlich nur, wenn du keinen Dacia sondern ein Auto (wie sagte die freundliche Dame von Renault-Deutschland zu mir?) ein anständiges Auto fährst und nicht einen Dacia nach dem Motto Geiz ist geil. So viele Leihwagen haben die gar nicht in den Werkstätten vorrätig, wie dann verteilt werden müssten. 😝
Also vermute ich mal nur leere Versprechungen bzw. einen Werbetrick dahinter.
Im Kleingedruckten steht dann vermutlich, dass die Arbeitszeit (Arbeitswertr) an deinem Auto nicht nur 3 Stunden (wie zur Zeit der Fall) sondern dann mindestens 24 Stunden dauern muss, um in den Genuss des kostenlosen Leihwagens zu kommen.

Oder sie nehmen den Spring vielleicht davon aus? Das wäre die einzige Lösung, eine Insolvenz zu verhindern. 😜
 
Fyi. Verzögerung bei der Bereitstellung des Updates um das Bremsenproblem zu beheben. Sollte ursprünglich Ende Juli 2025 kommen. Nun auf Mitte September verschoben.
Moin. Gerade die Bestätigung erhalten, dass es nun soweit ist ..
 

Anhänge

  • IMG_3934.webp
    IMG_3934.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 101
Unsere Spreewaldgurke ist verständlicherweise verbittert, weil sie durchweg betrogen wurde. Das ist einfach eine Warnung.

Die Actisnummer für mein Update habe ich immer noch nicht, dafür Klopfgeräusche unter der Fahrerseite. Könnten die nach 3 Jahren und ständig gestandenen Bremsscheiben sein, die der TÜV schon angemerkt hat. Das wird von den Autohäusern gerne als „geht ja noch“ deklariert. Oder ist das die Motoraufhängung? Never ending Spring story…
 
Es gibt keine Automarke wo man keine Probleme haben kann. Wer die Geschichte von Spreewaldgurke richtig verfolgt hat weiss, dass auch hier zwei Seiten zum Problem gehörten. Ist seine Geschichte - hat er oft genung erzählt. Nun gehört er nicht mehr zu den Springfahrern und muss seinen Kriegszug gegen Dacia und Renault Kaiser hier nicht weiterführen. Das ist meinen Meinung.
 
Kein UPDATE, ein wenig Klong, retuschiert mit Getriebeöl SW140. und Liquid Molly.
Ein bis zwei Gedenksekunden nach der Verzögerung, dann erst Strom geben und man kann auf Updates verzichten.
Da das E-Auto so leise werkelt, ist es vorraus zu sehen, dass dann Verschleiß schneller zu hören ist, als beim Benziner oder Diesel.

MFG

K.T.
 
Das hört sich zwar richtig an, aber einige haben den Klonk wohl so stark, da können die Nerven schon durchdrehen. Das darf man auch nicht kleinreden. Die sind im Regen stehen gelassen worden und der Konzern schmeißt neue Modelle auf den Markt.
 
Hallo Forum!

Mein Name ist Björn und ich komme aus Alsdorf. Ich habe vor einem Jahr einen Spring von meinem Schwiegervater übernommen, der kommenden Monat erstmals durch die HU muss. Hat mittlerweile 35T km auf der Uhr und noch keine größeren Probleme gemacht.

Heute waren wir damit unterwegs und haben vor einem Geschäft geparkt. Als wir zurück wollten, hat er keine Fehlermeldungen angezeigt, ist aber nicht mehr gefahren. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts ist er nur minimal geschlichen, hat stark geruckelt und laute Geräusche gemacht.

Hab ihn zweimal komplett neu gestartet, gleiches Fehlerbild. Hab über Renault Assistance einen Abschlepper bestellt. Nach 30-45 Minuten war er da, der Fehler aber weg.

Hatte zwei Optionen: trotzdem zur Werkstatt oder erstmal so probieren. Weil ich in 3 Wochen eh zu Inspektion/HU muss, bin ich nach Hause gefahren.

Hatte jemand von euch schon mal jemand das Fehlerbild?

Gruß,
Björn.
 
Yep das hatten schon einige hier, wird als Traktormodus bezeichnet und tritt unterumständen nach Update gegen den Klong auf hängt von der Steuergerätversion ab. Der Fehler tritt anscheinend nur sporadisch auf und wie du schon festgestellt hast, ist nach einer kurzen Shoppingtour, einem Eisdielenbesuch oder ähnlichen der Fehler danach zu 99% weg. ;)
 
Da kannst Du Dir wie einen Windoof Rechner vorstellen, der sich aufhängt. Ist natürlich immer ärgerlich, weil man nicht erst in einer Viertelstunde weg will, sondern sofort. Aber lies mal hier über den Traktormodus
nach. Wahrscheinlich wurde bei der letzten Wartung ein Update aufgespielt, das diesen Fehler verursachen kann.
 
Sorry, den Zusammenhang zu dem Thema hier hab ich nicht erkannt. Danke fürs verschieben.
Meine letzte Wartung ist ein knappes Jahr her. Da hätte ich jetzt keine Zusammenhänge erwartet.

Gruß,
Björn (der sich jetzt zum Traktormodus einliest).
Ich geb Dir eine kurze Zusammenfassung:
Dieser Zustand tritt äusserst sporadisch (selten) nach einem Software-Update zur Verminderung des Klong-Lastwechselgeräusches für einen bestimmten Steuergerätetyp (es gibt zwei) auf. Aktuell wird wohl an einer Lösung gearbeitet. Die erste verfügbare Lösung als update für dieses Problem ergab ein anderes (Bremsen-)Problem.
Es wird sicher hier berichtet wenn das neueste Update, das all diese Probleme beheben soll, verfügbar ist. Es gibt einige Betroffene.
Sollte das Prob (Traktor) bei Dir auftreten, genügt es als Notlösung das Fahrzeug einschlafen zu lassen (ca. 2,5 Min. mit abgezogenen Zündschlüssel warten, bis die Notrufleuchte erloschen ist). Anschließend Neustart und viel Glück!
Ich würde Dir dennoch raten, Dich mit Deinen Erfahrungen an die Kundenbetreuung zu wenden und den Fall zu schildern. Damit der Druck aufrechterhalten wird.
 
Vielen Dank für euren Input und die Erklärungen.

Es ist damit offiziell: mein Spring leidet an Traktormodus UND Klonk!

Ich habe mich bislang nicht pro-aktiv um Updates gekümmert. Weil an den Spring vermutlich keine OTA Updates verteilt werden, kann damit höchstens bei meiner letzten Wartung vor 11 Monaten etwas geupdatet wurden sein.

Gruß,
Björn.
 
Vielleicht mal mit der Werkstatt abklären was die gemacht haben. Sie sollen Dich dann informieren, wann es das super neue Update gibt. Ob das dann fehlerfrei wird wissen wir alle nicht.
 
Ich geb Dir eine kurze Zusammenfassung:
Dieser Zustand tritt äusserst sporadisch (selten) nach einem Software-Update zur Verminderung des Klong-Lastwechselgeräusches für einen bestimmten Steuergerätetyp (es gibt zwei) auf. Aktuell wird wohl an einer Lösung gearbeitet. Die erste verfügbare Lösung als update für dieses Problem ergab ein anderes (Bremsen-)Problem.
Es wird sicher hier berichtet wenn das neueste Update, das all diese Probleme beheben soll, verfügbar ist. Es gibt einige Betroffene.
Sollte das Prob (Traktor) bei Dir auftreten, genügt es als Notlösung das Fahrzeug einschlafen zu lassen (ca. 2,5 Min. mit abgezogenen Zündschlüssel warten, bis die Notrufleuchte erloschen ist). Anschließend Neustart und viel Glück!
Ich würde Dir dennoch raten, Dich mit Deinen Erfahrungen an die Kundenbetreuung zu wenden und den Fall zu schildern. Damit der Druck aufrechterhalten wird.
Und, es gibt evtl. seit ein paar Tagen/Wochen ein weiteres Update wenn ich es recht verstanden habe. Feedback dazu gibt es hier im Forum aber noch nicht soweit ich weiß. Vielleicht einen Versuch wert.

Edit: Das hier müsste es sein Diskussion zu Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt
 
Hallo Forum!

Mein Name ist Björn und ich komme aus Alsdorf. Ich habe vor einem Jahr einen Spring von meinem Schwiegervater übernommen, der kommenden Monat erstmals durch die HU muss. Hat mittlerweile 35T km auf der Uhr und noch keine größeren Probleme gemacht.

Heute waren wir damit unterwegs und haben vor einem Geschäft geparkt. Als wir zurück wollten, hat er keine Fehlermeldungen angezeigt, ist aber nicht mehr gefahren. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts ist er nur minimal geschlichen, hat stark geruckelt und laute Geräusche gemacht.

Hab ihn zweimal komplett neu gestartet, gleiches Fehlerbild. Hab über Renault Assistance einen Abschlepper bestellt. Nach 30-45 Minuten war er da, der Fehler aber weg.

Hatte zwei Optionen: trotzdem zur Werkstatt oder erstmal so probieren. Weil ich in 3 Wochen eh zu Inspektion/HU muss, bin ich nach Hause gefahren.

Hatte jemand von euch schon mal jemand das Fehlerbild?

Gruß,
Björn.
Zumindest von der Näher her könnte ich bei dir mal den SW-Stand auslesen. Ist ja quasi umme Ecke.
Angebot steht, der Rest bitte per PN.

Aber dann wissen wir sicher, ob´s an der SW liegt oder nicht.
 
Und, es gibt evtl. seit ein paar Tagen/Wochen ein weiteres Update wenn ich es recht verstanden habe. Feedback dazu gibt es hier im Forum aber noch nicht soweit ich weiß. Vielleicht einen Versuch wert.

Edit: Das hier müsste es sein Diskussion zu Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt
So und da ist es schon… keine Rückmeldung zum letzten Update, Actisnummer, aber dafür leuchtet die Antriebsbatterie kurz auf… Story goes on…
 
Entwarnung, ist ein Kurzstreckenfahrerproblem, wird in einem anderen Tread behandelt. Hat nichts mit dem letzten Update zu tun!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben