Zur Info: Nach dem Bremsenupdate trat ein Klopfen auf. Ich habe jetzt erst herausbekommen, dass das der berühmte Klong ist und gleich bei RRG Köln angefragt. Das ist die Antwort:
„Wir gehen davon aus, dass Ihre akustische Komfortbeanstandung des Getriebes durch das Softwareupdate auf ein vom Hersteller vertretbares Maß minimiert wurde. Das Spiel der Primärwelle des Untersetzungsgetriebes entspricht den Herstellerspezifikationen und stellt für die Sicherheit oder dessen Lebensdauer keine Gefahr dar. Die verbleibende Geräuschentwicklung ist dem Umstand geschuldet, dass beim Dacia Spring als Elektrofahrzeug keine zusätzlichen Geräusche durch einen thermischen Motor vorhanden sind. Bei digitaler Fahrweise (dem abrupten Wechsel von 0 auf 1, d.h. von Leerlauf bzw. geringer Last auf Vollgas) ist das Geräusch stärker wahrnehmbar. Eine weitere Änderung ist nicht möglich.
Da mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs, auch die Gummilager der Motor- und Getriebeaufhängungen aushärten, können Geräusche aus dem Antriebsstrang auch anders wahrgenommen werden als zu früher. Auch das stellt keinen Grund zur Sorge dar.“
Die Actis Nummer habe ich immer noch nicht, bin dran!